HTC stellt sich trotz neuer Smartphone-Modelle auf ein verhaltenes Weihnachtsgeschäft ein. Der Umsatz im laufenden Quartal werde bei rund 60 Milliarden Taiwan-Dollar (1,58 Milliarden Euro) liegen, teilte HTC am Freitag mit. Das liegt unter dem bereits schwachen Wert des dritten Quartals von 70 Milliarden Taiwan-Dollar.
Der frühere Auftragsfertiger hat sein längerem Schwierigkeiten, mit seinem gleichfalls Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC erwartet verhaltenes Weihnachtsgeschäft
Der neue iPad-Mini ist da
Neues aus dem Hause Apple: der Computerkonzern hat im kalifornischen San Jose den iPad-Mini präsentiert, mit dem ein Marktsegment erobert werden soll, das bisher die Konkurrenz dominiert.
Das Gerät ist extrem dünn aber auch etwas grösser als die 7-Zoll-Tablets der Wettbewerber.
“Das ist genau das, was wir erwartet haben”, kommentiert eine Expertin. “Das einzig Überraschende ist vielleicht der Preis. Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Live-Ticker zum Apple-Event: +++ Apple stellt neues Macbook-Pro vor +++
Mit einer neuen iPad-Variante mit Sieben-Zoll-Display will sich Apple die preisgünstigere Konkurrenz vom Hals halten. Es wäre das erste neue Produkt, das Apple seit dem Amtsantritt von Konzernchef Tim Cook im vergangenen Jahr präsentiert. Die Veranstaltung im Live-Ticker.
von Helene Laube
und Andreas Albert
Mit dem iPad ist Apple seit der Produkteinführung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
iPad-Mini: Kleineres iPad und andere Neuheiten von Apple erwartet – Digital – Augsburger Allgemeine
Gerüchte über ein iPad im Mini-Format gibt es seit Monaten. Heute Abend wird Apple es wohl vorstellen. Vielleicht stehen auch noch andere Neuheiten auf dem Programm.
Was wird Apple präsentieren? Neben einem iPad mini wird unter anderem auch über ein Laptop der Reihe Macbook Pro spekuliert. Foto: Peter Kneffel dpa
Über ein kleineres iPad-Modell Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Ein iPad mini wird für Apple zum Balanceakt – Apple – derStandard.at › Web
Präsentation am Dienstag erwartet – Preisgestaltung schwierig – Wenig Details bekanntgewordenÜber ein kleineres iPad-Modell von Apple wird schon seit mehr als einem Jahr spekuliert – und an diesem Dienstag ist es wahrscheinlich soweit. Der Wettbewerb im jungen Tablet-Geschäft könnte damit noch einmal deutlich spannender werden.
199 Euro
Wenn Apple am Dienstag wie erwartet ein kleineres iPad-Modell vorstellt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple iPad & Co.: Tablet-Verkauf 2012 höher als im Frühjahr erwartet?
Ob von Acer, BlackBerry oder Samsung oder, oder, … Laut einer aktuellen Prognose werden in diesem Jahr 3,2 Millionen Tablet-Computer in Deutschland über den Ladentisch gehen. Verglichen mit dem Jahr 2011 sind das fast eine Million beziehungsweise 52 Prozent mehr Tablets.
Im Vorjahr wurden 2,1 Millionen Tablet-Computer verkauft. Was den Preis pro Gerät betrifft, ist die Anschaffung um zirka 24 Euro beziehungsweise Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Anhaltender Boom bei Tablets
Der Boom am Tablet-Markt bleibt auch in diesem Jahr ungebrochen, so der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO). Demzufolge ist der Absatz von 2,1 Millionen Stück im Jahre 2011 auf geschätzte 3,2 Millionen Stück in 2012 um 52 Prozent angewachsen. Der Gesamtumsatz wird auf 1,6 Milliarden Euro geschätzt – der Durchschnittspreis eines Tablets Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Neues Fenster: Windows 8 macht auf Tablet-PC – Digital – Medien – Tagesspiegel
Am 26. Oktober kommt Windows 8 auf den Markt. Microsoft schließt mit dem neuen Betriebssystem die Lücke zum Tablet. Doch die PC-Nutzer erwartet eine herbe Umstellung. In der Werbung hebt Windows 8 bereits ab. Seit einigen Tagen laufen im US-Fernsehen Werbespots, in denen zuerst ein Raketentriebwerk gezündet wird, bis kurz danach ein Computer explodiert. Keine Frage: Für Microsoft beginnt eine neue Zeitrechnung. Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Nokia lebt nur vom Ersparten – Freie Presse
Espoo (dapd). Der Handykonzern Nokia verbrennt weiter Hunderte Millionen Euro im Monat. Zwar konnten die Finnen das Minus in ihrer Bilanz im dritten Quartal etwas eindämmen – dennoch lief von Juli bis September unter dem Strich ein Verlust von 969 Millionen Euro auf, wie Nokia am Donnerstag mitteilte. Im zweiten Quartal hatte der Fehlbetrag noch bei 1,4 Milliarden Euro gelegen, insgesamt summiert sich das Minus Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]