gleichzeitig

24. April 2025

Musik verkauft sich wieder besser – Download boomt – N24.de

 

Versenden

Download Quelle: N24… [weiterlesen]

Android-Apps: Fünf die man haben sollte “

Android Apps
Vor ein paar Wochen haben wir schon mal ein fünf interessante Applikationen für Android vorgestellt, hier folgen jetzt fünf neue Apps. Die Auswahl ist eher zufällig, ich habe aber alle Applikationen schon etwas länger auf meinem Milestone (Android 2.1) ausprobiert, so dass ich zumindest einigermaßen sicher über Probleme und Vorteile der Applikationen berichten kann. Bei mir laufen die Applikationen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Galaxy Nexus bei Media Markt eingetroffen! Android Galaxy

Android-Galaxy

Wie aus dem nichts ist das Samsung Galaxy Nexus in Deutschland angekommen und ab sofort in vielen Media Markt Filianen erhältlich. Da das neue Google-Smartphone nicht überall gleichzeitig eintrudelt sollte man sich vorher bei Media Markt informieren. Es kann auch gut sein, dass schon das ein oder andere Lager leergeräumt wurde. Der Preis für das Gerät lag erst bei stolzen 629 Euro mittlerweile Quelle: Android Galaxy.info… [weiterlesen]

2011 – Das Jahr des Tablets: Ein Kommentar “

Apple Newton – Nicht der Vorläufer der Tablets, aber einer der bekanntesten Urahnen (Bild: Ralf Pfeifer GNU-FDL)Im chinesischen Kalender steht das Jahr 2011 im Tierkreiszeichen des Hasen – und endet erst am 03.02.2012. Im Gadget-Kalender aber stand das auslaufende Jahr im Zeichen des Tablets, oder wie Google Translate es gerne übersetzt, im Zeichen der Tablette. Doch die diesjährigen Tablets waren alles andere Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Flop 13: Die unsichersten Smartphones des Jahres

Die Sicherheitsexperten von Bit9.com haben erneut die unsichersten Smartphones des Jahres ermittelt. Das alljährliche Dreckige Dutzend wird 2011 durch eine ehrenhafte Erwähnung auf Platz 13 ergänzt. Wohl wegen der Prominenz des Handys auf dieser Position.

In die Liste haben es Smartphones mit hohem Marktanteil geschafft, die gleichzeitig mit veralteter und unsicherer Software laufen. Klar dominiert wird Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC veröffentlicht “Unlock-Bootloader” – Smartphones – derStandard.at › Web

Warnt gleichzeitig vor Risiken wie Garantie-Verlust – Ab sofort möglich Dass HTC seine Smartphones mit einer Bootloader-Sperre auf den Markt bringt, hat für eine massive Entrüstungswelle unter den Nutzern gesorgt. Seit Mai hat sich der koreanische Konzern einer Problemlösung gewidmet und ein Unlock-Tool angekündigt, das Entwicklern und Nutzern mehr Gestaltungsfreiheit für das Betriebssystem Android ermöglichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad-Klasse an Wiener Montessori-Schule – Innovationen – derStandard.at › Web

Volksschule nimmt am Apple Education Programm teil – US-Studien belegen um 70 Prozent höheren Lernerfolg mit Apple-TabletIn der Klasse 4b der Volksschule Breitenlee am Rande Wiens herrscht tiefstes Mittelalter. Eine junge Ritterin legt gerade mit Hilfe ihrer Knappinnen ihre schwere Rüstung an: Brustharnisch, Arm- und Beinschienen, Panzerhandschuhe, zuletzt der wuchtige Helm und den Schild. Fertig. Die Reckin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC Sense mit Ice Cream Sandwich

Frühestens Anfang kommenden Jahres soll die finale Android-Version von Ice Cream Sandwich HTC-Smartphones erreichen. Um die Nutzer bei Laune zu halten, haben die Taiwaner nun eine erste Testversion veröffentlicht. Diese ist im Entwickler-Forum XDA Developers zu finden und erlaubt einen ersten Blick auf Android 4.0 samt HTCs Benutzeroberfläche Sense.

Wie die Screenshots zeigen, gibt es nicht allzu viele Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Firefox für Android-Tablets

Gleichzeitig mit der Desktop-Version haben die Mozilla-Entwickler die mobile Variante des Firefox (Fennec) für Android aktualisiert. Sie ist jetzt erstmals an Tablets angepasst und nutzt deren größeren Bildschirm aus.

Im Querformat erscheinen die Tabs am linken Rand, die Webseite rechts daneben; im Hochformat wandern sie nach oben. Dort blendet der Browser sie aus, wenn sie nicht benötigt werden. In Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Test: Motorola Razr – COMPUTER BILD

Motorola stellt mit dem Razr ein Smartphone vor, das mit einem ungewöhnlichen Gehäuse die Blicke auf sich zieht. Das extrem schlanke Gerät ist riesig, wirkt aber gleichzeitig fragil. Der Einsatz von Stahl, Kevlar und Gorilla-Glas macht es sehr robust.

Gelungene Wiederbelebung: Motorola Razr, Jahrgang 2011.Motorolas neuester Android-Bolide ist sehr groß (131x69x7 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]