Via Google+ kündigt Google ein Update für die GSM-Versionen von Nexus S und Galaxy Nexus an. Auch die WLAN-Version des Motorola-Tablet Xoom soll ein Update auf Android 4.0.4 erhalten, weitere Geräte sollen in den kommenden Wochen folgen.
Die Version soll laut Google einige Fehler beheben und die Performance der Kamera verbessern, zudem verspricht Google eine weichere Bildschirmrotation und eine verbesserte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google bringt Android 4.0.4 für Nexus-Smartphones
Microsoft und Nokia geben 24 Millionen zur Motivation von Apps Entwicklern aus | TechFokus
Tweet
Die Neue Revoultion im mobilen Geschäft hat Apple mit der Einführung des App Stores eingefügt. Zwar ist Microsoft schon viel länger im mobilen Bereich tätig, aber bisher haben sie nicht viel für die Entwickler getan und haben langsam den Fehler verstanden. Zusammen mit Nokia haben sie der Aalto Universtität in Finnland je 12 Millionen US Dollar zur Verfügung gestellt. Damit soll der AppCampus gegründet werden, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Apps für das iPad 3 – Kindle, Vimeo, Evernote, Tweetbot und viele mehr MobiNubi
Apple hat das neue iPad 3 erst seit gestern Nacht im Sortiment, schon findet sich im App Store eine große Auswahl an Apps, die für die hohe Auflösung des Retina Displays optimiert wurden. Beinahe stündlich wächst die Zahl optimierter an iPad 3 Apps. Wir haben einige von ihnen aufgelistet.
Touchgrind BMX (der Spieler steuert ein BMX Fahrrad mit den Fingern und führt dabei auf eine große Anzahl an Tricks auf. Die iPad Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Google bringt einen automatischen Virenscanner in den Android Market Welt
In letzter Zeit wurden im Android Market viele Virenverseuchte Apps gefunden, die dem Smartphone schaden zufügen können. Daher hat Google sich rangesetzt und einen Schadsoftware-Scanner programmiert, der die Apps prüfen soll, welche hochgeladen werden. Diese Lösung, die lange auf sich warten lassen hat, nennt sich Bouncer (auf Deutsch: Türsteher).
Ich denke, dass ich an dieser Stelle nicht sagen muss, dass Quelle: Marin´s Welt… [weiterlesen]
VLC Player 2.0 freigegeben – Download
Das VideoLAN-Team hat vom häufig genutzten VLC Player die Version 2.0 alias Twoflower zum Download freigegeben. Der Code wurde dabei für Android und iOS angepasst.
AnzeigeMehrere 100 Fehler haben die Entwickler beseitigt und zugleich zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen eingefügt. Unter anderem soll der VLC Player 2.0 nun eine bessere Performance aus Mehrkernprozessoren ziehen und Grafikchips Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S2 – Fehlerhaftes Update soll mit Hotfix behoben werden GIGA
Dass das Update auf 2.3.6 für das Samsung Galaxy S2 einige Fehler mit sich brachte, wurde ganz schnell klar. Unser Games Redakteur Robin scheint davon zwar nicht betroffen, eure Kommentare und E-Mails sprechen aber eine deutliche Sprache. Samsung hat nach massiven Beschwerden ein Statement abgegeben.
So wird ein Samsung Mitarbeiter folgendermaßen zitiert:
“Das Problem sei bei Samsung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Schwatzhafte Smartphones: Britische O2-Handys verrieten Handynummern
Britische O2-Handys verrieten Handynummern
DPA
O2-Firmensitz in München: Der britische O2-Ableger gestand einen Fehler im System ein
Wochenlang gaben sich Smartphones der britischen O2-Niederlassung überaus auskunftsfreudig. Jeder Web-Seite, die sie ansteuerten gaben sie die Telefonnummer Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Qype Update: HD-Unterstützung und Suche ohne GPS – 24android
Die Qype App für Android war mal wieder für ein neues Update an der Reihe und steht nun in der Version 3.4.3 im Android Market bereit. Mit der neuen Version wurde der Speicherplatzbedarf deutlich reduziert und die Unterstützung von HD- und HXDPI-Displays implementiert. Außerdem ist die Verwendung der Suche jetzt auch mit abgeschaltetem GPS möglich. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fehler der Vorgängerversion Quelle: 24android.com… [weiterlesen]