genommen

24. April 2025

• MWC 2012: Samsung Galaxy Note 10.1 mit SPen angekündigt GIGA

Das große Samsung Galaxy Note bekommt einen noch größeren Namensvetter: Samsung hat heute auf dem MWC das Samsung Galaxy Note 10.1 offiziell vorgestellt – im Grunde genommen ein Samsung Galaxy Tab 10.1(N) mit Stift-Funktion. Um diese voll ausnutzen zu können, lässt Samsung einige für das Galaxy Note 10.1 optimierte Programme und Spiele vorinstallieren.

So ist das Galaxy Note 10.1 mit einem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Asus Padfone kommt im April mit Tablet, Tastatur und Stylus

Auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC) hat der taiwanesiche Hersteller Asus zum ersten Mal in Europa die fertige Version seines Padfone präsentiert. Das Asus Padfone besteht im Endeffekt aus zwei Geräten, einem Smartphone und einem Tablet. Während das Smartphone für sich genommen zwar gut ausgestattet, aber doch recht gewöhnlich daherkommt – Android 4.0 Ice Cream Sandwich und ein 4,3 Zoll großes IPS-Display Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsungs Bada schlägt Windows Phone im 4. Quartal 2011

Microsoft Windows verliert trotz des neuen Nokia Lumia Smartphone sogar gegen Bada, Samsungs Eigenbau. Android hat somit entgültig die 50% Marktanteil in ihren Besitz genommen und überschritten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich für Windows dafür der Marktanteil fast halbiert.
Im vierten Quartal hat Microsoft zum Teil selbst via Nokia Hunderte Millionen für die Promotion seines Smartphone Betriebssystems Windows Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Streit um Namensrechte mit Apple: China sammelt iPads ein

Es ist der vorläufige Höhepunkt eines seit Jahren schwelenden Streits zwischen Apple und einer chinesischen Firma: Die Behörden Chinas setzen offenbar in Teilen des Landes ein Gerichtsurteil um, das Apple die Namensrechte fürs iPad aberkennt.

Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang die beliebten Tabletcomputer von Apple  aus den Regalen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Smartphone & Tablet – Chrome for Android – so schnell ist der neue Google-Browser wirklich – Androidwelt

Schnell und simpel zu bedienen – das sagt Google über Chrome for Android, den kleinen Bruder des bekannten Google-Browsers. Die Beta steht kostenlos zum Download bereit – wir haben Sie unter die Lupe genommen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Android 4.0: Die Tablet-Version unter die Lupe genommen – Innovationen – derStandard.at › Web

Ice Cream Sandwich macht auch auf Tablets eine gute Figur und überrascht mit deutlich gesteigerter PerformanceKonzentrierte man sich bei Google mit früheren Android-Versionen ganz und gar auf den Smartphone-Bereich, kam vor rund einem Jahr der offizielle Einstieg in das Tablet-Umfeld: Android 3.x Honeycomb brachte ein grundlegend neues Interface, das speziell auf diese Geräteklasse zugeschnitten war. Das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad: 3 Milliarden Downloads im App Store

Seit 2010 wird das erste iPad von Apple verkauft. Und in dieser Woche wurde die Rekordmarke von 3 Milliarden Downloads von Apps aus dem offiziellen App Store von Apple gebrochen. Das ist ein beachtlicher Anstieg, denn das iPhone brauchte für diese Marke ganze 2 Jahre. Seit 2010 hat auch die Anzahl der iPad-optimierten Apps natürlich zu genommen. Im Vergleich dazu wurden mit Android Tablets gerade einmal 440 Millionen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Stiftung Warentest: iPhone 4S und Atrix führen Smartphone-Liga an – Apple – derStandard.at › Web

Die renomierten Produkttester haben Smartphones unter die Lupe genommenStiftung Warentest hat aktuelle Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen. Fazit derm renomierten Produkttester: das Android-Gerät Motorala Atrix den Sieg mit Apples iPhone 4S. Dabei kostet es nur etwas mehr als die Hälfte, so die Tester. Das Atrix hat eine längere Akkulaufzeit und eine bessere GPS-Funktion, aufgrund der deutlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows Phone: 50.000 Apps im Marketplace

Mit der absoluten App-Anzahl in Apples App Store und Googles Android Market kann Microsoft zwar noch immer nicht mithalten, doch das Angebot im Windows Phone Marketplace wächst überproportional. Nachdem der Marketplace bereits Ende November die 40.000-App-Hürde erfolgreich genommen hatte, konnte jetzt zum Jahresende die 50.000-App-Marke geknackt werden.

Wie aus einer Statistik der Website allaboutwindowsphone.com Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android- und iOS: 6,8 Mio. Neuaktivierungen am 1. Weihnachtstag

Wie zu vermuten war, gehörten zu den beliebten Weihnachtsgeschenken in diesm Jahr neue Android-Handys und -Tablets sowie die Kultmodelle iPhone und iPad von Apple. Verschiedene Marktforschungsunternehmen haben Zahlen veröffentlicht, nach denen die Aktivierungen von Android- und iOS-Geräten am ersten Weihnachtstag in die Höhe geschnellt sind. Vor allem in Großbritannien, den USA und Canada wurden laut Localytics Quelle: Teltarif… [weiterlesen]