Das Rathaus verkaufen und zurückmieten war bei klammen Kommunen eine zeitlang eine beliebte Methode, um die Finanzen aufzubessern. Nun macht der angeschlagene Nokia-Konzern das Gleiche mit der Firmenzentrale in Espoo.
Der angeschlagene finnische Handy-Bauer Nokia macht seinen Firmensitz am Rande der Hauptstadt Helsinki zu Geld. Nokia verkauft das in den 90er Jahren aus Glas und Stahl erbaute Nokia Haus am Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Unternehmen: Nokia verkauft seinen Firmensitz – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
Ann-Kathrin Kramer: Ausgeprägter Gerechtigkeitssinn
Ann-Kathrin Kramer (46) setzt sich gerne für Schwächere ein.
Nicht nur in ihrem neuen Film Mit geradem Rücken, in dem es um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz geht, kämpft die Schauspielerin (Kleine Morde) für ihr gutes Recht, auch privat ist soziale Gerechtigkeit ein wichtiges Thema für sie. Tatsächlich habe ich einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Schon in meiner Familie war ganz klar, wie man gut miteinander Quelle: Gala… [weiterlesen]
• Patentkrieg: Apple und HTC einigen sich außergerichtlich GIGA
Während sich Apples Streitigkeiten mit Samsung weiter hinziehen, hat sich ein weiterer Schauplatz des Patentkriegs gegen Android erledigt: Apple und HTC gaben am Wochenende bekannt, sich außergerichtlich geeinigt zu haben. Viele Details sind zu dem Deal nicht bekannt.
Apple und HTC sind ab sofort Lizenznehmer des Patent-Portfolios des jeweiligen Mitbewerbers. Die Lizenzen laufen zunächst Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Kostenpflichtige Statusmeldungen: Für sieben Dollar an der Spitze der Facebook-Meldungen > Kleine Zeitung
Die neue Einstellung sei Teil von Tests, die bereits in mehr als 20 Ländern liefen, erklärte Facebook. Elektronikriese Samsung braucht indes nicht mehr auf den großen Reibach warten und verkündete am Freitag einen Rekordgewinn von 5,6 Milliarden Euro.Foto © ReutersFacebook bietet in den USA testweise kostenpflichtige Statusmeldungen an. Mitglieder können für sieben Dollar (5,40 Euro) eine Statusnachricht Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Apple attackiert Samsung in Südkorea
Im erbitterten Kampf um die Vorherrschaft auf dem weltweiten Wachstumsmarkt für Smartphones und Tablet-PCs geht Apple auch kartellrechtlich gegen Samsung vor. Nach einer Beschwerde des iPhone-Herstellers ermittelt die südkoreanische Wettbewerbsbehörde FTC, ob Samsung seine dominierende Position in der Mobilfunktechnologie missbraucht.
Bildstrecken
Apple und Samsung zanken um Patente Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Die Ver-SIM-ung der Menschheit für Marken nutzen – Onlinemedien – derStandard.at › Etat
Norm Johnston erklärte wie man mit Cloud-Marketing kanalübergreifend mit Konsumenten interagieren kannMarketing ist im Cyberspace angekommen. Verschiedene Kanäle von stationärem Internet über Social Media bis zu den mobilen Second Screens werden mit Werbung bespielt. Cloud-Marketing geht einen Schritt weiter und schafft durch die Möglichkeit, alle Kampagnenstränge in einer Datenwolke zu vereinen, neue Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fluch und Segen beim iPhone-Zubehör
Mit dem neuen iPhone 5 hat Apple auch Änderungen beim Zubehör bekannt gegeben, die zum Teil weitreichende Folgen für die Kunden haben werden. Positiv fallen die neuen Kopfhörer auf, die einen deutlich besseren Klang liefern. Die neuen Stöpsel, EarPods genannt, sind bei jedem neuen iPhone, aber auch den neuen MP3-Playern iPod Touch und iPod Nano mit dabei. Als Extra-Zubehör kosten sie im Online-Store von Apple 35 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Islamfeindlicher Film: Islamisten rufen zu neuen Protesten auf
Die radikalislamische Hisbollah hat im Libanon zu Protesten gegen den anti-islamischen Film Innocence of Muslims aufgerufen. In einer Fernsehansprache sagte ihr Führer, Scheich Hassan Nasrallah, die USA müssten zur Verantwortung gezogen werden. Er forderte seine Anhänger auf, nicht nur ihren Ärger auf US-Botschaften zu richten, sondern ihre Regierungen zum Handeln aufzurufen. Diese müssten darauf dringen, Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]