Nach 111 Tagen Pause startet die Fußball-Bundesliga heute endlich in ihre 50. Saison. Zum Auftakt der Jubiläumsspielzeit empfängt Titelverteidiger Borussia Dortmund den SV Werder Bremen. Insgesamt 612 Spiele sind zu absolvieren, bevor am 18. Mai 2013 dem neuen Meister die Schale überreicht wird. Dann wird auch feststehen, wer aus dem Bundesliga-Tippspiel von inside-digital.de und inside-handy.de siegreich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Bundesliga-Tippspiel: TV-Empfänger für Tablets und Smartphones zu gewinnen
Internet: Google bringt das Internet ins Fernsehen – Digital – Augsburger Allgemeine
Mit Google TV will das Suchmaschinen-Unternehmen das Internet auf den Fernsehbildschirm bringen. Das soll zunächst über eine externe Settop-Box geschehen.
Google TV ist in Deutschland zunächst als externe Settop-Box erhältlich.Foto: dpa
Zusammen mit Sony will Google Inhalte aus dem Netz auf den Fernsehbildschirm bringen. Der Suchmaschinen-Riese hat mit Google TV eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Saturn-Prospekt: Online-Preis-Check der aktuellen Angebote – COMPUTER BILD
Saturn hat zum 22. August einen Prospekt veröffentlicht, die Angebote gelten online und im Markt vor Ort. Der Vergleich zeigt, wie günstig die Preise sind – und ob Sie im Internet besser fahren.
Schnäppchen im aktuellen Saturn-Prospekt? COMPUTER BILD macht den Preis-Check.Eine neue Woche, ein neuer Saturn-Prospekt: In der aktuellen Werbung des Elektrodiscounters Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Erstes Gerät in Deutschland veröffentlicht: Google TV soll Fernsehen revolutionieren – Google – FOCUS Online – Nachrichten
Fernseher? Internetrechner? Beides: Google bringt Inhalte aus dem Netz auf den großen Bildschirm im Wohnzimmern. Mit Sony veröffentlicht der Technologie-Riese nun auch in Deutschland ein erstes Gerät.
Immer mehr Nutzer gehen mit dem Fernseher ins Netz – und wo immer jemand online ist, will Google nicht fehlen. Daher hat der Suchmaschinen-Riese mit Google TV eine Plattform entwickelt, die die große, weite Welt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
IFA 2012 Berlin: Trends und Neuheiten der Technik-Messe – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Vom 31. August bis zum 5. September findet in Berlin die 52. Internationale Funkausstellung (IFA) statt. Bereits jetzt ist die Technik-Messe überbucht. Die ersten IFA-Neuheiten sehen Sie hier!
IFA 2012: Schon jetzt ist die Technik-Messe ausgebucht.In diesem Jahr findet die 52. Internationale Funkausstellung in Berlin statt. In der Zeit vom 31. August bis Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
IFA-Veranstalter rechnet mit neuen Rekorden
Vor dem Start der IFA in Berlin am 31. August gibt sich die Messe auch in diesem Jahr gewohnt optimistisch. Bereits 2011 war die Ausstellung unter dem Funkturm frühzeitig ausgebucht, diesmal werde man erneut bei der vermieteten Fläche zulegen, kündigte IFA-Direktor Jens Heithecker an. Konkrete Zahlen nannte er jedoch nicht. Und es werden noch einmal rund 50 Prozent mehr Fachbesucher aus dem Ausland erwartet. Auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Technik: Flache Kurven, scharfer Blick: Smart-TVs auf der IFA – Themenwelten – Augsburger Allgemeine
Zu den wichtigsten Stars der IFA gehören wieder die neuen Flachbildfernseher mit superschlankem Display und gestochen scharfer Auflösung. Die TV-Geräte sind aber nicht nur groß und schön – smart ist gefragt.
Die die neuesten Flachbildfernseher sind alle Jahre wieder ein Highlight der Elektronikmesse IFA in Berlin. Foto: Hannibal/Archiv dpa
Neue Flachbildfernseher werden auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
LG Cinema 3D Smart TV: Plattform bekommt Spiele-Zuwachs – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Wer einen 3D-Smart-TV-Gerät von LG besitzt, hat seit Anfang August die Möglichkeit, Spiele in 3D-Optik auf seinem Fernseher zu spielen. Als erster Anbieter stellt LG 3D-Spiele-Apps zum Download bereit.
Spiele im App-Store von Apple oder Google Play sind für Smartphones und Tablets gemacht. Teilweise sind sie schon auf den Internet-Plattformen von TV-Herstellern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Google Nexus Q: Streaming-Kugel mit Cloud-Anbindung – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2012 stellte der Konzern mit dem Nexus Q einen Streaming-Player für das Wohnzimmer vor. Nach ersten skeptischen Rezensionen hat Google den Verkaufsstart der Cloud-Kugel auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.
Als Reaktion auf schlechte Rezensionen verschiebt Google den Verkaufsstart des Nexus Q auf „unbestimmte Zeit“.Jedes Quelle: Computerbild… [weiterlesen]