LG Optimus LTE Tag mit Android 2.3 (Quelle: pd LG)Wie wäre es, wenn das eigene Smartphone im Auto automatisch die Navigationssoftware startet und GPS aktiviert und später im Büro auf lautlos schaltet, damit man nicht von der Arbeit abgelenkt wird? Dank sogenannten LG Tags ist mit dem Optimus LTE Tag unter anderem genau dies möglich: Die Aufkleber kommunizieren über NFC mit dem Smartphone und lösen automatisch Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Fujitsu will in den europäischen Smartphone Markt einsteigen MobiNubi
In Japan ist der Hersteller Fujitsu einer der führenden Hersteller in dem Smartphone Sektor; Fujitsus Smartphones machen dort ein Fünftel aus. Der Hersteller möchte nun auch im europäischen Markt Fuß fassen und folgt damit einem Trend, dem bereits Huawei und ZTE gefolgt sind und dem neben Fujitsu auch Panasonic bald folgen will. Aktuell gibt es wohl noch Probleme damit, Geräte zu fertigen, die den anderen Ansprüchen Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Google: Android 5.0 bereits im Sommer?
Google treibt seine Projekte mit einem irren Tempo voran. Die nächste Version des Smartphone-Betriebssystem Android könnte bereits im Sommer folgen.
Wenn Google ein Projekt ernsthaft verfolgt, ist es für die Konkurrenz oftmals schwer Schritt zu halten. Das erlebt derzeit unter anderem die Mozilla Foundation mit ihrem Firefox-Browser, für den als Antwort auf Googles rasant weiterentwickelten Chrome bereits Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Google: Android 5.0 bereits im Sommer?
Google treibt seine Projekte mit einem irren Tempo voran. Die nächste Version des Smartphone-Betriebssystem Android könnte bereits im Sommer folgen.
Wenn Google ein Projekt ernsthaft verfolgt, ist es für die Konkurrenz oftmals schwer Schritt zu halten. Das erlebt derzeit unter anderem die Mozilla Foundation mit ihrem Firefox-Browser, für den als Antwort auf Googles rasant weiterentwickelten Chrome bereits Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Motorola-Smartphones: Nur RAZR bekommt Android 4.0 sicher
Diese Ankündigung dürfte für die meisten Motorola-Nutzer
ein harter Schlag sein: Nur die wenigsten
Smartphones und Tablets
des Herstellers, der seit wenigen Tagen offiziell zu Google gehört,
werden das neueste Betriebssystem des Internet-Giganten jemals bekommen. Ein angepeiltes
Release-Datum für Android 4.0 (Ice Cream Sandwich/ICS)
gibt es aktuell in Europa nur für vier Geräte. Für weitere Geräte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Motorola-Smartphones: Nur RAZR bekommt Android 4.0 sicher
Diese Ankündigung dürfte für die meisten Motorola-Nutzer
ein harter Schlag sein: Nur die wenigsten
Smartphones und Tablets
des Herstellers, der seit wenigen Tagen offiziell zu Google gehört,
werden das neueste Betriebssystem des Internet-Giganten jemals bekommen. Ein angepeiltes
Release-Datum für Android 4.0 (Ice Cream Sandwich/ICS)
gibt es aktuell in Europa nur für vier Geräte. Für weitere Geräte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung stellt Galaxy Tab 2 vor
Das neue Galaxy Tab 2 wird eine angenehme Multimedia-Erfahrung und effiziente Kommunikation gewährleisten, so J. K. Shin, Leiter der IT- und Mobilsparte des Konzerns, in einer Aussendung. Der Tablet-PC kommt in einer WiFi- und 3G-Ausführung mit HSPA+. Im Inneren des Devices werkt ein Dualcore-Prozessor mit einer Taktung von einem Gigahertz. Der Bildschirm mit PLS-Kapazität löst mit 1024×600 Pixel auf. Zwei Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 2 – der “wahre” Nachfolger mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich | TechFokus
Tweet
Vor mir liegt gerade das Galaxy Tab 7.0 Plus N, ein Test dazu wird noch folgen, jedoch dachte ich eigentlich, dass dies eigentlich der “Nachfolger” des allerersten Galaxy Tabs darstellen soll. Dem ist jedoch nicht so, denn Samsung hat soeben das Samsung Galaxy Tab 2 vorgestellt. Dieses besitzt einen 7 Zoll Bildschirm (Auflösung 1024×600), einen 1GHz DualCore Chipsatz, 1GB RAM, 16/32GB Speicher, W-Lan, Bluetooth, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Bei HTC-Smartphones endlich Screenshots ohne Root erstellen
Man kann bei HTC-Telefonen mit Google Android endlich Screenshots erstellen ohne vorher einen Root durchgeführt zu haben. Die Tastenkombination ist total einfach und funktioniert zuverlässig.Zu der Info kam ich irgendwie wie die Jungfrau zum Kinde. Mein Google+ Konto meldet ein neu hochgeladenes Bild. Das zeigte den Sperrbildschirm meines Desire S. Das wiederum konnte ja nicht sein, weil HTC bisher keine Möglichkeit Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]