Geschäft

19. April 2025

Toshiba streicht vorerst Windows RT Pläne für 2012 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Toshiba holt im Tablet Geschäft mit ihren schicken neuen Geräten im 7,7 Zoll, 10.1 Zoll und 13,1 Zoll Bereich auf und will dabei nicht nur bei der Android Plattform bleiben. Die Firma wollte auch zum Windows 8 RT Produktstart ein  entsprechendes  Gerät auf den Markt bringen.
Leider scheint der Lieferant Texas Instruments für die ARM basierten Chips aber nicht zuverlässige Mengen und Lieferzeiten einhalten zu können, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Toshiba streicht vorerst Windows RT Pläne für 2012 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Toshiba holt im Tablet Geschäft mit ihren schicken neuen Geräten im 7,7 Zoll, 10.1 Zoll und 13,1 Zoll Bereich auf und will dabei nicht nur bei der Android Plattform bleiben. Die Firma wollte auch zum Windows 8 RT Produktstart ein  entsprechendes  Gerät auf den Markt bringen.
Leider scheint der Lieferant Texas Instruments für die ARM basierten Chips aber nicht zuverlässige Mengen und Lieferzeiten einhalten zu können, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

iOS und Android die erste Wahl für Smartphone-Käufer

Das Google-Betriebssystem Android und das
iPhone von Apple dominieren das Smartphone-Geschäft wie nie zuvor.
Zusammen halten sie inzwischen 85 Prozent des Marktes, wie die
Marktforschungsfirma IDC ermittelte. Vor allem Android macht sich
breit und kontrollierte im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des
Marktes. Apple als klare Nummer zwei musste hingegen Federn
lassen. Insgesamt stieg der Absatz Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Musikindustrie: Umsatz mit Downloads legt weiter zu

Das Geschäft mit digitaler Musik über Downloadportale im Internet beschert der Musikindustrie in Deutschland wachsende Umsätze. Inzwischen werde hierzulande jeder fünfte Euro aus den Musikverkäufen digital erwirtschaftet, sagte Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Musikindustrie (BVMI) laut einer Mitteilung zur Veröffentlichung eines aktuellen Trendberichts für das erste Halbjahr.
Danach Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Musik: Downloads: Wachsende Bedeutung für Musikindustrie – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Geschäft mit digitaler Musik über Downloadportale im Internet beschert der Musikindustrie in Deutschland wachsende Umsätze.

Inzwischen werde hierzulande jeder fünfte Euro aus den Musikverkäufen digital erwirtschaftet, sagte Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Musikindustrie e.V. laut einer Mitteilung vom Dienstag zur Veröffentlichung eines aktuellen Trendberichts für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Acer-Chef kritisiert Microsofts Tablet-Pläne – Digital – Augsburger Allgemeine

Der südkoreanische Computerhersteller Acer befürchtet durch Microsofts neue Tablet-Pläne äußerst negative Auswirkungen auf die gesamte Computerbranche.

Wir haben zu Microsoft gesagt, überlegt euch das noch einmal, sagte Acer-Chef JT Wang der Financial Times (Dienstagausgabe). Ein Tablet in Eigenregie des Softwarekonzerns werde einen riesigen negativen Effekt auf das Ökosystem der Computerbranche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Musikdownloads wachsen erneut zweistellig – Freie Presse

Berlin (dapd). Das digitale Geschäft mit Musik wächst weiter ungebremst: Der Umsatz mit Downloads und Klingeltönen stieg im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zu den Vorjahresmonaten um rund 32 Prozent, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und Media Control am Dienstag gemeinsam mitteilten. Der Umsatzanteil der Downloads an den Gesamtmusikverkäufen kletterte von 14,4 auf 19,3 Prozent.
Jeder fünfte Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Computer: Marktforscher:Tablet-Geschäft profitiert von iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

Erst kommt das iPad – und dann lange nichts. Im zweiten Quartal wurden nach einer Schätzung des Marktforschungsunternehmens IDC weltweit 25 Millionen Tablet-Computer ausliefert, zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein 17 Millionen Rechner gingen auf das Konto von Apple.

Dank der Popularität des iPad wächst der Markt für Tablet-Computer weiter rasant. Am beliebtesten ist aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Marktforscher: Tablets bringen Absatzrekord bei Computern

Im zweiten Quartal 2012 wurden laut den Marktforschern von Canalys weltweit gut 108 Millionen Rechner ausgeliefert und damit 11,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Wachstum wurde demnach primär durch die guten Verkaufszahlen von Tablets getragen, die um 75 Prozent zulegen konnten und nun bereits 22 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen.
Anders als beispielsweise Gartner und IDC berücksichtigt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Surface kommt Ende Oktober

Dass der weltgrösste Software-Konzern ins Tablet-Geschäft einsteigen wird, ist bereits seit dem 26. Juni bekannt (20 Minuten Online berichtete). Nun hat Microsoft den Verkaufsstart des Windows-8-Tablets namens Surface offiziell bestätigt: Im Bericht an die Börsenaufsicht schreiben die Redmonder: «Die nächste Generation unseres Betriebssystems, Windows 8, wird am 26. Oktober 2012 erhältlich sein. Zur Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]