Als Google im Jahre 2009 mit dem Nexus One das erste Smartphone der Nexus-Reihe raus brachte, war die Welt noch halb in Ordnung. Das Nexus One lief ohne zu murren und kannte eigentlich kaum Probleme, abgesehen vom schon damals recht kleinen internen Speicher. Das zweite Nexus war auch wieder gut gelungen, nur mit dem Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich fingen die Probleme an.
Was freuten sich nicht die Besitzer Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google entfernt Factory Images des Nexus 4 von Website | anDROID NEWS & TV
Nexus 4: Auch im Einzelhandel später
Im Einzelhandel wird es das Nexus 4 erst Mitte Januar geben.
Die Nachfrage nach dem Nexus 4 scheint weiterhin ungebrochen. Die ersten, die das Smartphone über den Google Play Store bestellt haben, bekommen ihr Gerät, während potentielle Käufer vor Ort noch warten müssen.
Vor wenigen Tagen hat beispielsweise Media Markt das voraussichtliche Lieferdatum in seinem Online-Shop aktualisiert. War erst Mitte Dezember Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Apps für Windows 8 einfach zu hacken
Windows 8 bietet einige Angriffspunkte um Apps zu manipulieren und modifizieren. Wie Justin Angel auf seiner privaten Homepage dokumentiert hat , ist das Hacken der Apps so leicht möglich, da die verschlüsselten Daten lokal gespeichert werden – zusammen mit dem Verschlüsselungsalgorithmus und dem Hash-Key.
Eines der Spiele für die Angel den Hack erklärt.
Bild: Soulcraft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google News hat neue Tablet-Ansicht erhalten- 24android
Dass sich Website-Besuche immer mehr von PCs und Laptops auf Smartphones und Tablets verlagern, kann jeder Website-Betreiber anhand seiner Seitenstatistiken leicht erkennen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn auch Google seine Seiten immer weiter für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert. Jetzt wurde beispielsweise Google News für Tablet-Nutzer komfortabler gestaltet, wie Google im Google Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Rezeptideen per Smartphone – Dr. Oetker Rezepte App | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit wird besonders viel gekocht und gebacken. Oftmals fehlen einem jedoch die passenden Rezepte oder man traut sich an etwas kompliziertere Dinge nicht heran. Die Dr. Oetker Rezepte App kann Abhilfe schaffen.
Ob man sich nur inspirieren lassen möchte oder mal etwas Neues ausprobieren will oder ob man nach gelingsicheren Anleitungen für ein leckeres Essen sucht – die Dr. Oetker Rezepte Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
YotaPhone: LTE-Smartphone mit 4,3-Zoll-LC- und E-Ink-Display
Als Betriebssystem soll Android 4.2 alias Jelly Bean zum Einsatz kommen. Der 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor Snapdragon MSM 8960 stammt von Qualcomm und der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 2 GB. Der interne Speicher soll je nach Ausführung des YotaPhones 32 oder 64 GB groß sein. Allerdings soll dieser nicht erweiterbar sein, da kein mircoSD-Kartenslot eingebaut wurde. Außerdem soll das neue Smartphone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android 4.2 „Jelly Bean“: Eingebauter Virenschutz versagt im Test – COMPUTER BILD
Im Kampf gegen Malware-Angriffe auf Smartphones setzt Google seit Android 4.2 auf eine integrierte App-Prüfung. Doch ein aktueller Test zeigt: Der eingebaute Virenschutz lässt noch sehr zu wünschen übrig.
Der eingebaute Virenschutz von Jelly Bean hat Nachbesserungsbedarf.Banking-Apps, die Kontodaten übertragen, Shopping per Smartphone und nicht zuletzt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Dirk Bach, Olympia und Fußball-EM: Der „Zeitgeist“ des Jahres: Die Top-Google-Suchen 2012 – Fußball-EM, Dirk Bach und Olympia – FOCUS Online – Nachrichten
Wer sich für ein Thema oder eine Person interessiert, schaut oft bei Google nach. Der Internetkonzern kann dadurch mit seinen Zeitgeist-Ranglisten ganz gut abbilden, was die Menschen bewegt. Jetzt liegen die 2012er Ergebnisse für Deutschland vor.
Die Fußball-EM, der Tod des Comedians Dirk Bach und die Olympischen Sommerspiele waren in diesem Jahr die Themen, die Google-Nutzer in Deutschland besonders interessierten. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Android 4.2: App-Verifizierung ist nicht ganz das geworden wie erhofft | anDROID NEWS & TV
In einem ganz wichtigen Punkt unterscheidet sich Googles Betriebssystem für mobile Geräte namens Android von anderen etablierten Plattformen: Es ist von Anfang an Quelloffen gewesen. Das impliziert auch die vollkommene Freiheit das zu installieren was man will, ohne dass der Hersteller des Gerätes kontrolliert was in der offiziellen Bezugsquelle für Apps angeboten wird.
Der Großteil aller Apps für Android Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android 4.2: QuickSettings in CM10.1 sind Schalter, keine Verknüpfungen | anDROID NEWS & TV
Android bringt schon von haus aus viele Funktionen mit, die wir lieben und zu schätzen gelernt haben über die Jahre. Dennoch versehen Hersteller ihre Geräte mit Zusätzen, die bekanntesten dürften sicherlich die Shortcuts für Bluetooth, WLAN, GPS und so weiter bei HTC oder Samsung zum Beispiel. Mit Android 4.2 Jelly Bean sollte das eigentlich Geschichte werden.
Bereits im Vorfeld sind die ersten Gerüchte zu den Quelle: Android TV… [weiterlesen]