Drei Ansätze verfolgt MobileIron, um Unternehmen Mittel an die Hand zu geben, die Flut von Apps in den Griff zu bekommen. Dabei soll bereits auf der Ebene der Applikationen Geschäftliches gesichert und Privates davon getrennt werden. Als Erstes soll das Application Delivery Network (ADN) regeln, wie die allgemein verfügbare und die auf Firmen zugeschnittene Software für mobile Geräte verteilt wird. Da dieser Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Qualcomm buttert†CPU’s im Butterbenchmark†anDROID NEWS & TV
Wenn es um das demonstrieren der Vorteile eigener Produkte geht, blühen die Werbeabteilungen mancher Firmen regelrecht auf und und präsentieren die verrücktesten Ideen. Derzeit macht das vor allem Qualcomm auf unnachahmliche Weise, denn die Chipschmiede schickt zwei Konkurrenten gegen den eigenen Snapdragon S4 Chip ins Rennen beim “Butterbenchmark”.
Richtig gehört, bzw. gelesen: Butterbenchmark! Da Qualcomm Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Professionelles Marketing für anspruchsvolle Firmen
Die langjährige Erfahrung von Rhein – Ruhr – Marketing hat es möglich gemacht, dass im Laufe der Zeit viele Projekte in großer Zahl erfolgreich und zur Zufriedenheit der Kunden realisiert werden konnten. Die Mitarbeiter des Unternehmens gehen mit Kreativität und Schaffenskraft an ihr Werk und erarbeiten dabei umfangreiche Konzepte für die Ausrichtung eines Unternehmens nach dessen eigenen Bedürfnissen. Vor Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Cyberkriminalität: Unternehmen erschweren Schutz vor Hacker-Attacken
Angriffe werden aus Angst vor Imageverlust von den Unternehmen meist verschwiegen. Sicherheitsexperten mahnen dagegen dringend zur Offenheit.
von Annika Graf, Bonn
Firmen fördern mit einer Kultur des Schweigens Cyberattacken. Große Konzerne sprechen aus Angst vor einem Imageverlust nur in Ausnahmefällen über Angriffe. Wir leben in einer Art Schweigespirale, warnte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
PC-Hersteller: Schweres Erbe für HP und Dell
HP und Dell möchten hip sein wie Facebook und quirlig wie Amazon. Ein hehres Ziel, denn ihr Kerngeschäft mit PCs ist eher dröge – und stagniert bereits.
von Nora Schlüter Hamburg
Eines will Michael Dell, Vorstandsvorsitzender und Gründer des gleichnamigen IT-Konzerns, klarstellen: Dell ist kein träger, alter Riese. Nicht so wie die Firmen mit zwei oder drei Buchstaben, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Samsung und HTC wollen Geräte mit Tizen in der zweiten Hälfte des Jahres veröffentlichen
Eine geringe Zahl von Firmen sind mit an Board, wenn es darum geht Geräte zu veröffentlichen die mit dem neuen Betriebssystem Tizen ausgeliefert werden. Dies soll in der zweiten Hälfte diesen Jahres geschehen, laut “PC Players”. Tizen wird derzeit hauptsächlich von Intel und Samsung entwickelt und supportet, welche ihre beiden Abteilungen MeeGo und LiMo verschmolzen haben. Aber es gibt auch andere Hersteller Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• Apple’s Siri spricht mit dem Samsung Galaxy GIGA
Es ist gar nicht so einfach etwas über Apple und Samsung zu schreiben. Da diese Firmen noch fast gar keine News-Seiten dominieren, fand ich dieses “Video” ganz praktisch, um den völlig unbekannten Disput zwischen beiden Firmen hervorzuheben. Danke an den SWR für diese Perle!
Das ist natürlich Quatsch. Jeder weiß, dass Samsung und Apple den aktuellen IT-Krieg anführen. Mit dem neuen Samsung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Erstes 10,1″ Tablet mit Rockchips neuem Dualcore RK3066 anDROID NEWS & TV
Mitte April hatten wir von der neuen Generation an Chipsätzen der Firmen Rockchip und Amlogic berichtet, die in vielen künftigen Tablets aus China eingesetzt werden. Das diese Chipsätze einiges an Potential haben, konnten wir anhand des Ainol Novo 7 Aurora bereits selber begutachten. Mit dem Cube U30GT der chinesischen Firma Alldocube steht der erste Vertreter der neuen Generation in den Startlöchern.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Kaspersky: Die 10 größten IT-Bedrohungen
Die IT-Sicherheitsexperten Alexander Gostev und Costin Raiu vom russischen Antivirenhersteller Kaspersky Lab, haben die zehn größten IT-Bedrohungen für 2011 identifiziert. Die meisten werden in diesem Jahr weiter ausgebaut und zudem ausgefeilter sein, so ihre Prognose. 1. Hacktivismus im AufwindBeim Hacktivismus bringen Gruppierungen wie Anonymous, Lulzsec und Teampoison durch Hacking-Operationen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
So sicher sind iPhone, Android, BlackBerry & Co.
Lange waren private Smartphones am Arbeitsplatz tabu. Vor allem die IT-Abteilungen von Grossfirmen wehren sich mit Händen und Füssen gegen private Geräte, die ans Firmennetzwerk andocken. Zu gross ist die Furcht vor Viren und Trojanern, die Geschäftsgeheimnisse abzügeln oder Daten vernichten.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]