Floating Touch-Technologie erkennt Finger über Display – NFC-Tags ändern Einstellungen Kaum erst zwei neue Xperia-Modelle vorgestellt, zückt Sony schon das nächste Android-Smartphone. Für das zweite Quartal hat der Hersteller das Xperia sola mit Floating Touch-Technologie und NFC-Tag-Funktion angekündigt. Damit kann das Display bis zu einem gewissen Grad bedient werden, ohne das Display berühren zu müssen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android-Handy Xperia Sola mit berührungsloser Bedienung – Smartphones – derStandard.at › Web
Symantec: Doch kein bösartiger “Android-Trojaner” unterwegs – Smartphones – derStandard.at › Web
Antiviren-App des Herstellers erkennt Counterclank selbst nicht als Schädling – Konzern relativiertVergangene Woche warnte der Antivirenhersteller Symantec vor einer Schadsoftware, die derzeit unter Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem kursiert. Der Android.Counterclank getaufte Trojaner würde sich in 13 recht populären Android-Apps verstecken und so bereits Hunderttausende Geräte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphone erkennt Emotionen
Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.Um herauszufinden, welcher Laune der User gerade ist, bedient sich das Testhandy keiner aufwendigen Sensortechnik, sondern eines schlauen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Samsungs Smartphone-Prototyp erkennt Emotionen
Elektronikriese Samsung hat einen Smartphone-Prototypen entwickelt, der den emotionalen Zustand des Nutzers erkennt. Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.
Um herauszufinden, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
heise online | Smartphone erkennt Gefühle
Der verständnislose Computer, der Generationen von Nutzern mit kalter Logik und kryptischen Fehlermeldungen genervt hat, könnte demnächst der Vergangenheit angehören, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Forscher des Eletronikkonzerns Samsung haben ein Smartphone entwickelt, das die Gefühlslage eines Nutzers erkennen soll – nicht mittels Sensoren oder Kameras, sondern anhand der Art, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google Goggles mit erweiterter Fotosuche | Android Blog zu Apps & Handys
Der Bilderkennungsdienst Goggles von Google erkennt automatisch Logos, Text, Produkte, Gemälde, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Nutzer können dazu über die Google Suche Hintergrundinformationen bekommen. Damit ist Goggles eine durchaus interessante und beliebte App, was sich auch an den Downloadzahlen und den Bewertungen im Android Market zeigt. Jetzt hat Google der App Goggles ein Update spendiert, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]