fordert

29. April 2025

Regulierung: EU-Kommissarin fordert Ausbau der Mobilfunknetze

Die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, verlangt den Ausbau der Netze. Zugleich will sie Roaming und Datenverkehr strenger regulieren.

Welt Online: Sie reisen viel. Haben Sie je einen Bill-Schock erlebt?

Foto: PA/dpa
Die EU-Kommission hat für Auslandsnutzung des Handy ein preisliches Sicherheitsnetz gespannt. Das behebt aber nur die schlimmsten Auswüchse

Neelie Kroes: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

„Free your Android“: Mehr Datenschutz für Android – COMPUTER BILD

Unter dem Slogan „Free your Android“ fordert die Free Software Foundation Europe (FSFE) ein offenes Android-Betriebssystem mit Anwendungen, die im Einklang mit dem Datenschutz stehen.

„Free your Android“ fordert einen besseren Datenschutz.Nach Ansicht der Organisation, die sich für die Förderung freier Software einsetzt, stellen mobile Geräte wie Smartphones und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Free Software Foundation Europe fordert freies Android – Smartphones – derStandard.at › Web

Wenn Ihr Telefon mit Freier Software läuft, haben Sie die volle Kontrolle.Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat am Dienstag ihre Free Your Android! Kampagne gestartet. Benutzerinnen und Benutzer verdienen es, die volle Kontrolle über ihre mobilen Geräte zu haben, sagt Torsten Grote, FSFE Mitglied und Initiator der Kampagne. Wenn Ihr Telefon mit Freier Software läuft, haben Sie die volle Kontrolle. Wenn Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft-Werbung: Windows Phone raucht iOS und Android in der Pfeife – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

In neuer Werbekampagne fordert Microsoft iPhone- und Android-User heraus Microsoft hat eine neue Werbekampagne gestartet, in der sich der Konzern direkt mit Apple und Google misst. In mehreren Videos bietet Microsoft-Evangelist Ben Rudolph iPhone- und Android-Nutzern 100 US-Dollar an, wenn sie eine Aufgabe mit ihrem Smartphone schneller erledigen können als er mit einem Windows Phone.
#SmokedByWindowsPhone
Der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Restorm fordert Musikindustrie heraus – Webpage

Jährlich wird für Musik in der Werbung, in Filmen und in TV-Serien über 2.5 Milliarden Dollar ausgegeben. Davon profitiere in erster Linie die Musik-Industrie, die die Konsumenten immer mehr in die Ecke des Download-Piraten dränge, sagt Restorm-Gründer Philippe Perreaux.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

USA: Apple fordert Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Nexus

13.02.2012 10:29, ZDNet.de News
Das Android-Smartphone soll gegen vier Apple-Patente verstoàƒ Ÿen. Dabei geht es unter anderem um die Slide to Unlock-Geste und ein Suchpatent. Ein weiteres eingeklagtes Schutzrecht hat Apple schon erfolgreich gegen HTC in Stellung gebracht. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Aigner fordert mehr Datenschutz bei Smartphones – “Safer Internet Day” – N24.de

 

Versenden

Safer Quelle: N24… [weiterlesen]

Telekommunikation: “Safer Internet Day”: Aigner will mehr Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) fordert von Smartphone-Herstellern besseren Datenschutz. Smartphones haben derzeit nicht das gleiche Sicherheitsniveau wie PCs und Notebooks, sagte Aigner in Berlin zum Safer Internet Day, dem internationalen Tag für mehr Sicherheit im Internet.

So tappe man auf den Computer-Handys leichter in Kostenfallen. Beispielsweise gebe es Seiten im Internet, die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple klagt: Samsungs Galaxy, Wave & Co vor Verbot – Business News

Apple geht weiterhin gegen Samsung vor: Nun fordert der US-Konzern einen Verkaufsstopp von Samsung-Smartphones, unter anderem sind das Galaxy, Galaxy S2, Ace und Wave betroffen. Ebenfalls im Apple-Geschmacksmuster enthalten sind Geräte, die wie ein Smartphone aussehen und Bild, Video oder Ton wiedergeben können. Das bedeutet: Die Mini-Tablets Samsung Galaxy WiFi 4.0 und 5.0 sind in den Augen von Apple eine Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

CyanogenMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]