fordert

23. Februar 2025

Trojaner sperrt PC und fordert Lösegeld: BSI warnt vor neuer Welle

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informations­technik (BSI) warnt vor einer neuen Infektions-Welle mit der als BKA-Trojaner bekannt
gewordenen Schadsoftware. Hierbei wollen Internet­kriminelle
Geld von den PC-Besitzern erpressen. Bei betroffenen Internet-Nutzern sperrt sich der Bildschirm des
Rechners und es erscheint eine Einblendung, die dazu auffordert, einen Geldbetrag zu entrichten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

«Das Nokia war schneller als mein iPhone»

Morgen Donnerstag fordert die Nokia-Crew Passanten am Zürcher Hauptbahnhof mit ihren Smartphones heraus. Überzeugte iPhone- oder Android-Nutzer können 20 Franken bar auf die Hand gewinnen, wenn sie mit ihrem Smartphone Alltagsaufgaben schneller erledigen können: etwa ein Foto knipsen und auf Facebook posten, das Wetter abfragen oder ein bestimmtes Restaurant in der Nähe finden. Die jeweilige Aufgabe wird Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Multimedia-News: Nexus 7: Google-Tablet fordert Apples iPad heraus > Kleine Zeitung

Auf seiner Konferenz I/O bringt der Internet-Riese sein neues Nexus 7 samt Software gegen den Erzrivalen in Stellung.
Foto © Reuters Mit einem eigenen kleinen
Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Amazon
und Apple. Der Internet-Riese stellte am Mittwoch den
iPad-Konkurrenten Nexus 7 vor, der mit einem Einstiegspreis von 200
Dollar (160 Euro) auf den Massenmarkt zielt. Das Tablet wird Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Foxconn-CEO: “iPhone 5 wird Galaxy S3 in den Schatten stellen” – Apple – derStandard.at › Web

Terry Gou zieht über Samsung her und beschimpft Südkorea – Mini-Dock-Anschluss des iPhone bestätigtTerry Gou, CEO von Foxconn, plaudert gerne über neue Apple-Produkte. Er hatte bereits für Verwirrung gesorgt, als er in einem Interview meinte, dass sich das Unternehmen auf die Produktion von Apples iTV vorbereite. Kurze Zeit später stellte er klar, dass er damit nur gemeint habe, jederzeit mit der Produktion beginnen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Urteil: Vier Jahre und sechs Monate Haft für Chef von Kino.to

Der Gründer und Chef von Kino.to hat vor Gericht sein Tun explizit bedauert. Beobachter gehen davon aus, dass ohne die Vereinbarung das Urteil gegen den Angeklagten deutlich höher ausgefallen wäre. Der Deal bestand darin, dass bei einem vollen Schuldeingeständnis das Strafmaß maximal vier Jahre und zehn Monate betragen soll. Immerhin hatte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden mehr
als eine Million Links Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple fordert US-Einfuhrverbot für 29 HTC-Smartphones

Apple hat eine weitere Beschwerde gegen den Konkurrenten HTC bei der US-Handelsbehörde ITC (International Trade Commission) eingereicht. Der iPhone-Hersteller fordert laut FOSS Patents in einem Eilverfahren den Einfuhrstopp von 29 HTC-Smartphones, darunter One X, One S und One V sowie Inspire Sensation, Hero, EVO, Flyer, Thunderbolt, Droid Incredible und weitere Modellvarianten.
Nach Apples Ansicht verletzen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Fünf Milliarden Dollar Rekordgewinn: Samsung fordert Apple zum Duell

Samsung fordert Apple zum Duell

REUTERS
Samsung Galaxy Note: Erfolgsmodell zwischen Smartphone und Tablet

Smartphones und Tablet-PC bescheren Samsung Electronics einen Rekordgewinn. Mehr als fünf Milliarden Dollar erwirtschaftete das Unternehmen allein im ersten Quartal – und folgt mit seiner Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Konkurrenz fürs iPad: Google fordert Apple mit eigenem Tablet heraus – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der Internetkonzern Google fordert Apple zum Kampf der Giganten: Das Unternehmen will mit eigenen Tablet-PCs auf den Markt gehen. Sie werden wohl für deutlich weniger Geld zu haben sein als Apples iPad.
[weiterlesen]

Patentklage gegen Apple, HTC, LG, RIM, Samsung und Sony

Das US-Unternehmen Graphics Properties Holdings hat eine identische Klageschrift wegen Patentverletzung gegen die Smartphonehersteller Apple, HTC, LG, RIM , Samsung und Sony eingereicht.

AnzeigeDieses Mal heißt es nicht Apple gegen Samsung oder Apple gegen HTC, sondern das US-Unternehmen Graphics Properties Holdings geht gleich gegen sechs Smartphonehersteller mit einer weitestgehend identischen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

US-Firma klagt Apple, Samsung und andere Smartphone-Hersteller – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Graphics Property Holdings fordert Schadenersatz für Rechenverfahren Das Unternehmen Graphics Properties Holdings hat gegen
alle großen Smartphone-Hersteller eine Patenklage eingereicht. Laut
Anklageschrift, die am Dienstag in einem Bezirksgericht in Delaware
einging, nutzen Apple, Samsung, Research in Motion, Sony, HTC und LG
geistiges Eigentum des Unternehmens. Betroffen seien unter anderem
Topseller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]