Der Hersteller Gradiente hat in Brasilien am Dienstag begonnen ein Android-Smartphone unter dem Namen iphone zu verkaufen. Das Verrückte: Das südamerikanische Unternehmen hat das Recht an dem Namen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, darf Gradiente seit dem Jahr 2008 die Marke für Mobiltelefone nutzen. Bereits im Jahr 2000 soll das Unternehmen den Antrag auf das Namensrecht gestellt haben. 2008 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Smartphone heißt in Brasilien “iphone”
Skype feat. WhatsApp: Beendet Viber den Messenger-Machtkampf? | anDROID NEWS & TV
Es sind dunkle Wolken auf der Messenger-Landschaft aufgezogen: Ob WhatsApp, Hike, kik und wie sie alle heißen: Nie war der Kampf um die Messenger-Krone größer! Kaum ein Tag vergeht ohne dass ein Messenger in Frage gestellt wird, kaum ein Tag vergeht ohne neue negative Meldung. Regelmäßig wird sich nach einem neuen Messenger umgeschaut, der den Anforderungen gerecht werden kann. Wie sieht es da eigentlich aus mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android 4.1.2 Pre-Release für das Galaxy Note entdeckt
Android 4.1.2 wurde entdeckt, als auch eine Android 4.1.1 Test Firmware für das Galaxy Note (das erste) bereit gestellt wurde. Und alle, die nicht länger auf die neue Version warten können, können sich auch die Test Firmware herunter laden, in der Android 4.1.2 enthalten ist.Die Firmware “heißt” N7000XXLSA und ist der erste Leak mit Android 4.1.2. Leider fehlen in dieser frühen Version noch alle S-Pen Features. Diese Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Android-Apps schneller in Facebook integrieren
Das soziale Netz Facebook hat Version 3.0 Beta ihres SDKs zum Integrieren von Android-Apps in Facebook vorgestellt. Um darüber hinaus mehr Entwickler für sich zu gewinnen und den Einstieg zu erleichtern, wurde ein Android Developer Center mit Tutorials und Beispielcodes online gestellt.
Zu den Neuerungen der Beta des dritten Major Releases, welches rückwärtskompatibel sein soll, zählen neue UI-Kontrollelemente Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android-Apps von Bundesministerium der Finanzen unter unfreien Lizenzen
Das deutsche Bundesministerium der Finanzen hat drei Android-Apps entwickelt, die jedoch nicht unter freie Lizenzen gestellt wurden. Um freie Anwendungen zu erhalten, muss somit der gleiche Aufwand noch einmal getrieben werden.
Von
Hans-Joachim Baader
Wie das Open-Source-Portal der Europäischen Kommission Joinup meldet, hat das deutsche Bundesministerium der Finanzen schon im Sommer drei Android-Apps Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Samsung Galaxy music: Show am 11. Oktober?
Anscheinend bereitet sich Samsung auf die Vorstellung neuer Galaxy-Smartphones vor. So steht laut sammyhub.com das Galaxy Music an: Die telekom-presse.at berichtet zudem vom Galaxy Music Duos und das beide Modelle am 11. Oktober 2012 in Frankfurt zur Show gestellt werden.
Wie den Namen zu entnehmen ist, sollen die beiden möglichen Handy-Neuheiten mit 3-Zoll-Touchscreen und handlichem Format vor allem auf Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gerücht: HTC will neues Tablet auf den Markt bringen
Nachdem Google das Nexus 7 veröffentlicht hat, Amazon das Kindle Fire 2 in Aussicht gestellt hat und Apple im Oktober ein kleineres iPad vorstellen könnte, schlägt auch HTC wieder auf dem Tablet-Markt zu. Das 7 Zoll große HTC Flyer 2 könnte bei einem großen Presse-Event des Unternehmens am 19. September vorgestellt werden, berichtet die Fachseite phonearena. Auch ein neues Smartphone mit 5 Zoll Größe könnte präsentiert Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android zieht fast überall weiter auf und davon- 24android
Im Juli konnten wir eine Studie von Kantar World Panel präsentieren, nach der Android gegenüber dem Juli 2011 in fast allen wichtigen Märkten der Welt zulegen konnte. Nun liegen die Zahlen für August vor, die den Zahlen von August 2011 gegenüber gestellt wurden. Und der Trend hat sich weiterhin bestätigt. In allen Ländern ist Android zum dominierenden Smartphone-Betriebssystem avanciert. Laut des US-Magazins Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Mobile Identifizierung mit Online-Ausweisfunktion in Planung – Trends, Gadgets, Fashion und Lifestyle Trendlupe Blog
Seit knapp zwei Jahren kann man als Bundesbürger in Deutschland seinen neuen Personalausweis für eine einfache Identitätsbestätigung im Internet nutzen um damit personalisierte – also direkt auf den einzelnen Nutzer zugeschnittene – Dienste im Internet buchen und nutzen zu können.
So können notwendige Daten schnell bereit gestellt werden ohne das man zum Beispiel den ganzen Datenbestand wie Namen und die Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]