«Der Lastwagen mit den neuen Lumia-Smartphones ist in der Schweiz angekommen», sagte Andri Puorger von Nokia Schweiz am Donnerstag. Ab sofort ergänzen das Premium-Smartphone Lumia 900 und das Budget-Smartphone Lumia 610 Nokias Windows-Phone-Palette. Das Design-Handy Lumia 900 ist der grosse Bruder des seit Mitte Januar erhältlichen Lumia 800. Das neue Flaggschiff gleicht dem Vorgänger wie ein Ei dem anderen, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• LG Optimus LTE, Optimus Vu und Optimus Tag erhalten ab Juni Android 4.0Update GIGA
LG Electronics hat für Anfang Juni, genauer gesagt ab dem 04. Juni, Updates auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich angekündigt. Und zwar sollen das Optimus LTE (P930), das Optimus Vu und das Optimus Tag mit dem begehrten Update versorgt werden. Weitere Smartphones sollen bald folgen.
Alle drei genannten Geräte sind hierzulande noch nicht verfügbar. Das LG Optimus True HD LTE, welches bei uns angeboten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
MIB ³ als gratis Spiel für iOS und Android zum Download
Pünktlich zum heutigen Kinostart von MIB ³ gibts die Men in Black auch als Spiel zum gratis Download. Gameloft, bekannt für gutes mobiles Spielmaterial, hat MIB ³- The Game für beide große mobile Betriebssysteme produziert.Das Spiel ist (leider) kein Shooter sondern eher ein Strategiespiel in dem Du der Boss der MIB-Zentrale werden sollst. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg denn Du musst Labore aufbauen um zu Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Braucht man für ein Samsung Galaxy S3 eine Micro-SIM-Karte?
Das Samsung Galaxy S3 steht vor der Tür und klopft dabei kräftig an die Pforte. Wenn das Gerät endlich bei uns verfügbar ist, will der Nutzer natürlich auch sofort loslegen können. Dafür benötigt man dann in der Regel auch eine SIM-Karte.Aber welches SIM-Karten-Format gehört denn in ein Samsung Galaxy S3 hinein? Bekommt man seine klassische Mini-SIM in das Samsung Galaxy S3 hinein, oder muss hierfür eine neue Micro-SIM-Karte Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
o2 Kunden bezahlen im Play Store jetzt auch über die Handyrechnung
Es ist soweit. Jetzt können o2 Kunden kostenpflichtige Apps auch im Google Play Store (Android Market) direkt über die Handyrechnung bezahlen. Hierzu muss als Zahlungsart einfach o2 Konto belasten ausgewählt werden und schon kann der Download starten.Die Umstellung und Freigabe aller o2-Kunden erfolgt offenbar Schritt für Schritt denn ich konnte heute noch keine App über meine o2 Rechnung belasten lassen. Es Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Update auf Android 4.0 – wann ist mein HTC dran?
HTC hat einen Zeitplan veröffentlicht, der verrät wann welches der taiwanesischen Smartphone sein Update auf Android 4.0 erhalten soll. Zuerst werden die neueren Geräte beliefert, dann folgen die Klassiker. Das heißt im Detail dass unter anderem auch die bereits verfügbaren LTE-Geräte versorgt werden und im Anschluß das HTC Sensation.Unglaublich aber wahr: auch mein HTC Desire S wird mit Android 4.0 ICS bestückt. Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note Werbung mit David Beckham
Der Verkauf des Samsung Galaxy Note soll wiedermal mit einer Werbekampagne angekurbelt werden. Werbefigur ist hier David Beckham, der in einem netten kleinen Torwandschießen den Smash-Hit Freude schöner Götterfunken zum Besten gibt.Er ballert Fußbälle auf eine Torwand die aus Trommeln besteht. Dass Mr. Beckham sowieso immer trifft liegt ja (bis auf Ausnahmen) auf der Hand. So braucht er nur noch ein kurzes Briefing, Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Apple & Microsoft bremsen Konkurrenz aus
In der Schweiz sorgt das neue HTC-Flaggschiff HTC One X mit Android 4 schon seit Tagen für glückliche Gesichter. In den USA schauen HTC-Fans derweil in die Röhre. Schuld trägt der seit Monaten schwellende Patentstreit zwischen Apple und HTC. Im Dezember hatte die Internationale Handelskommission der USA (ITC) entschieden, dass die Taiwaner ein Apple-Patent verletzen (20 Minuten Online berichtete).
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Mozilla Marketplace startet ohne Linux-Unterstützung
Wie schon Ende letzten Jahres angekündigt plant Mozilla einen eigenen App-Store mit der Bezeichnung Mozilla Marketplace. Höchstwahrscheinlich findet die offizielle Eröffnung unter Ausschluss von Linux statt, sofern sich nicht in Kürze genügend aktive Entwickler mit entsprechenden Linux-Kenntnissen finden.
Von
Thomas Drilling
Mozillas Marketplace hat am 29. Februar offiziell für Entwickler eröffnet, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]