Geschäft

20. April 2025

• Schlüpfrige Namensgebung: AndroidSmartphone oder Kondom? GIGA

Manch einer traut sich nicht so recht, sie offen im Geschäft an der Kasse vor allen Leuten zu kaufen. Ja, Einige schämen sich regelrecht. Die Produkte tragen verräterische Namen wie „Desire”, „Sensation” oder „Intensity” – da kann man schon mal rot werden. Dabei sind es doch nur Android-Smartphones, oder?

Neben diversen eher absurden Zahlen-Buchstaben-Kombinationen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsoft und Nokia geben 24 Millionen zur Motivation von Apps Entwicklern aus | TechFokus

Tweet
Die Neue Revoultion im mobilen Geschäft hat Apple mit der Einführung des App Stores eingefügt. Zwar ist Microsoft schon viel länger im mobilen Bereich tätig, aber bisher haben sie nicht viel für die Entwickler getan und haben langsam den Fehler verstanden. Zusammen mit Nokia haben sie der Aalto Universtität in Finnland je 12 Millionen US Dollar zur Verfügung gestellt. Damit soll der AppCampus gegründet werden, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : “DSL-Preiskampf ist ruhiger geworden”

Was hat United Internet mit Facebook zu tun? Wie entwickelt sich das DSL-Geschäft? Was bringt die neue De-Mail? Warum knausert das Unternehmen bei der Dividende? Diese und andere Fragen stellte boerse.ARD.de dem Vorstandschef Ralph Dommermuth.

Ralph Dommermuth, Chef von United Internet 

boerse.ARD.de:Vom Facebook-Fieber hat die Aktie von United Internet bisher kaum profitiert. Wie viel Facebook Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Neuer Chef: “Sony ohne Fernsehen wird es nicht geben”

Der designierte Sony-Chef Kazuo Hirai hat viel vor. Er erklärt, was seine Handys besser können als andere und warum er an TV-Geräten festhält.

Der Elektronikkonzern Sony steht vor einem Generationswechsel. Der 51-jährige Kazuo Hirai löst im April den 70-jährigen Sir Howard Stringer an der Spitze des japanischen Unternehmens ab. Er übernimmt nicht unbedingt ein geordnetes Haus. Sony schreibt seit vier Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Computer: Acer: Innovationen werden PC-Markt wieder ankurbeln – Digital – Augsburger Allgemeine

Das schwächelnde PC-Geschäft wird sich nach Einschätzung von Acer bereits im laufenden Jahr wieder deutlich beleben. Vor allem neue Ultrabooks und Tablets würden den Markt in Schwung bringen.

Das sagte Wilfried Thom, Deutschland-Chef des taiwanischen Computerherstellers am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa auf der CeBIT in Hannover. Für die zweite Jahreshälfte werde dann vor allem Microsofts neues Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Goldbach Group-Aktie: Jahresgeschäftsbericht 2011 (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Küsnacht (www.aktiencheck.de) – Die Goldbach Group (ISIN CH0004870942 / WKN A0MP2C) hat im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von CHF 446 Mio. (VJ CHF 329 Mio.), einen EBIT von CHF 30 Mio. (VJ CHF 23,3 Mio.) und einen Gewinn von CHF 6,0 Mio. (VJ CHF 5,1 Mio.) erzielt. Die im deutschsprachigen und adriatischen Raum sowie in Osteuropa führende und in Russland in der Vermarktung von privaten elektronischen, mobilen und interaktiven Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Computer: Acer-Chef erwartet Preisverfall bei Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Chef des Computerherstellers Acer erwartet einen deutlichen Preisverfall bei den neuen Ultrabooks. Wir werden in diesem Jahr sicherlich Ultrabooks für 800 Dollar sehen, sagte Acer-Präsident Jim Wong der Tageszeitung Die Welt.

Im kommenden Jahr werde es voraussichtlich bereits Geräte für 500 Dollar geben, so Wong. Derzeit kosten die Ultrabooks teilweise weit über 1000 Euro. Die neue Gerätekategorie der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android oder IPhone: Der Kampf um den Mobilfunkmarkt hat erst begonnen! – Magazin ©

Die Dominanz von Googles-Android-Plattform beim Mobile World Congress in Barcelona war auch dieses Mal nicht zu übersehen.

Doch die Rivalen meldeten sich stärker zu Wort als vor einem Jahr. Der Wettbewerb in dem boomenden Mobilfunk-Markt bleibt spannend.Sieht man sich die Kräfteverteilung auf dem
Smartphone-Markt an, ist es eine klare Sache: Android gehört die
Hälfte, ein Viertel halten die iPhones Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

HTC: Googles Nexus ein attraktiver Deal

HTC hält das Geschäft mit Googles Nexus-Klasse weiterhin für lukrativ und glaubt, dass sich so gut wie alle Hersteller über den Deal mit dem Internetriesen freuen würden.

AnzeigeGoogles Android 4 alias Ice Cream Sandwich ist zwar bisher kaum richtig bei den Kunden angekommen, doch mit Android 5 alias Jelly Bean steht bereits das Nachfolger-OS ins Haus und damit auch ein neues Nexus-Phone, dass die beiden letzten Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Telekommunikation: Analyse: Kampf um Mobilfunk-Markt der Zukunft fängt erst an – Digital – Augsburger Allgemeine

Sieht man sich die Kräfteverteilung auf dem Smartphone-Markt an, ist es eine klare Sache: Android gehört die Hälfte, ein Viertel halten die iPhones von Apple. Die anderen Plattformen wie Blackberry von RIM, Bada von Samsung, Windows Phone von Microsoft und Nokias Symbian müssen sich den Rest teilen.

Das neue Flaggschiff von HTC. Fast alle Hersteller stellen auf dem Mobile World Congress in Barcelona Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]