Funktion

11. April 2025

Google liefert Update auf Android 4.2 aus

Auf der Tastatur von Android 4.2 kann man auch wischen anstatt tippen.

Bild: Google

Google liefert Android 4.2 alias Jelly Bean ab sofort per Update over-the-air, also übers Internet direkt auf die Geräte aus. Besitzer des Smartphones Samsung Galaxy Nexus und des 7-Zoll-Tablets Nexus  7 berichten von Software-Aktualisierungen. In der nächsten Zeit sollten auch europäische Modelle Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

AppSales übernimmt Wunschlist-Funktion des Play Stores | anDROID NEWS & TV

Das es im Google Play Store hin und wieder Rabatt-Aktionen gibt, ist nichts Neues. Wenn diese von Google kommen, sind diese in der Regel immer einige Tage im Voraus angekündigt bzw. prominent auf der Startseite zu sehen. Für alles andere gibt es Apps wie AppSales.
Aber warum eine zusätzliche App installieren, wenn der Play Store doch schon vorinstalliert ist? Nun, nicht immer bekommt man Rabatt-Aktionen kleinerer Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Mod beflügelt Galaxy Note 2: Multi Window für alle Apps | anDROID NEWS & TV

Das Galaxy Note 2 ist schon ein geiles Stückchen Hardware, das steht außer Zweifel. Riesige 5,5″ Display, 1,6 GHz starker Quadcore-Prozessor flankiert von 2 GB RAM und einem innovativem S-Pen für noch mehr Möglichkeiten. Was mit dem Galaxy Note 10.1 eingeführt wurde, strickte Samsung beim Galaxy Note 2 ein Stückchen weiter und lieferte das vor kurzem per Update nach. Nur ist das der Android-Community nicht Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Barcoo: Kinder-Lebensmittelampel auf dem Smartphone – COMPUTER BILD

Die Verbraucher-App Barcoo erweitert ihre Lebensmittel-Ampel um die Funktion der Kinder-Lebensmittelampel.

Die Barcoo-App informiert Eltern über schädliche Kinder-Lebensmittel.Durch Scannen des Strichcodes von Kinderlebensmitteln erhalten Eltern nun auch spezielle Nährwertangaben für Kinder. Wenn ein oder mehrere Nährwerte der normalen Lebensmittel-Ampel Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• Lookout Security & Antivirus Download GIGA

Lookout hat heute seine neue App mit intuitiver Bedienung und hilfreichen Features veröffentlicht. Neben einer Antiviren-Sfotware, bietet die App auch Android Backups und Handy-Ortung!

Mit dem neuen Design findet auch der sogenannte Activity-Feed Platz auf dem Smartphone. Auf einem Blick kann der Nutzer nun sehen, was für seine Sicherheit und Schutz von der App unternommen wird. Applikationen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Lookout-3.0-App: Trotz leerem Akku Handy orten lassen

Von der Smartphone-App Lookout gibt es eine neue Version, die den letzten Aufenthalts des verlorenen gegangenen oder gestohlenen Gerätes trotz eines leeren Akkus speichern soll. Mit Lookout 3.0 verbessert der Entwickler somit den Schutz für Smartphones der bisherigen App. Die Funktion trägt die Bezeichnung Signal Flare und ist ab sofort für Smartphones mit den mobilen Betriebssystemen Apple iOS und Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

So spürt man Handys trotz leerem Akku auf

Die in Kalifornien beheimatete IT-Sicherheitsfirma Lookout Mobile hat eine neue deutsche Version ihres Schutzprogrammes für Android-Smartphones und iPhones am Start. Die Gratis-App ist ab sofort in Apples App Store respektive bei Google Play verfügbar. Neben einer neu gestalteten Benutzeroberfläche gibt es eine Funktion, die für viele Nutzer hilfreich sein dürfte. Denn die aufgepeppte Lookout-App hilft Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Teil 4: Was sind Apps und wo bekomme ich sie her? | anDROID NEWS & TV

Okay, wir haben unser Smartphone und/oder Tablet mit Android als Betriebssystem erstanden. Voll kindlicher Vorfreude wird der Karton geöffnet, die Blisterfolie entfernt, die Displayfolie vom Gerät heruntergerissen und das Objekt der Begierde eingeschaltet. Tja, und nun? Was damit machen, was kann das Ding eigentlich und was kann ich sonst noch damit machen? Und überhaupt: Was sind eigentlich diese Apps, von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google überrascht Android-Nutzer mit Aktivitäts-Statistik

Noch nicht wirklich akkurat: Die neue Aktivitäts-Statistik von Google Now.

Googles Gedankenlese-Funktion Google Now hat Überraschungs-Potenzial: Seit Anfang des Monats poppt auf Smartphones mit Android 4.1 ein Statistikfenster auf, das die in einem Monat zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegte Strecke zusammenfasst. Ein- oder ausschalten kann man die Statistik nicht – jeder, der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android 4.2 – Das ist neu im neuen” Jelly Bean | anDROID NEWS & TV

Gestern musste zwar das geplante Event zu Android abgesagt werden, was Google aber nicht an der Veröffentlichung einer wahren Flut an Nexus-Geräten hinderte. Oder einer neuen Androidversion: Android 4.2 Jelly Bean. In einer dreiteiligen Mini-Serie haben die Kollegen von AndroidPolice bereits einige Neuheiten beleuchtet, dennoch gibt es hier eine Zusammenfassung der Neuheiten, die wir so nicht auf dem Schirm Quelle: Android TV… [weiterlesen]