genommen

23. Februar 2025

Gerücht: Apple kündigt Samsung-Verträge zum iPhone-5-Marktstart

Apple kündigt Samsung gleich mehrere Verträge für Speicherchips. Das will die südkoreanische Wirtschaftszeitung Korea Economic Daily aus Branchenkreisen erfahren haben. So soll das Unternehmen aus Cupertino Samsung Electronics von der Liste der Zulieferer für DRAM und NAND des iPhone 5 genommen haben. Ab jetzt soll Apple stattdessen von Toshiba, Elpida Memory und SK Hynix beliefert werden.

Auch der Akku Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

RoMOS – Tablet Made in Russland | anDROID NEWS & TV

Vieles was wir heutzutage tagtäglich nutzen, hat seine Anfänge beim Militär genommen. Die bekannteste militärische Erfindung die wir nutzen, dürfte neben dem WWW so wie wir es kennen das Global Positioning System sein, kurz GPS. Schon komisch, wenn die vom Militär angestoßene Entwicklung den Urheber überflügelt und als Ideengeber für eben jenes dient.
So geschehen derzeit in Russland, denn die russische Administration Quelle: Android TV… [weiterlesen]

USA sperrt Piratenseiten zu

Wie die US-Regierung am Mittwoch meldete, wurden in einer Zusammenarbeit mit niederländischen und französischen Behörden drei beliebte Seiten vom Netz genommen, die sich auf den illegalen Download von Android-Apps spezialisiert hatten. Besucher der Seiten Appbucket, Snappzmarket und Applanet, finden nun einen Hinweis des FBI vor: “Das Urheberrecht gilt für Apps für Mobiltelefone und Tablets ebenso wie für Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 10.1 im Test

Mit seinem 5,3 Zoll großen Smartphone-Tablet-Hybriden Galaxy Note konnte Samsung im vergangenen Jahr einen Überraschungserfolg verbuchen. Das auf einen Stylus zugeschnittene Bedienkonzept wurde nun auf ein ausgewachsenes Tablet übertragen – das Galaxy Note 10.1. inside-handy.de hat das 10,1-Zoll-Tablet unter die Lupe genommen und zeigt im ausführlichen Test seine Stärken und Schwächen.

Rein äußerlich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 10.1 auseinander genommen

Das Interieur des Samsung Galaxy Note 10.1 ist ja hinlänglich bekannt, zumindest auf dem Papier. Und jetzt hat sich iFixit mal wieder dem echten auseinander bauen angenommen. Das Do it your selve auseinander bauen ist auch eins der einfacheren, in der Geschichte der Tablets: So ziemlich alles in diesem Tablet lässt sich individuell austauschen. Es ist sogar möglich, dass relativ billige Glas, welches auf dem günstigen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Asus Transformer: HD-Tablet mit LTE im Check

Nachdem wir bereits das Transformer TF700T mit seinem Full-HD-Display, dem Tegra-3-Prozessor und der Docking-Tastatur ausführlich unter die Lupe genommen haben, folgt das Geschwistermodell TF700KL, das es in sich hat: Es ist das erste Tablet, mit dem Sie in Deutschland per LTE ins Netz gehen. Wir haben den Asus Neuzugang für Sie ausgepackt, fotografiert und angetestet.

Im Gegensatz zum TF700T kann das TF700KL Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC äußerst sich zum Desire HD ICS-Verzicht- 24android

Mehr als 13.000 Unterschriften brachte eine Online-Petition von enttäuschten Besitzern des HTC Desire HD, die vergeblich auf ein Update auf die Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für das Smartphone gehofft hatten. Laut der Website AreaMobile hat sich HTC jetzt noch mal zu den Beweggründen geäußert, die das Unternehmen zur Absage an die Durchführung der Aktualisierung bewogen haben. So sei die Systempartition Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTC One S und One X werden Android 4.1 Jelly Bean bekommen – TechFokus

Bisher war HTC sehr still über die Integration von dem neuen Android Betriebssystem bei ihrer One Serie. Nun haben sie offiziell zum Android 4.1 Jelly Bean Stellung genommen und werden wahrscheinlich noch in diesem Jahr ein kostenloses Update anbieten.
Vorerst sollen nur die aktuellen Premium Modelle HTC One X und HTC One S das Android 4.1 Update bekommen.
We know HTC fans are excited to get their hands on Google’s Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

• Das Galaxy Nexus ist in den USA wieder erhältlich GIGA

Darüber, dass das Galaxy Nexus in den USA aus dem Google Play Store genommen und damit nicht mehr verkauft wurde, hatten wir euch bereits berichtet. Auch haben wir erfahren, dass Google das Verbot mit einem Software-Update umgehen möchte. Und seit dem Wochenende kann das Nexus auch schon wieder bestellt werden!

Apple hatte gegen Google geklagt, denn das Galaxy Nexus verletzte wohl einige Patente Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Motorola, Sony und HTC mit weiteren Android-4.0-Updates

Wie berichtet hat Google einen neuen
Anlauf genommen, um schnellere Software-Updates bei Smartphones und Tablets zu ermöglichen,
die auf dem Android-Betriebssystem basieren.
Mehr als acht Monate nach der Veröffentlichung von Android 4.0 (Ice Cream Sandwich)
sind erst 10,9 Prozent aller Android-Handhelds mit dieser Firmware-Version
ausgestattet.

Datenblätter

HTC Evo Quelle: Teltarif… [weiterlesen]