Googles Eigenmarke hat sich zum erfolgreichen Android-Star gemausert Die Marke Nexus boomt. Hinter ihr verbergen sich in Kooperation mit etablierten Elektronikgrößen hergestellte Smartphones und Tablets mit starker Hardware zum Kampfpreis. Der Ansturm auf deren neueste Ableger wirft die Frage auf, ob der von Google etablierte Name mittlerweile jenen Status erreicht hat, den sich Apples mobile iProdukte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android 4.2: Massive Bugs auf allen Nexus-Geräten
Android 4.2 erreicht jetzt auch deutsche Nexus-Geräte und verursacht allerlei Sorgen. Das Galaxy Nexus in der Redaktion von CHIP Online hat das knapp 70 MByte große Update auf die neue Version des Google-OS vor Kurzem erhalten. Sowohl wir, als auch zahlreiche andere Webseiten haben inzwischen mehrere gravierende Bugs im Android-System gefunden und dokumentiert.
Das Samsung Galaxy Nexus erhält sein Update Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android 4.2: Massive Bugs auf allen Nexus-Geräten
Android 4.2 erreicht jetzt auch deutsche Nexus-Geräte und verursacht allerlei Sorgen. Das Galaxy Nexus in der Redaktion von CHIP Online hat das knapp 70 MByte große Update auf die neue Version des Google-OS vor Kurzem erhalten. Sowohl wir, als auch zahlreiche andere Webseiten haben inzwischen mehrere gravierende Bugs im Android-System gefunden und dokumentiert.
Das Samsung Galaxy Nexus erhält sein Update Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Skype für Android erreicht Version 3.0 mit angepasster Tablet-Oberfläche und Microsoft Login – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Nachdem Microsoft Skype übernahm hat die Software erneut einige Schritte nach vorne gemacht. Nachdem nun vergangene Woche schon die Windows Phone 8 App erschienen ist, kommt heute eine komplette Überarbeitung der Android-App in den Play Store. Dabei lag der Fokus ganz klar darauf, die Tablet-Oberfläche zu verbessern. Navigationselemente wurden teilweise umgebaut, sodass der Platz auf Tablets besser genutzt Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Sony Xperia Go im Test – was kann das ~220¤ Smartphone? – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Es besitzt die mittlerweile üblichen Verbindungsstandards GSM 850/900/1800/1900, GPRS, EDGE, HSDPA (7,2), HSUPA (5,76), Bluetooth 3.0 und WLAN 802.11b/g/n. Das TFT Display hat eine Diagonale von 3,5 Zoll mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixel und angetrieben wird das Gerät von einem durchschnittlichen 1 GHz Dual Core Prozessor.
Der interne Speicher ist mit 4 GB ausreichend und zusätzlich können microSDHC Karten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: 300-Euro-Grenze erreicht
Der Preis für das Android-Smartphone Samsung Galaxy Nexus purzelt immer noch weiter. So hat mancher Online-Händler das umfangreich ausgestattete Handy bereits für rund 300 Euro gelistet. Der Bestellpreis für das Galaxy Nexus lag zum Release Ende 2011 noch bei deutlich über 500 Euro.
Der weitere Clou: Während Besitzer anderer Android-Spitzenmodelle voraussichtlich noch einige Monate auf das Update auf Android Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Meilenstein erreicht: DropBox hat über 100 Millionen Nutzer + Gewinnspiel | anDROID NEWS & TV
Unser heutiges Leben ist immer stärker vernetzt, weshalb schnelle Datennetze und mobile Geräte wie Smartphones für uns immer wichtiger werden. Selbst der Datenaustausch unterwegs wird immer beliebter, von der Sicherheit vor einem Totalverlust seiner Daten mal ganz abgesehen. Unangefochtener Marktführer im Bereich der Cloudspeicher ist zweifelsfrei DropBox.
Und die Jungs und Mädels um DropBox-Gründer Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Hausautomation per Android
Hausautomation ist oft schwierig zu implementieren, da verschiedene Protokolle und Standards existieren. Die Firma UBE aus dem texanischen Austin bietet ein System, das über ein Android-Smartphone intelligente Steckdosen und Schalter steuert und Geräte per WiFi anbindet.
Von
Ferdinand Thommes
Die Zahl der Geräte, die per WiFi mit dem Internet kommunizieren können, wächst ständig. Im Unterhaltungsbereich Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Android erreicht 75 Prozent Marktanteil bei Smartphones – – derStandard.at › Web
Apple-Betriebssystem iOS hält 14,9 ProzentBei den Smartphones weltweit hat Google den Abstand zu seinem Konkurrenten Apple vergrößert. Weltweit liefen inzwischen 75 Prozent der Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android, erklärte die US-Marktforschungsfirma IDC am Donnerstag. 136 der 181 Millionen im dritten Quartal verkauften Smartphones liefen mit Android.
Das Apple-Betriebssystem iOS lief Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]