11.01.2012 08:31, Golem.de
Intel und Motorola wollen gemeinsam Android-Smartphones und -Tablets mit Atom-Prozessoren entwickeln. Noch in diesem Jahr soll Motorola das erste Telefon mit Intel-Prozessor ausliefern. Auch andere Hersteller, darunter Lenovo, planen Atom-Smartphones. (Smartphone, Intel) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Medfield alias Atom Z2460: Motorola baut Intel-Smartphones und -Tablets
HTC will mit neuen Modellen Apple-Patente umgehen
Die Erprobung der Geräte habe bereits begonnen, erklärte HTC-Chef Peter Chou am Mittwoch am Sitz des Konzerns. Der US-Hersteller Apple, der mit seinem iPhone den Markt für Smartphones grundlegend verändert hat, hatte einen Rechtsstreit mit HTC über Patente gewonnen.Chou sagte, HTC werde sich gemeinsam mit Google gegen unfaire Mittel wehren, mit denen Neuerungen verhindert werden sollten. Einzelheiten gab Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
HTC will mit neuen Handy-Modellen Apple-Patente umgehen – Smartphones – derStandard.at › Web
HTC werde sich gemeinsam mit Google gegen unfaire Mittel wehrenDer taiwanische Mobiltelefonhersteller HTC will Patente von Apple mit neuen Modellen umgehen. Die Erprobung der Geräte habe bereits begonnen, erklärte HTC-Chef Peter Chou am Mittwoch am Sitz des Konzerns. Der US-Hersteller Apple, der mit seinem iPhone den Markt für Smartphones grundlegend verändert hat, hatte einen Rechtsstreit mit HTC über Patente Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bericht: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme
Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut dem Wall Street Journal erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei aber unklar. Unter Berufung auf informierte Personen schreibt das Blatt, führende Manager aller drei Unternehmen hätten sich häufig getroffen, um über die Entwicklung ihrer bisherigen Kooperationen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Blackberry-Hersteller: Microsoft und Nokia liebäugelten mit RIM-Übernahme
Microsoft und Nokia liebäugelten mit RIM-Übernahme
AFP
Blackberry-Smartphone: Häufige Treffen führender Manager
Der Blackberry-Hersteller kriselt – und wird offenbar zum begehrten Übernahmekandidaten: Laut einem Bericht des Wall Street Journal sollen Microsoft und Nokia erwogen haben, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Landesbank Baden-Württemberg stellt mit Cirquent auf serviceorientierte Integrationsarchitektur um
München, den 28. November 2011 – Mit der Inbetriebnahme des Websphere Message Brokers und erster Fachdienste verzeichnet der Aufbau der Financial Integration Architecture bei der Landesbank Baden-Württemberg einen bedeutenden Etappenerfolg. Das Geldinstitut setzt damit gemeinsam mit dem Cirquent Team den Umbau seiner IT im Sinne der Integration und Standardisierung über einen Enterprise Service Bus (ESB) Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Intel verbündet sich mit Google für Smartphone-Geschäft
San Francisco (Reuters) – Eine Partnerschaft mit Google soll den Ausflug des US-Chipkonzerns Intel ins Smartphone-Geschäft beschleunigen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen an einer Verbesserung von Googles Handy-Software Android arbeiten, wie Intel-Chef Paul Otellini am Dienstag auf einer Entwickler-Konferenz ankündigte. Ziel sei es, künftige Android-Versionen optimal mit Intels “Atom”-Prozessoren Quelle: Reuters… [weiterlesen]