Microsofts Marktanteil schrumpft gewaltig. Waren im Jahr 2000 noch rund 97 Prozent aller Computer weltweit mit dem Windows-Betriebssystem ausgestattet blieben davon 2012 nur noch rund 20 Prozent übrig, hat Goldman Sachs jetzt in einem Bericht vorgerechnet, aus dem die Seattle Times zitiert. Die Hochzeit des Redmonder Konzerns ist danach eng mit der verbreiteten Präsenz von PCs und Laptops verknüpft. Proportional Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Warum Google das iPhone noch immer liebt – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
Google will NutzerInnen für Services gewinnen, unabhängig von der Plattform – Android nur ein Mittel zum ZweckEs scheint ein Widerspruch in sich zu sein: Obwohl Google mit Android ein eigenes mobiles Betriebssystem betreibt, bemüht man sich recht augenscheinlich, Apples iOS zumindest bei der Versorgung mit den eigenen Apps nicht zu benachteiligen. So manches Feature gibt dabei gar am iPhone sein Debüt, aktuell Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung: “Würden Nexus-10-Tablet gerne in Österreich verkaufen” – Innovationen – derStandard.at › Web
Unternehmen konnte 2012 über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufenFür Samsung laufen die Geschäfte rund. Dieses Jahr konnte das Unternehmen über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufen, so Martin Wallner Chef der Mobile-Sparte von Samsung, am Donnerstagabend vor Journalisten.
Im Handybereich hält das Unternehmen einen Marktanteil von 43,1 Prozent und ist somit Marktführer. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Vorerst keine Google-Apps für Windows Phone 8 – Windows Phone – derStandard.at › Web
Google will sich auf Android und iOS konzentrieren, bis Microsofts Betriebssysteme marktrelevant werdenGoogle-Produktmanager Clay Bavor hat bestätigt, dass das Suchmaschinen-Unternehmen vorerst keine weiteren Anwendungen für Windows 8 und Windows Phone 8 veröffentlichen wird. Das berichtet WinFuture.de unter Berufung auf ein Interview von Bavor mit dem Magazin V3.
Im Gegensatz zu Android- und iOS-Nutzern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das sind die TOP 10 iOS Games und Apps in 2012 – TechHive.de
Apple hat auch in 2012 wieder bewiesen das Android zwar stark aufholt, aber auf dem mobilen App Markt sie der absolute König sind, denn die Spiele haben immer noch mehr Qualität aber auch leider meistens einen höheren Preis.
Heute wurde die Liste der beliebtesten Kostenlosen und Kostenpflichtigen Apps für Apple iPhone und Apple iPads rausgegeben. Zudem wurden auf beiden Plattformen je die App und Game of the Year Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Computer: Googles Top-Suchen 2012: Fußball-EM, Dirk Bach und Olympia – Digital – Augsburger Allgemeine
Wer sich für ein Thema oder eine Person interessiert, schaut oft bei Google nach. Der Internet-Konzern kann dadurch mit seinen Zeitgeist-Ranglisten ganz gut abbilden, was die Menschen bewegte. Auch Facebook und Twitter präsentieren ihre Ranglisten.
Der überraschende Tod des Komikers Dirk Bach bewegte die Menschen – das spiegelt sich auch in der Suchmaschine Google. Bach war 2012 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• Keine GoogleApps für Windows 8 und Windows Phone GIGA
Es ist wie ein Schlag ins Gesicht der Microsoft-Mitarbeiter. Google-Apps wird es für diese Plattform vorerst nicht geben, man entwickle nur für die Bereiche, in die sich auch die User bewegen werden. Geht man also aus Google Sicht davon aus, dass Windows floppen wird?
Ich bin kein großer Fan von Windows Phone, doch ich erkenne das Potential und die aktive Käuferschicht. WP8 befindet sich noch Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google Drive: Keine App fürs mobile Windows – Business News
Google wird die nächste Zeit auf die Programmierung einer App für mobile Windows-Geräte verzichten. Das sagte Googles Product Management Director für Google Apps, Clay Bavor, bei einem Gespräch mit dem britischen Technik-Blog V3. Die momentane Nachfrage würde nach Ansicht des Unternehmens die Investition in die Programmierung einer solchen App nicht rechtfertigen. Wir sind sehr vorsichtig bei unseren Investitionen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]