Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Wien raten zu Vorsicht bei Gratis-Apps: Werbebanner oder sogenannte In-App-Käufe – vor allem für Kinder verlockend bei Spielen – können teuer werden. Auch der Schutz persönlicher Daten kommt meist zu kurz. Apps greifen oft ohne berechtigten Grund auf Standortdaten oder Adressbücher zu und übertragen sie an die App-Entwickler.Überdies gibt es kein einheitliches Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Abzocke durch Abo-Fallen Tellows Blog
Smartphones und mobiles Internet finden immer mehr Verbreitung in unserer Gesellschaft.
Wenig verwunderlich ist es da, dass unseriöse Unternehmen mittlerweile verstärkt dort versuchen, den unwissenden Smartphone-Nutzer das Geld aus den Taschen zu ziehen. So reicht oft schon ein versehentlicher Klick auf die Werbeeinblendung einer App und der Nutzer schließt, ohne es wissen, ein Abo ab. Das böse Erwachen Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]
CeBIT 2012 – Rotes Tablet MID1125 von Coby – CeBIT 2012
Die Tablet-PCs MID1125 und MID1125-3G fallen dank ihrer roten Farbe auf. In den 10 Zoll großen Android-Tablets arbeitet eine 1 GHz CPU. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Modern Combat 3: Shooter jetzt gratis für Galaxy S2
Samsung bietet exklusiv für Besitzer des Galaxy S2 den Gameloft-Shooter Modern Combat 3: Fallen Nation zum Gratis-Download an. Das Android-Game kostet normalerweise an die 5 Euro.
Das actiongeladene Spiel bringt Ihnen wilde Verfolgungsjagden mit gefährlichen Manövern und Kugelhagel. Imposanter Sound und bestechende Grafik ermöglichen ein noch nie dagewesenes Spielerlebnis auf dem Android-Handy. 13 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Schnäppchen-Tipp: HTC Evo 3D unter 300 Euro
Das HTC Evo 3D, ein Android-Handy mit 3D-Display, ist mittlerweile für unter 300 Euro zu haben. Zum Vergleich: Zum Testzeitpunkt im August 2011 kostete das Handy noch saftige 700 Euro! Das ist eine Ersparnis von fast 60 Prozent.
Der Name ist Programm: Mit dem Evo 3D nehmen Sie Fotos und Videos in 3D auf. Im Vergleich zum direkten Konkurrenten, dem LG Optimus 3D, bietet es zwar keine extra 3D-Oberfläche, dafür fallen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Internet-Abzocke: In vielen Handy-Apps lauern teure Abo-Fallen
Smartphone-Apps können tückische Verträge nach sich ziehen mit bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?
Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.
Foto: dpa-tmn
Für Smartphones Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Mobilfunkrechnung: Mit einem Fingertipp in eine Abo-Falle gewischt
Bei Smartphone-Apps lauern tückische Verträge Bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?
Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.
Foto: dpa-tmn
Für Smartphones gibt es tausende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
HzO: neue Formel für eine wasserabweisende Nanobeschichtung – COMPUTER BILD
Die vom amerikanischem Unternehmen HzO entwickelte WaterBlock-Technologie erlaubt es, elektronische Geräte wie Smartphones wasserdicht zu versiegeln.
Mit der WaterBlock-Technologie soll ihr Handy bedenkenlos baden gehen können.Die Zukunft darf ins Wasser fallen, zumindest wenn es nach dem Unternehmen HzO geht. Ein neuartiges Beschichtungsverfahren auf Nanoebene Quelle: Computerbild… [weiterlesen]