Panasonic kündigte an, ab April das Touchscreen-Modell Eluga für etwas mehr als 400 Euro verkaufen zu wollen. Auf dem Handy läuft Googles Android-Software, betrieben wird es mit einem Prozessor von Texas Instruments. Bis März 2013 will der Konzern 1,5 Millionen Smartphones verkaufen. Fujitsu will mehrere Modelle in die Geschäfte bringen. Details wird das Unternehmen nach den Worten einer Sprecherin aber erst Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Smartphones: Japaner nehmen Kurs auf Europa
Fujitsu will in den europäischen Smartphone Markt einsteigen MobiNubi
In Japan ist der Hersteller Fujitsu einer der führenden Hersteller in dem Smartphone Sektor; Fujitsus Smartphones machen dort ein Fünftel aus. Der Hersteller möchte nun auch im europäischen Markt Fuß fassen und folgt damit einem Trend, dem bereits Huawei und ZTE gefolgt sind und dem neben Fujitsu auch Panasonic bald folgen will. Aktuell gibt es wohl noch Probleme damit, Geräte zu fertigen, die den anderen Ansprüchen Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Panasonic will ein erstes Gerät für den europäischen Markt vorstellen: das Panasonic Eluga MobiNubi
Erst vor weniger als einer Stunde haben wir darüber berichtet. dass der japanische Hersteller Fujitsu den europäischen Markt erobern möchte. Mit Panasonic gibt es einen weiteren Hersteller, der in Zukunft Modelle in Europa anbieten will. Das erste Gerät, das Panasonic Eluga, bzw. Panasonic P-04D (so heißt es beim Netzbetreiber NTT Docom, wo man es am 31. März veröffentlichen will), scheint über eine gute Ausstattung Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Fujitsu: Smartphones und Tablets für Europa geplant
Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu plant nach einem Bericht
der Financial Times, Smartphones und Tablets für den europäischen Markt zu
produzieren. Dem Bericht zufolge verhandelt das Unternehmen bereits mit potenziellen
Partnern – beispielsweise den Mobilfunk-Netzbetreibern – um die Geräte den Kunden
anzubieten.
Im Laufe der nächsten drei bis fünf Jahre strebt Fujitsu einen zweistelligen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Produktübersicht 2012: Fujitsu kündigt Windows-8-Tablet an – COMPUTER BILD
Fujitsu zeigte auf einer Pressekonferenz eine Vorschau zu kommenden Geräten. Neben Ultrabooks und Tablets gibt eine Folie auch einen Hinweis über den Erscheinungstermin von Windows 8.
Die Folie der Pressekonferenz zeigt: Fujitsu setzt auf Windows 8.Das Technikportal The Verge zeigt die abfotografierte Folie einer Pressekonferenz des japanischen Technik-Konzerns. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Fujitsu – Stylistic M350/CA2 Tablet-PC für Einsteiger – Androidwelt
Fujitsu will mit einem günstigen Einsteigertablet auf Android-Basis vorerst nur in Japan neue Zielgruppen erschließen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Fujitsu stellt 7-Zoll-Tablet mit Android 2.3 vor
Stylistic M350/CA2
Bild: Fujitsu
Mit 1-GHz-Prozessor und 7-Zoll-Display, das 1024 à— 600 Pixel zeigt, ähnelt das Fujitsu Stylistic M350/CA2 vielen anderen Android-Tablets und erinnert an das bereits 2010 von Samsung eingeführte Galaxy Tab. Altbacken wirkt auch die Android-Version 2.3 (Gingerbread), die Fujitsu auf seinem Neuling installiert. Dieser ist für den gewerblichen Einsatz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Fujitsu stellt ein enttäuschendes Low-End Tablet vor: das Stylistic M350/CA2 MobiNubi
Es gibt zahlreiche Beispiele für gute Android Tablets: das ASUS Transformer Prime, die aktuelle Samsung Galaxy Tab Reihe, das HTC Flyer und viele viele weitere. Auch Fujitsu will ein Android Tablet auf den Markt bringen, doch was sich der Hersteller bei dem Fujitsu M350/CA2 gedacht hat, bleibt schleierhaft. Gleich vorab: es handelt sich um ein Low-End Tablet, was die Ausstattung angeht, das für den Business Sektor Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
FUJITSU RELEASES ANDROID TABLET FOR ENTERPRISE MARKET
03.02.12 | 17:03 Uhr
Features 7-inch Display for Convenient Mobility, Available in Wide Array of Applications Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]