fordert

29. April 2025

CynagonMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CynagonMod fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple klagt: Samsungs Galaxy, Wave & Co vor Verbot

Apple geht weiterhin gegen Samsung vor: Nun fordert der US-Konzern einen Verkaufsstopp von Samsung-Smartphones, unter anderem sind das Galaxy, Galaxy S2, Ace und Wave betroffen. Ebenfalls im Apple-Geschmacksmuster enthalten sind Geräte, die wie ein Smartphone aussehen und Bild, Video oder Ton wiedergeben können. Das bedeutet: Die Mini-Tablets Samsung Galaxy WiFi 4.0 und 5.0 sind in den Augen von Apple eine Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Illegale Downloads: Musik-Branche will “Bestrafungs-Modell”

Die Musikbranche fordert von der Bundesregierung mehr Tempo bei der Neufassung des Urheberrechts.
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) verlangte auf einem parlamentarischen Abend,
bis 2013 die Weichen zum nachhaltigen Schutz des geistigen
Eigentums im Internet zu stellen. Illegale Angebote müssten
eingedämmt werden, sagte der BVMI-Vorstandsvorsitzende Dieter Gorny in Berlin.

In Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Internet-Theoretiker fordert Transparenzfunktion für Smartphones

Der Harvard-Internet-Rechtler Jonathan Zittrain hat nach der Affäre um die Smartphone-Tracking-Software Carrier IQ die Mobilfunkindustrie aufgefordert, den Nutzern eine simple Lösung anzubieten, um den Datenverkehr ihrer Geräte selbst verfolgen zu können.

Eine eingebaute Transparenz-Funktion wäre gut, sagt Zittrain, der das Berkman Center for Internet and Society mitgegründet hat, gegenüber Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Proteste in Russland: Gorbatschow fordert Neuwahl

Trotz der Festnahmen in den vergangenen Tagen gehen in Russland die Proteste weiter. Für den Abend sind neue Demonstrationen angekündigt – sogar der ehemalige sowjetische Präsident Gorbatschow meldete sich zu Wort: Er verlangte eine neue Abstimmung. Von Heide Rasche, ARD-Hörfunkstudio MoskauHunderte Demonstranten sind immer noch in Polizeigewahrsam und warten auf ihre Gerichtsverfahren. Ihnen drohen bis Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Carrier IQ: US-Senator fordert Aufklärung über Spionage-Software auf Smartphones

Der Verdacht, dass auf Millionen Handys vor allem in den USA persönliche Nutzerdaten aufgezeichnet und ausgewertet werden, ruft jetzt auch die Politik auf den Plan. US-Senator Al Franken forderte den Telekom-Dienstleister Carrier IQ sowie Netzbetreiber und Handy-Hersteller auf, bis Mitte Dezember ausführliche Informationen vorzulegen. Unter anderem will der Vorsitzende des Unterausschusses für Datenschutz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple fordert Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1N

Nicht einmal zwei Wochen ist es her, dass Samsung sein überarbeitetes Galaxy Tab 10.1N auf den deutschen Markt brachte. Mit einem leicht geänderten Design und mit minimal modifiziertem Namen wollten die Koreaner um den Rechtsstreit mit Apple herumkommen und sich das Weihnachtsgeschäft in Deutschland nicht entgehen lassen. Nun reagiert Apple: Die Kalifornier wollen mit einer einstweiligen Verfügung den Verkauf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple fordert Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1N

30.11.2011 09:57, inside-handy.de Handy-News
Nicht einmal zwei Wochen ist es her, dass Samsung sein überarbeitetes Galaxy Tab 10.1N auf den deutschen Markt brachte. … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1N: Apple fordert Verbot

Update: Apple fordert ein Verbot des neuen Galaxy Tab 10.1N. Samsung hatte hatte das Original-Tablet nach einem von Apple bewirkten Verkaufsstopp extra leicht modifiziert und mit dem N im Namen versehen.

Vor dem Düsseldorfer Landgericht hat Apple laut dem Patentrechts-Experten Florian Müller eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des neuen N-Tablets eingereicht. Das Gericht wird sich am 22. Dezember Quelle: CHIP News… [weiterlesen]