Das mobile Internet boomt. Immer mehr Deutsche sind auch online unterwegs. Dank Netbook, Smartphone und Tablet ist der Internetzugriff theoretisch von überall möglich. Laut welt.de nutzen 37 % der 26 Millionen Deutschen, die im Internet unterwegs sind, auch die mobile Variante auf ihrem Tablet oder Handy. Nicht verwunderlich, dass die Vielfalt an Datentarifen immer mehr zunimmt. Unternehmen, wie E-Plus, starten Quelle: PC Typ… [weiterlesen]
Mobiles Internet: Welcher Tarife gibt es? | Test bei PC Typ
Mit O2 in den Urlaub: Grenzenlos Surfen mit dem neuen “Smartphone Day Pack EU”
Nur noch 1,99 Euro pro Tag
Datenvolumen steigt auf 25 Megabyte
Schutzfunktion und komfortable Buchung
Passend zur anstehenden Reisezeit bietet Telefónica Germany seinen O2 Kunden ein attraktives Angebot für die Internetnutzung im EU-Ausland. Das “Smartphone Day Pack EU” kostet nur noch 1,99 Euro pro Tag, umfasst ein Datenvolumen von 25 Megabyte bei voller Geschwindigkeit und ist ab dem 1. Maifür Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]
Test: Das HTC One S
Auch HTC steckt in der Klemme. Vielleicht nicht ganz so schlimm wie Nokia, aber es ist dennoch eine ernste Situation. Der in Taiwan ansässige Hersteller hat über Jahre hinweg großartige Smartphones hergestellt und 2011 legte das Unternehmen mit gleich sechs Rekordmonaten in Folge mächtig zu. Diese beeindruckende Phase nahm jedoch mit dem Start des iPhone 4S und wachsender Konkurrenz durch Samsung ein abruptes Quelle: BGR… [weiterlesen]
Update für TeamViewer sowie neue App für Meetings veröffentlicht anDROID NEWS & TV
Gerade Smartphones aber auch Tablets eignen sich hervorragend für die Fernwartung des heimischen PCs. Denn nicht selten laufen diese aufgrund des immer weiter sinkenden Stromverbauchs mittlerweile rund um die Uhr. Auch Server für das vernetzte Heim finden bei Privatanwendern immer öfters Anklang, weshalb der Wunsch nach dem Zugriff von außerhalb stetig größer wird. Abhilfe schaffen hier VNC Programme wie beispielsweise Quelle: Android TV… [weiterlesen]
“Mobile Data”: Telekom startet neue Datenflatrates
Wie berichtet, hat die Deutsche Telekom heute ihre neuen Datentarife mit Namen Mobile Data gestartet. Die bestehen aus den Varianten S bis XL und sind nicht an eine Technologie gebunden – je nach Verfügbarkeit kann der mobile Internet-Zugang also über EDGE, UMTS oder LTE mit bis zu 100 MBit/s hergestellt werden. Die vier neuen Datentarife gibt es ab sofort bei Abschluss eines Zweijahresvertrags, die Anschlussgebühr Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
BigSIM All-In M: Günstiger Smartphone Tarif mit gratis Handy
Bis Ende März gibt es bei BigSIM All-In M das Smartphone Samsung Galaxy Y S5360 gratis.
BigSIM All-In M (link)Um es gleich vorweg zu nehmen: Beim Tarif All-In M des Mobilfunk Discounters BigSIM handelt es sich ausnahmsweise um keinen Prepaid Tarif, dennoch hat dieser einiges zu bieten. Denn im monatlichen Grundpreis von 9,95 Euro ist neben 100 Freiminuten in alle Netze und 100 Frei-SMS in alle Netze auch gleich noch Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy SIII: Quad-Core-Prozessor für Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff? “
Samsung Galaxy SII (Quelle: pd Samsung)Der Star im High-End-Smartphone-Himmel ist eindeutig das Samsung Galaxy SII. Auf der Amazon-Bestseller-Liste ist es beispielsweise auf Platz 4 (Zeitpunkt: 20. März 2012, 10:00 Uhr). Damit folgt es gleich nach den Samsung-Smartphones auf Platz 1 bis 3. Unter diesem Licht betrachtet, versteht man erst, wieso an jeder Stelle Gerüchte um den Nachfolger Samsung Galaxy SIII Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
MaxxFree: Maxxim startet zwei neue Smartphone-Tarife
Ab sofort gibt es beim Mobilfunkanbieter Maxxim zwei neue Paket-Tarife: Der Einsteigertarif MaxxFree 100 kostet monatlich 6,95 Euro und bietet neben 50 Freiminuten und 50 Frei-SMS eine Handysurf-Flatrate mit 200 Megabyte Highspeed-Volumen. MaxxFree 200 hingegen kommt mit jeweils 100 Freiminuten und -SMS sowie einer Internet-Flatrate mit 500 Megabyte Highspeed-Volumen und kostet 9,95 Euro im Monat. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Firefox 11: Beta-Browser im Praxis-Test – COMPUTER BILD
Schrittweise baut Mozilla den beliebten Browser aus: Die elfte Version von Firefox punktet mit Add-on-Synchronisation und importiert erstmals Daten aus Chrome. Jedoch verschiebt sich die Veröffentlichung.
Firefox 11 bringt eine eingebaute 3D-Visualisierung mit.Update (13.3.2012): Firefox 11 kommt späterJeden sechsten Dienstag veröffentlicht Mozilla für Quelle: Computerbild… [weiterlesen]