Firmen

28. April 2025

Modecom Freeway Tab 01: Navigations- und Video-Tablet für unterwegs “

Modecom Freeway Tab 01 – Viele nützliche Dreingaben werten das Android-Tablet auf (Bild: Modecom)Im Markt der Android Tablets tummeln sich viele. Neben den etablierten und bekannten Namen finden sich hier auch weniger klangvolle Firmen, die um die Gunst des Kunden werben. Auf der CeBIT lernte ich Modecom kennen, eine Firma aus Polen, die auch Tablets vertreibt. Neben dem billigen Einsteigertablet im 5-Zoll-Format Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nutzer klagen gegen 18 Firmen

Im Februar brachte die New York Times einen Artikel über den Datenhunger von Twitter, Foursquare, Instagram und anderen Apps. Nicht zuletzt durch Berichte dieser Sorte wächst das Bewusstsein der Nutzer für die teils unerlaubt gesammelten Informationen. Nun klagten diese Woche 13 US-User gegen insgesamt 18 Unternehmen – darunter Facebook, Apple und Twitter. Dies berichtet das Portal Pcworld.com.

In der aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Für Business und Unternehmen: 9 Vorteile von Google+

100 Millionen Nutzer hat Google+ derzeit weltweit, Ende des Jahres sind es laut Prognose des Analysten Paul Allen viermal so viele. Das ist nicht die Welt, völlig klar. Um für Firmen attraktiver zu werden, bietet der Suchmaschinenriese Google+ Your Business (hierzulande: Google+ Ihr Unternehmen) sogar kostenlos an. Lohnt es sich, auf das Angebot einzugehen? Unsere amerikanische Schwesterpublikation CIO.com Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

A1 holt erstes LTE-Handy HTC Velocity 4G nach Österreich – Smartphones – derStandard.at › Web

Firmen versprechen Datenübertragung mit bis zu 50 Mbit/s – Ab März verfügbarA1 wird ab 1. März das LTE-Smartphone HTC Velocity 4G anbieten. Laut Unternehmen handele es sich um das erste in Österreich vertriebene Handy, das die neue Mobilfunktechnologie unterstützt. Bei vollem Empfang sollen damit Übertragungsraten von 50 Mbit/s (Up/Down) erreicht werden – sieben Mal schneller als aktuelle HSDPA-Geräte.  
Gut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Virtueller Datensafe und Kontakt-Netzwerk für Android und iOS

Schnipps, ein kürzlich gegründetes deutsches Startup-Unternehmen aus Freiburg im Breisgau, hat sich das Thema Datenschutz ganz groß auf die Fahne geschrieben. Der Softwareanbieter entwickelt gerade im ersten Schritt die Datensafe-App MySchnipps. Mit dieser lassen sich die eigenen Daten gesichert verwalten und gleichzeitig bei Bedarf mit anderen teilen.Überall hinterlassen Internetnutzer heutzutage Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

IT-Prognose von Deloitte für 2012: Der Trend geht zum Zweit-Tablet

Zweitauto war früher – jetzt geht der Trend zum Zweit-Tablet. Das jedenfalls ist eine der Vorhersagen, die Deloitte für 2012 im Bereich Technologie und Medien trifft. Billig-Smartphones sind nach Ansicht der Berater ebenfalls im Kommen. Im Business-Bereich bricht laut Deloitte zumindest die Pilotierungsphase für das Megathema Big Data an.Die Zahl der verkauften Tablets wird sich innerhalb der kommenden vier Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Samsung Joy und Samsung Fresh Marken gesichert für neue Smartphones – TechFokus

Tweet
Die Mobile World Congress steht vor der Tür und entsprechen schnell müssen die Firmen noch ihre Produkte auf Vorderman bringen, um sie der Öffentlichkeit zeigen zu können. Mit dem Samsung Galaxy S3 rechnen wir ganz sicher, aber wie viele andere neue und interessante Geräte direkt aus Korea in Barcelona landen werden ist noch unsicher. Mit zwei am 13. Januar eingetragenen Trademarks von Samsung, können wir Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

“Bring your own device”: Reiz und Risiko privater Smartphones im Job

Der Wildwuchs von mitgebrachten Handys und Tablets am Arbeitsplatz ist nicht zu stoppen. Für Unternehmen ist das vor allem ein Sicherheitsproblem. Sie können den Trend aber auch für sich nutzen.

von Annika Graf, Hamburg

und Björn Maatz  Las Vegas

Immer wieder musste die Krankenschwester im Ottawa Hospital in Kanadas Hauptstadt mit ansehen, wie die Ärzte frisch angebrachte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Beratung im Internet: Pharmaindustrie macht mit Dr. Google Geschäfte Verbraucher -

Fast 80 Prozent aller Patienten suchen Hilfe im Internet. Pharmafirmen kommt das sehr gelegen, denn direkte Werbung ist in der EU verboten.

Wer unter Migräne leidet, findet mit einer einfachen Google-Suche nach dem Begriff „Kopfschmerzen” schnelle Hilfe: Gleich als erster Suchtreffer taucht Kopfschmerz.de auf und hilft mit Informationen rund um Migräne und Spannungskopfschmerz. Das klappt auch Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

IT-Firmen: Diese Start-ups kommen 2012 groß raus

Für große Erfolge ist manchmal nur eine kleine Idee nötig solange sie gut ist. Viele Start-ups weltweit suchen nach dem nächsten großen Ding in der IT-Branche.

Google, Microsoft oder Amazon bieten ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen an, die Millionen Nutzer auf der ganzen Welt mit offenen Armen täglich in Anspruch nehmen. Doch diese Konzerne haben noch etwas gemeinsam: Tausende Angestellte, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]