Telefónica Germany mit seinem Tocherunternehmen O2 forciert die Einführung in puncto mobiles Bezahlservice mpass im Einzelhandel. Anfangs stand der Dienst E-Commerce und M-Commerce zur Verfügung, nun kann er auch von mpass-Kunden genutzt werden, um in Geschäften via mobiles Endgerät bargeldlos und kontaktlos zu zahlen.
Dafür baut Telefónica Germany auf den Bezahlstandard MasterCardPayPass TM. Für die Quelle: Teledir… [weiterlesen]
O2 nutzt MasterCardPayPass für mpass beim Zahlen via Smartphone
Internet: Microsoft hat kein Glück mit Online-Geschäften – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Wette ging daneben: Als Microsoft 2007 den Marketing-Spezialisten Aquantive für 6,3 Milliarden Dollar gekauft hat, wollte der Software-Marktführer dem mächtigen Internet-Rivalen Google endlich erfolgreich Paroli bieten.
Microsoft muss nun einen großen Rückschlag im Online-Marketing einräumen. Foto: dpa
Jetzt musste die Geschäftsführung in Redmond bei Seattle eingestehen: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Studie von wvp belegt: POS bleibt Favorit bei Weihnachtseinkäufen
Smartphone-Suche lockt Käufer ins Geschäft
Einkaufen im Netz und im Geschäft sind immer enger miteinander verwoben. Kunden denken nicht in Kaufkanälen. Für sie ist Einfachheit wichtig. Sie sehen zum Beispiel ein Angebot im Internet und kaufen im Geschäft, oder auch umgekehrt. Daher ist es wichtig, kanalübergreifende Kaufimpulse zu schaffen, sagte Kai Hudetz vom Kölner Handelsforschungsinstitut am Donnerstag in Wien vor Journalisten.Online-Shops, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]