Wie kürzlich bekannt wurde, sind viele Android-Smartphones einem so genannten USSD-Befehl schutzlos ausgeliefert. Dadurch ist es möglich die Daten auf einem Handy ohne direkten Zugriff zu löschen oder auch die SIM-Karte zu sperren. Wie Sie Ihr Modell vor einem solchen Hackerangriff schützen, erklärt Ihnen netzwelt in einem Video. So gehts: So schützen Sie Ihr Android-Smartphone vor gefährlichen Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
So schützen Sie Ihr Android-Smartphone vor gefährlichen USSD-Codes – NETZWELT
USSD-Lücke zieht weitere Kreise: SIM-Sterben bei Anruf | anDROID NEWS & TV
Seit Dienstag zieht eine Sicherheitslücke immer größere Kreise, über die immer häufiger berichtet werden muss. Die USSD-Sicherheitslücke hat mittlerweile sogar den Spitznamen Wipegate verpasst bekommen, in Anlehnung an Antennagate des iPhone 4. Während ursprünglich nur Samsung-Smartphones betroffen waren, sind mittlerweile weitere Hersteller bekannt, die ebenfalls anfällig sind.
Die Lücke im System Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android-Smartphones: Bei (USSD-)Anruf SIM-Tod
Das Problem, dass Android-Smartphones automatisch in Webseiten eingeschleuste USSD-Steuercodes ausführen, zieht weitere Kreise. Auch Geräte anderer Hersteller als Samsung sind betroffen: So könnten Angreifer bei bestimmten HTC-Handys etwa die SIM-Karte unbrauchbar machen.
Nach dem Aufruf der Testseite war unsere SIM-Karte gesperrt.
heise Security gelang Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kriminelle sperren viele Computer durch Trojaner | all-in.de – das Allgäu online!
Arglos surfte die Ostallgäuer Studentin Lisa Peters (Name geändert), als ihr Notebook plötzlich blockierte. Eine Seite der „Bundespolizei” wies sie darauf hin, sie habe gegen Gesetze verstoßen und deshalb sei ihr PC gesperrt worden.
Mehrere tausend Euro sollte sie zahlen, um den Computer wieder benutzen zu können. Kurze Zeit später wurde es besonders perfide: Ihre Kamera am Notebook schaltete sich Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
Piraterie-Vorwurf: FBI sperrt Android-App-Stores – Copyrights – derStandard.at › Web
Drei Seiten beschlagnahmt, auf denen Apps widerrechtlich zum Download angeboten wurden – neun DurchsuchungsbefehleUS-Behörden haben vergangenen Dienstag drei Websites gesperrt, auf denen angeblich Android-Apps ohne Einverständnis der Entwickler angeboten wurden. In einer gemeinsamen Aktion des FBI, des US-Justizministeriums sowie internationaler Behörden wurden laut PCWorld die Seiten applanet.net, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
G Data Mobile Security 2 – Sicherheit für den Androiden | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Mit G Data Mobile Security 2 geht die Sicherheits-Lösung für Smartphones und Tablets in die zweite Auflage. Die Funktionen des Vorgängers sind auch in der neuen Anwendung enthalten, doch es kommen noch weitere Features hinzu, die eine Art Rundum-Sorglos-Paket aus der Sicherheits-Anwendung machen.
Die Anwendung schützt vor Viren, gefährlichen Apps und beim Surfen. Sie erkennt beispielsweise Phishing-Angriffe Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Raubkopierer-Angst: Wie Betrüger Geld machen mit Ihrem schlechten Gewissen
Wie Betrüger Geld machen mit Ihrem schlechten Gewissen
GVU
Ihr Computer wurde von der GVU gesperrt: Neu variierte Betrugsmasche
Ihr Computer wurde gesperrt, es wurden Raubkopien gefunden: Die Nachricht sieht täuschend echt aus. Wer diese Botschaft erhält und sich ertappt fühlt, ist schnell zur Zahlung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Raubkopierer-Angst: Wie Betrüger Geld machen mit Ihrem schlechten Gewissen
Wie Betrüger Geld machen mit Ihrem schlechten Gewissen
GVU
Ihr Computer wurde von der GVU gesperrt: Neu variierte Betrugsmasche
Ihr Computer wurde gesperrt, es wurden Raubkopien gefunden: Die Nachricht sieht täuschend echt aus. Wer diese Botschaft erhält und sich ertappt fühlt, ist schnell zur Zahlung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]