Freunde

19. April 2025

Steam: Starke Verkaufszahlen in 2011 – COMPUTER BILD SPIELE

Etabliert sich der Download-Kauf als Alternative zum klassischen Handel? Die Steam-Zahlen aus 2011 lassen wenig Raum für Zweifel.

Steam sorgte 2011 mit großen Rabatt-Aktionen für Aufsehen.Steam wächst unaufhaltsam weiter: Laut einem Medienbericht legten die Verkäufe 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 100 Prozent zu. Das ist das siebte Jahre in Folge, in dem Valve eine Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Datensicherheit: So spähen Social-Plug-ins Internetnutzer aus

Da wird selbst Big Brother blass: Soziale Netzwerke spionieren immer dreister der Dienste-Nutzer muss dafür nicht einmal angemeldet sein.

Wer im Internet surft, bekommt vom regen Treiben im Hintergrund nichts mit. Dabei tut sich da einiges: Über sogenannte Web-Wanzen spionieren Seitenbetreiber ihre Besucher schon lange aus. Und mit Social-Plug-ins wie Facebooks „Gefällt-Mir”-Button erreicht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Paul: Mit dem Bohrer durch die Welt

Der Spielzeugbohrer, den Paul von seinem Vater geschenkt bekommt, entpuppt sich als wahres Wunder-Werkzeug. Nach Einbruch der Dunkelheit animiert die leuchtende Maschine ihren kleinen Besitzer zu einem Abenteuer: In 6 verschiedenen Sprachen bohrt sich Paul durch die Welt und findet neue Freunde.Ob für die Autofahrt in den Urlaub oder die Wartezeit beim Kinderarzt, mit der spannenden Geschichte Paul und der Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Gummiband mit Makrolinse für Smartphones “

Freunde der gepflegten Nahaufnahme dürften beim  Macro Cell Lens Band hellhörig werden, denn dieses simple Gummiband, welches eine kleine Makrolinse integriert hat, lässt sich einfach um ein beliebiges Smartphone spannen. Für 15 US-Dollar ist dieses Zubehör nicht gerade billig, die  Ergebnisse  können sich aber durchaus sehen lassen.Bei manchen Geräten wird zwar der Blitz damit verdeckt, aber solche Makroaufnahmen Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

“Find my face”: Google führt automatische Gesichtserkennung ein

Nach Facebook führt auch Google+ eine Gesichtserkennung ein. Eine doppelte Zustimmung durch den Nutzer soll dabei den Datenschutz gewährleisten.

Nach Facebook führt nun auch Google bei seinem sozialen Netzwerk eine automatische Gesichtserkennung ein, die eingestellte Fotos bei Google+ mit den Profilen der abgebildeten Nutzer verknüpfen kann. Ein doppelter Zustimmungsmechanismus soll dabei einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Update der Facebook-Applikation landet im Android Market (Changelog) “

Gestern Abend hat Facebook das große Update für die Facebook-Applikation angekündigt und wie einige unserer Leser schon bemerkt haben ist es heute Nacht auch schon im Android Market gelandet. Ich habe es vorhin installiert und bin soweit zufrieden, auf dem Samsung Galaxy Nexus lässt sich Facebook endlich mal ohne Abstürze und Fehler benutzen.Es gibt aber auch noch ein paar Bugs, so kann ich in den Einstellungen zum Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Grand Theft Auto III für Android und iOS erscheint nächste Woche (Video) “

Gute Nachricht für GTA-Freunde, denn nächste Woche, genauer gesagt ab dem 15. Dezember wird  Grand Theft Auto III: 10 Year Anniversary Edition in mobilen Versionen für Android und iOS in den jeweiligen Software-Shops landen. Preislich wird es mit 4,99 Dollar zu Buche schlagen, soll allerdings nur auf ausgewählten Android-Geräten laufen. Zum Launch offiziell unterstützt werden folgende Smartphones und Tablets:Apple Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Android App der Woche: Let’s Golf! 3 HD | Computer-Blog

Wie der Name schon sagt erwartet euch mit dieser App ein Golfspiel in HD Optik. Damit das ganze noch ein wenig mehr Spaß macht, ist es auch möglich Freunde via Facebook einzuladen um mit diesen im Multiplayermodus anzutreten.
Ein eigener Char kann fürs Spiel kreiert werden und mit virtuellen Münzen, die man sich erspielen kann, ist es ebenfalls möglich, sich weitere Fähigkeiten dazuzukaufen. Wie zum Beispiel verbesserte Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]

Android App der Woche: Bebbled

Kurzum: ein kleines Spiel für Freunde der “Bubble”Spiele. Neben dem üblichen Blasen-Fangen ist es auch möglich, Freunde einzuladen und seinen Score zu teilen.

Quelle: market.android.com
Und zum kostenlosen Download gehts HIER.

Kurzum: ein kleines Spiel für Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]