Sony hat auf dem MWC einige interessante Modelle vorgestellt, die allesamt eins gemeinsam hatten: sie liefen mit Android. Nachdem der Hersteller mit dem Sony Xperia X1 und dem Sony Xperia X2 einen unglücklichen Versuch in Richtung Windows Mobile gemacht hat, legte man sich ausschließlich auf Android fest; Windows Phone wird nicht berücksichtigt, obgleich der Hersteller einen funktionsfähigen Protypen zeigte.
Laut Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Sony über Windows Phone – Interessant aber kaum relevant MobiNubi
Vodafone startet mit LTE-Smartphones: Tarife im Überblick
Wie berichtet hat Vodafone gestern gemeinsam mit
HTC und Qualcomm das
erste Smartphone mit LTE-Unterstützung auf dem deutschen Mobilfunkmarkt
vorgestellt. Das HTC Velocity 4G, so der Name
des Handys, ist ab 1. März zunächst in den Düsseldorfer Vodafone-Shops erhältlich.
Zum 1. April startet der bundesweite Verkauf.
Interessenten, die das HTC Velocity 4G erwerben möchten, müssen dazu einen
Laufzeitvertrag Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC und Vodafone stellen Velocity 4G vor
HTC hat heute gemeinsam mit Vodafone das deutschlandweit erste LTE-Smartphone Velocity 4G samt den passenden Tarifen vorgestellt. Ab April soll das Gerät mit 4,5 Zoll großem Display und 8-Megapixel-Kamera erhältlich sein, in Düsseldorf bereits ab dem 1. März. Den Preis wollten beide Unternehmen auch auf Nachfrage allerdings nicht nennen.
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 540 x 960 Bildpunkte, die Kamera Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Vodafone und HTC stellen das HTC Velocity 4G vor GIGA
Heute ist der ganz große LTE-Tag in Deutschland. Auf einem kleinen Presse-Event in Düsseldorf, hat Vodafone gemeinsam mit den Partnern HTC und Qualcomm das HTC Velocity 4G offiziell vorgestellt — das erste LTE-Smartphone in Europa. Mit diesem Smartphone sind mobile Breitband-Verbindungen mit bis zu 50 MBit/s möglich.
Das HTC Velocity 4G kommt mit einem Qualcomm Snapdragon APQ 8060 Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Google will zurück nach China
Google will zurück nach China
Von Carolin Neumann
AP
Android (beim Mobile World Congress): Google will zurück nach China
Zwei Jahre nach dem Bruch mit China wählt Google nun eine neue Strategie. Das Ziel: mit Android das Land erobern. Doch Pekings Internetzensur bleibt ein Problem. Außerdem Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Das zweite Windows-Phone-Smartphone von Nokia nun erhältlich :: handys-blog.de
Freitag, 6. Januar 2012
Mit dem Lumia 710 entert Nokia nun bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Microsoft den Smartphone Markt. Das Mobiltelefon, das als Betriebssystem Windows Phone 7.5 verwendet, kann auch ohne Vertrag erworben werden. Bislang ist das Lumia 710 bei Vodafone erhältlich. O2 will in 2012 nachziehen.
Nokias Lumia 710 hat alles, was ein normales Smartphone braucht. Der Qualcomm-Prozessor (1,4 Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Sido: Sido: Keinen Respekt vor Filmpiraten
Gemeinsam mit Constantin haben sich die beiden Rapper (Hol doch die Polizei) deswegen eine besondere Aktion einfallen lassen: Die Filmfirma verbreitete Dateien von Blutzbrüdaz im Internet, die scheinbar den ganzen Film beinhalten. Aber schon nach wenigen Filmminuten bricht der Streifen ab Quelle: Gala… [weiterlesen]