erhältlichen

23. Februar 2025

Samsung Galaxy Player: Jetzt mit größerem Display

Samsung hat auf dem MWC neben zahlreichen Handys auch ein neues Modell seiner aktuellen Multimedia-Player-Reihe vorgestellt. Der Galaxy S Player 4.2 WiFi unterscheidet sich von den bisher erhältlichen Varianten allerdings nur im Detail.

Nicht nur namentlich sondern auch optisch orientiert sich das Abspielgerät für Musik, Fotos und Videos an der erfolgreichen Galaxy S Smartphone- Serie. Das aktuelle Modell Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsungs Media-Player Galaxy S WiFi 5.0 ab April mit DAB+ & DMB

Samsung plant offenbar eine Neuauflage des bereits seit Sommer 2011 erhältlichen Media-Players Galaxy S WiFi 5.0. In Zusammenarbeit mit der International DMB Advancement Group (IDAG) soll das auf Android basierende Gerät mit einem DAB+-Receiver sowie mit dem digitalen Übertragungssystem DMB für mobilen TV-Empfang ausgestattet werden. Die neue Version des Samsung Galaxy S WiFi 5.0 wird laut Samsung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung: Galaxy Ace 2 & Galaxy mini 2 vorgestellt

Samsung hat im Vorfeld des MWC die zwei Android-Neuauflagen Galaxy Ace 2 und Galaxy mini 2 offiziell vorgestellt. Die beiden Mittelklasse-Smartphones sind auf dem Stand aktueller Durchschnitts-Handys, unterscheiden sich aber weder optisch noch bei der Ausstattung besonders von vielen bereits erhältlichen Samsung-Geräten.

Anfang des Jahres hat Samsung bereits das Galaxy Ace Plus vorgestellt. Mit dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Auch das Samsung Galaxy Note kommt in pink – 24android

Auf Schwarz und Weiß folgt Pink. Anscheinend ist Samsung mit seinen gemachten Erfahrungen zur seit einiger Zeit erhältlichen, pinken Version des Samsung Galaxy S 2  soweit zufrieden, dass man jetzt auch eine solche Variante des Samsung Galaxy Note  veröffentlichen wird. Dies berichtet die englischsprachige Website GSMArena. Ein wenig überraschend ist die Entscheidung schon, galt das u. a. mit einem 5,3 Zoll Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Sony veröffentlicht picture rater App im Market – 24android

Sony hat die Zahl seiner selbst veröffentlichten Apps um eine weitere erhöht. Mit dem picture rater können Nutzer ihre auf dem Android Smartphone oder Tablet gespeicherten Bilder selbst bewerten. Anschließend kann er die Fotos jederzeit sortiert nach seinen Bewertungen ansehen. Um den kostenlos erhältlichen picture rater verwenden zu können, wird zusätzlich die picture manager App benötigt, die Sony bereits Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Street Fighter IV HD ab Mai im Android Market – 24android

Der Spielehersteller Capcom wird den vierten Teil seiner legendären Prügelspiel-Serie unter dem Namen Street Fighter IV HD auch auf Android veröffentlichen. Vorher wird das Spiel laut der englischsprachigen Website Droidgamers bereits exklusiv auf ausschließlich in den USA erhältlichen LG HD-Smartphones (z. B. dem LG Spectrum) spielbar sein, doch nachdem die temporäre Exklusivität abgelaufen ist, können Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Da hilft nur noch eine wahre Cannon Legend… – 24android

Die Zahl der im Android Market erhältlichen Spiele wächst so schnell, dass es manchmal gar nicht so leicht ist Schritt zu halten. Vor wenigen Tagen hat sich mit Cannon Legend ein weiterer Titel dazugesellt, bei dem sich der Spieler mit einer Kanone aus der Ego-Perspektive gegen ständig angreifende Wellen von außerirdischen Gegnern verteidigen muss. Drei, vollständig in 3D-Grafik gehaltene, verschiedene Welten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

heise online | Toshiba stellt Business-Ultrabook mit UMTS und flaches Tablet vor

Toshiba bringt mit dem Portégé Z830 einen Business-Ableger des bereits erhältlichen Ultrabooks Satellite Z830 auf den Markt. Die Gehäuse der beiden Geräte sind bis auf den Schriftzug identisch, die Änderungen findet man im Inneren: Toshiba gibt den beiden angekündigten Ausstattungsvarianten (Z830-10K, -10E) Windows  7 Professional und ein integriertes UMTS-Modem mit auf den Weg – letzteres bietet kein anderes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

heise online | Toshiba stellt Business-Ultrabook mit UMTS und flachem Tablet vor

Toshiba bringt mit dem Portégé Z830 einen Business-Ableger des bereits erhältlichen Ultrabooks Satellite Z830 auf den Markt. Die Gehäuse der beiden Geräte sind bis auf den Schriftzug identisch, die Änderungen findet man im Inneren: Toshiba gibt den beiden angekündigten Ausstattungsvarianten (Z830-10K, -10E) Windows  7 Professional und ein integriertes UMTS-Modem mit auf den Weg – letzteres bietet kein anderes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Blackberry Curve 9380 ohne QWERTY-Tastatur – COMPUTER BILD

Beim Blackberry Curve 9380 verzichtet Hersteller RIM auf eine Blackberry-typische Hardware-Tastatur. Dafür gibt es ein 3,2 Zoll (8,1 Zentimeter Bilddiagonale) großes Touchscreen-Display.

Blackberry Curve 9380 bietet einen Touchscreen statt einer üblichen Hardware-Tastatur.Zwischen den unzähligen erhältlichen Smartphones sticht das Blackberry Curve 9380 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]