Gerüchte

26. Februar 2025

Microsoft dementiert Gerüchte über eigene Smartphones

Microsoft hat bekannt gegeben, dass ein eigenes Smartphone bislang nicht geplant sei. Seit einigen Tagen kursieren im Internet Gerüchte, der Softwarehersteller würde an einem Endgerät, passend zum neuen Betriebssystem Windows Phone 8 alias Apollo, arbeiten. 

Somit kommt Microsoft bislang nur mit dem ersten eigenen Tablet Surface anderen Hardware-Herstellern in die Quere. In einem Interview mit der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Alle Gerüchte zur Google I/O 2012 – Android 4.1, Google-Tablet – Mobile Software & Apps

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Google will mit eigenem Tablet punkten

Nach Microsoft geht offenbar auch Google unter die Tablet-Verkäufer. Die Gerüchte verdichten sich, wonach der Internet-Konzern diese Woche an der Entwicklerkonferenz I/O die erste Flunder mit dem Nexus-Logo vorstellen wird. Es soll sich um ein von Asus fabriziertes Gerät mit 7-Zoll-Bildschirm handeln. Darauf deuten interne Dokumente hin, die dem australischen Ableger des Technik-Blogs «Gizmodo» zugespielt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Neue Gerüchte um Apples iPhone 5 | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

582,10
0,77%

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino (BoerseGo.de) – Die Gerüchte um das iPhone 5 reißen nicht ab: Aktuellen Spekulationen zufolge soll das neue Smartphone im Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen. Apple möchte mit der kommenden iPhone-Generation laut Berichten alle großen Netzstandards auf der ganzen Welt unterstützen, um das Gerät zu Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

iPhone 5: Nun doch mit 4,6-Zoll-Display und NFC?

Wann kommt das iPhone 5? Das Erscheinungsdatum für das iPhone 5 ist frühestens für Sommer 2012 prognostiziert. Wir berichten regelmäßig über die aktuellsten Gerüchte. Auf einer koreanischen Webseite sind nun Informationen aufgetaucht, die ein 4,6 Zoll großes Display bestätigen.

In einem Bericht der südkoreanische Nachrichtenseite Maeil Business Newspaper äußerte eine unbekannte Quelle aus der Industrie, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Gerücht: Nexus 7 kommt mit Tegra 3 und Jelly Bean

Die Google I/O 2012 steht vor der Tür, die letzten Gerüchte sind keine Woche alt – und doch gibt es kurz vor der Vorstellung des ersten Google-Tablets weitere Spekulationen über Ausstattung, Preis und Verfügbarkeit. So besagt ein dem Technikportal Gizmodo Australia zugespieltes Dokument, dass das Nexus-Tablet mit 7-Zoll-Display, Tegra 3 und der neuen Android-Version Jelly Bean ausgestattet sein und noch im Juli Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google I/O Vorschau: Nexus Tablet, Android Jelly Bean und mehr “

Ein Countdown zählt auf der offiziellen Website zum Beginn der Entwicklerkonferenz Google I/O herunter.
Seit 2008 findet die Google I/O statt und diesmal dauert sie drei statt wie bisher zwei Tage. Das deutet schon an: Google hat den Entwicklern einiges zu zeigen und zu erklären. Zu erwarten ist, dass Google auch diesmal die Keynotes nutzt, um neue Projekte und Produkte anzukündigen und vorzustellen. In diesem Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Motorola Xoom WiFi erhält ICS-Update

Nun ist es endlich soweit: Nachdem bereits im Oktober vergangenen Jahres Gerüchte darüber aufkamen, spendiert Motorola dem Xoom WiFi endlich ein Update auf Android 4.0. Die auch unter Ice Cream Sandwich bekannte Version ist seit gestern für das Gerät verfügbar. Nutzer des Xoom WiFi können sich über zahlreiche neue Funktionen freuen. Motorola hat eine Übersicht der wichtigsten Features auf der Produktseite Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue Gerüchte zum nächsten Apple-Handy: iPhone 5 beschämt das Samsung Galaxy S III – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Wird alles bisherige iPhone-Zubehör beim iPhone 5 unbrauchbar? Das Gerücht, dass Apple auf einen neuen, kleineren Docking-Stecker setzt, nimmt festere Formen an. Außerdem: eine Lasertastatur als zusätzliche Eingabehilfe?

[weiterlesen]

Amazon bestätigt Appstore für Europa, sucht Entwickler

Amazon wird auch in Deutschland Apps anbieten

Lange wurde es bereits vermutet, gestern bestätigte Amazon schließlich die Gerüchte: Das Unternehmen wird seinen Appstore auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern starten. In den USA läuft das Angebot bereits sehr erfolgreich. Um möglichst bald starten zu können, sucht Amazon nun Entwickler, die ihre Apps im Store anbieten wollen.
Dazu müssen Anwendungen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]