gestartet

29. April 2025

Sechs Anbieter im Test: Die Internet-Musikdienste im Preis-Leistungs-Check

Die Lieblingssongs aus der Datenwolke: Mit Musikdiensten können Internet-Nutzer tatsächlich sparen. Wer sich mit Werbepausen arrangiert, kommt kostenfrei davon.

Foto: WELT ONLINE Infografik
Musikanbieter

|schließen

Foto: WELT ONLINE Infografik
Musikanbieter

Rund 16 Millionen Lieder: Auf CDs gebrannt würden sie ein kilometerlanges Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Android 4.0 ist konzipiert für Accessibility

Markus Lemcke, Inhaber des Unternehms Marlem-Software, ist von Android 4.0 begeistert. Die neue Betriebsystemversion von Google ermöglicht sogar blinden Menschen das bedienen eines Android-Smartphones.
Da noch immer nicht klar ist, ob Samsung Android 4.0 für das Galaxy S I9000 noch raus bringt, hatte Lemcke es nicht leicht beim recherchieren nach Accessibility-Neuheiten bei Android 4.0. Seit Wochen war Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Kein Android 4: Diese Handys sind glücklich mit Gingerbread

Mit Ice Cream Sandwich hat Google die nächste Generation seines mobilen Handy-Betriebssystems gestartet, doch nicht alle Geräte werden mit einem Update auf Android 4.0 versorgt. Manch ein Smartphone hängt sogar noch bei Android 2.2 fest und wird auch nicht mehr darüber hinauskommen. Doch kein Grund zum Trübsal blasen: Nicht jeder Nutzer braucht für seine Ansprüche unbedingt das neue Android 4. Zudem laufen viele Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Song-Streaming: Spotify fischt nach zahlungswilligen Musikhörern

Musikliebhaber jubeln: Spotify kommt nach Deutschland. Damit kann jeder Songlisten zusammenstellen und kostenlos hören. Wer keine Werbung will, muss hingegen zahlen.

Umsonst im Netz verfügbar, 16 Millionen Songs, jederzeit online abrufbar. Was sich anhört wie der Traum jedes Musikpiraten soll ab diesen Dienstag ganz legal in Deutschland online gehen: Der Musik-Streaming-Dienst „Spotify” Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Song-Streaming: Spotify nutzt Gema-Lücken und wirkt wie eine Droge

Musikliebhaber jubeln: Spotify kommt nach Deutschland. Damit kann jeder Songlisten zusammenstellen und kostenlos hören. Wer keine Werbung will, muss hingegen zahlen.

Umsonst im Netz verfügbar, 16 Millionen Songs, jederzeit online abrufbar. Was sich anhört wie der Traum jedes Musikpiraten soll ab diesen Dienstag ganz legal in Deutschland online gehen: Der Musik-Streaming-Dienst „Spotify” Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Musik aus dem Internet: Streaming-Dienst Spotify kommt nach Deutschland

Der deutsche Markt für Online-Musik gerät kräftig in Bewegung: Der Streaming-Dienst Spotify geht mit 16 Millionen Songs an den Start.

Musik in jeder Lebenslage verspricht der Internet-Dienst Spotify, der am Dienstag nach mehrjähriger Anlaufzeit auch in Deutschland startet. Das bereits im Oktober 2008 in Schweden begründete Streaming-Angebot dabei werden die Audiodaten direkt über das Internet abgespielt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

ICS Update für HTC Sensation XE gestartet – 24android

So wie es aussieht, hat HTC damit begonnen, das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für seine Sensation-Familie auszuliefern. Die US-Website Talk Android meldet, dass in Deutschland das Update für das HTC Sensation XE  läuft, während es gleichlautende Berichte aus Nordeuropa zum HTC Sensation  gibt. Es ist davon auszugehen, dass auch das HTC Sensation XL  in Kürze in den Update-Prozess Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Skoobe gestartet: Leihbücher fürs Handy und Tablet

Die Verlagsgruppe Holtzbrink und die Bertelsmann-Töchter Random House und Avarto haben unter dem Namen Skoobe ein Gemeinschaftsunternehmen ins Leben gerufen, welches sich auf den Verleih von Ebooks spezialisiert hat. Für 9,99 Euro im Monat können Skoobe-Kunden monatlich zwei Bücher ausleihen. Im Rahmen eines Einführungsangebots können die ersten 10.000 Kunden bis zum 1. März zum gleichen Preis jedoch beliebig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mobile World Congress 2012 – Samsung Galaxy Beam, Galaxy Note 10.1 und Nokia 808 mit 38-Megapixeln – Androidwelt

Der Mobile World Congress 2012 in Barcelona ist gestartet – und PC-WELT.tv berichtet über die spannendsten Neuheiten – ins dieser Ausgabe: Samsung und Nokia.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Mobile World Congress 2012 – Ultraschnell oder ultrahell – Android-Smartphones von Sony und Huawei – Smartphone

Der Mobile World Congress 2012 in Barcelona ist gestartet – und PC-WELT.tv berichtet über die spannendsten Neuheiten – ins dieser Ausgabe: Huawai und Sony.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]