In der Filehosting-Szene macht sich Panik breit. Dies seit klar ist, dass Mr. Dotcom und seine Mitstreiter wegen Verstössen gegen Gesetze zum Schutz von Urheberrechten, Geldwäsche und organisiertem Verbrechen bis zu 20 Jahre hinter schwedischen Gardinen schmoren könnten. An Megaupload wurde ein Exempel statuiert. Die Branche sollte erschüttert werden und der Schachzug der US-Justiz geht vorerst auf. Panikartig Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Telekommunikation: Hintergrund: Blackberry tritt gegen Android und iOS – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Blackberry-Anbieter RIM zählte einst zu den Top-Playern im Smartphone-Markt. Doch heute bestimmen die Konkurrenten das Geschäft, der Marktanteil von RIM (Research In Motion) sank binnen eines Jahres von 15,4 auf 11 Prozent.
Der Deutsche Thorsten Heins soll jetzt das Ruder herumreißen. Die wichtigsten Rivalen im Überblick:
ANDROID: Das Google-Betriebssystem ist in wenigen Jahren zur meistgenutzten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Hintergrund: Blackberry tritt gegen Android und iOS – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Google und Microsoft kämpfen mit Kerngeschäft
Der weltgrößte Internetkonzern Google zeigt nach einem jahrelangen Triumphzug Schwächen. Der Überflieger des Internet-Zeitalters, der fast konkurrenzlos die Vermarktung von Suchergebnissen dominierte, hat erstmals seit mehr als zwei Jahren im Quartal einen Rückgang seiner Werbeeinnahmen verbucht.Google steht nun ähnlichen Problemen wie der Softwareriese Microsoft gegenüber, dessen ehemals dominantes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Computer: Microsoft und Intel stecken PC-Schwäche weg – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Die beiden Technologie-Schwergewichte Microsoft und Intel stemmen sich erfolgreich gegen die schwindende PC-Nachfrage.
Die Nachfrage nach PCs hat nachgelassen. Foto: Mascha Brichta/Archiv dpa
Obwohl der Verkauf von Computern nach Angaben der Marktforschungsfirma Gartner im vergangenen Kalenderquartal um 1,4 Prozent zurückgegangen ist, vermeldeten sowohl Microsoft als auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Handel: Kräftiger Zuwachs beim Download von Musik – Digital – Augsburger Allgemeine
Der digitale Vertriebskanal spielt im Geschäft mit Musik eine immer wichtigere Rolle: Die Umsätze mit dem Download von Alben und einzelnen Titeln in Deutschland stiegen im vergangenen Jahr um 28,8 Prozent, teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mit.
Geschäftsführer Florian Drücke sprach in einer Pressemitteilung von einer erfolgreichen Diversifizierungsstrategie im Musikvertrieb, vom Vinyl Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Milliardenspiel im High-Tech-Markt
Der technische Fortschritt ist auch ein Riesen-Geschäft für die Konzerne, die um Marktanteile in vielen Technologiebereichen kämpfen. 2012 werden Smartphones, Tablet-PCs und eine neue Art des Fernsehens Konsumenten, Geschäftsergebnisse und Aktienkurse bewegen.
Eine Billion US-Dollar wird im laufenden Jahr allein im Bereich der Unterhaltungselektronik umgesetzt werden, so eine Schätzung Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Milliardenspiel im High-Tech-Markt
Der technische Fortschritt ist auch ein Riesen-Geschäft für die Konzerne, die um Marktanteile in vielen Technologiebereichen kämpfen. 2012 werden Smartphones, Tablet-PCs und eine neue Art des Fernsehens Konsumenten, Geschäftsergebnisse und Aktienkurse bewegen.
Eine Billion US-Dollar wird im laufenden Jahr allein im Bereich der Unterhaltungselektronik umgesetzt werden, so eine Schätzung Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Intel startet Aufholjagd bei Smartphones
Der weltgrößte Chiphersteller Intel setzt zur Aufholjagd auf dem rasant wachsenden Smartphonemarkt an. Auf der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas gab der US-Konzern langjährige Verträge mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo bekannt.Die Medion-Mutter Lenovo werde im zweiten Quartal ein Smartphone für den chinesischen Markt herausbringen, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Intel startet Aufholjagd bei Smartphones
Las Vegas (Reuters) – Der weltgrößte Chiphersteller Intel setzt zur Aufholjagd auf dem rasant wachsenden Smartphonemarkt an.
Auf der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas gab der US-Konzern langjährige Verträge mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo bekannt. Die Medion-Mutter Lenovo werde im zweiten Quartal ein Smartphone für den chinesischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]