Dreht es sich um mobile Endgeräte als Weihnachtsgeschenke für dieses Jahr, dann liegen Smartphones – allen voran das Apple iPhone 5 und das Samsung Galaxy S3 – sowie Tabetls ganz weit oben auf der Wunschliste der deutschen Verbraucher.
Laut einer reprüsentativen Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (BITKOM) e.V. wünschen sich 20 Prozent der Deutschen zu Weihnachten Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Apple iPhone 5 oder Samsung Galaxy S3? Smartphone zu Weihnachten will jeder Fünfte
Nach Übernahme: Google streicht bei Motorola jede fünfte Stelle – COMPUTER BILD
Nach der Übernahme von Motorola Mobility durch Google setzt der Internetriese den Rotstift an: Stellenabbau, Standortschließungen und bessere Smartphones sollen den Handyhersteller auf Augenhöhe mit Apple und Samsung bringen.
Soll Motorola mit Hilfe von Google zurück auf Erfolgskurs bringen: Dennis Woodside. VerschlankungWie die New York Times und das Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Nach Übernahme durch Google: Motorola streicht 4000 Jobs
[Bildunterschrift: Beim Handyhersteller Motorola sollen 4000 Jobs wegfallen. ]
Beim Handypionier Motorola wird nach der Übernahme durch Google jeder fünfte Arbeitsplatz gestrichen. Rund 4000 Jobs werden wegfallen, teilte der neue Besitzer Google mit. Die Mitarbeiter würden nach Auskunft von Google großzügige Abfindungsangeboten erhalten. Insgesamt soll der Stellenabbau maximal 275 Millionen Dollar Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Google streicht bei Motorola jede fünfte Stelle – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft
Wegen der wachsenden Konkurrenz fallen insgesamt 4.000 Arbeitsplätze weg, zwei Drittel der Stellenstreichungen sind außerhalb der USA geplantNew York – Beim Handy-Pionier Motorola wird nach der Übernahme durch Google jeder fünfte Arbeitsplatz gestrichen. Rund 4.000 Jobs werden wegfallen, wie Google am Montag mitteilte. Etwa zwei Drittel der Stellenstreichungen seien außerhalb der USA geplant. Zudem will Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google will bei Motorola 4000 Arbeitsplätze abbauen
Bei Motorola Mobility, der von Google übernommene Handy-Sparte von Motorola, will der Internetkonzern den Rotstift ansetzen und massiv Jobs streichen. Rund jeder fünfte Arbeitsplatz solle verschwinden, es gehe um etwa 4000 Jobs, berichten die New York Times und das Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital. Etwa zwei Drittel des Stellenabbaus seien außerhalb der USA geplant.
Die Angestellten sollen bereits Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Musikindustrie: Umsatz mit Downloads legt weiter zu
Das Geschäft mit digitaler Musik über Downloadportale im Internet beschert der Musikindustrie in Deutschland wachsende Umsätze. Inzwischen werde hierzulande jeder fünfte Euro aus den Musikverkäufen digital erwirtschaftet, sagte Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Musikindustrie (BVMI) laut einer Mitteilung zur Veröffentlichung eines aktuellen Trendberichts für das erste Halbjahr.
Danach Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• HTC Incredible S: Android 4.0Update wird ausgerollt GIGA
HTC arbeitet mal wieder fleißig an Software-Updates und denkt dabei auch an “etwas ältere” Geräte. Nach der Sensation-Familie und dem EVO 3D bekommt heute bereits das fünfte HTC Smartphone ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich mit HTC Sense 3.6. Und zwar ist die Rede vom HTC Incredible S!
Das Update ist ungefähr 250 Megabyte groß und bringt alle Features aus Ice Cream Sandwich und HTC Sense Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 – Test
Das neue 10,1-Zoll-Tablet ist bereits das fünfte Modell von Samsung mit dieser Display-Diagonale. Neben dem großen Modell bringt Samsung das neue Galaxy Tab 2 auch noch in einer 7-Zoll-Version auf den Markt. Im 10,1-Zoll-Tablet setzt der Hersteller auf einen nicht mehr ganz taufrischen, zweikernigen Cortex-A9-Prozessor. Dieser greift auf 1 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte Flashspeicher zu. Warum Samsung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Kommen iPhone 5 und Galaxy S3 im Juni?
Es ist zugegeben etwas früh für ernstzunehmende Gerüchte rund um das neue iPhone. Aber diese Geschichte ist zu skurril, als dass man sie nicht erzählen sollte. Zu den Fakten: Am
E-Book-Reader und Tablets legen zu
Während in den USA die E-Books und Tablets boomen, jeder Fünfte besitzt dort ein Tablet, fristen diese Segmente bei uns noch ein Schattendasein. Jetzt schon werden in den USA mehr digitale Bücher als solche aus Papier verkauft. Wann springt bei uns der Markt an?
Einer Umfrage des Mafo-Institus Pew Research Center zufolge hat sich die Verbreitung der Tablets in den USA über Weihnachten fast verdoppelt. Das heißt, Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]