Entwicklern

24. April 2025

Entertain to go: Telekom bringt IPTV aufs Handy

13.06.2012 15:58, Win Future
Die Deutsche Telekom will noch in diesem Jahr ihr IP-Fernsehen Entertain auf Smartphones, Tablets und Laptops bringen. Auf der Fachmesse Anga Cable in Köln stellten Telekom Deutschland-Chef Niek Jan van … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaAndroid ist bei App-Entwicklern weiter zweite WahlSony bringt sein erstes Facebook-SmartphoneUSA: Apple kann Samsung Galaxy S3 nicht stoppenTelekom: Quelle: DAF… [weiterlesen]

Geheimtipps: Verschwundene Android-Apps laden

Einer der Gründe, aus dem der Google Play Store bei Entwicklern so beliebt ist: die relativ laxen Regularien und Bestimmungen dort. Anders als Apple verfolgt Google mit seinem mobilen Betriebssystem einen eher offenen Ansatz. Doch auch Google wirft Apps aus dem Market, die in Ungnade gefallen sind – so wie den TubeMate für YouTube.

Deshalb bieten wir Ihnen jede Menge coole Underground-Apps an, die Google aus dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Galaxy S3 benötigt speziellen MHL-Adapter

Obwohl Samsung als Mitglied des MHL-Konsortiums zu den Entwicklern des gleichnamigen Standards für Mobilgeräte gehört, haben die Südkoreaner bei ihrem neuen Flaggschiff Galaxy S3 scheinbar auf dessen Einhaltung verzichtet. Das dürfte bei manchen Käufern des erst seit kurzem erhältlichen Smartphones zu Ernüchterung führen, denn dadurch werden bis auf die originale Samsung-Lösung sämtliche Adapter unbrauchbar. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kein ICS Update für das Sony Xperia Play anDROID NEWS & TV

Es war ein ambitioniertes Vorhaben, dass Sony da vorhatte: Alle Modelle des Jahres 2011 sollten ein Update auf Googles neuste Version von Android erhalten. Während einige Modelle das Update bereist offiziell erhalten, gibt es für das Xperia Play, dass weltweit erste Playstation-Smartphone, nur eine Beta. Und bei der Beta wird es wohl bleiben, denn Sony streicht das ICS Update für das Gamerphone.
Die Begründung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Design des Galaxy S III nicht aus rechtlichen Gründen gewählt | PC-Max: Hardware News und Tests

Nach der Vorstellung des Galaxy S III von Samsung wurden Stimmen laut, die behaupteten, dass das Design des Galaxy S III nicht von den Entwicklern sondern von den Anwälten des Unternehmens gewählt worden sei. Diese Behauptung dementierte Samsung aber kürzlich.Samsungs Galaxy S III gilt derzeit als begehrtestes Android-Smartphone und wird sehnlichst erwartet. Doch bereits zur Vorstellung des Gerätes behaupteten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Studie: Mehrheit der App-Entwickler kann nicht von ihren Einnahmen leben

In einer aktuellen Studie will der Marketing-Dienstleister App-Promo neue Zahlen zum wirtschaftlichen Erfolg mobiler Applikationen ermittelt haben. Die Kernaussage fällt besonders für Entwickler ernüchternd aus: 80  Prozent der App-Entwickler erwirtschaften nicht genügend Geld, um davon eigenständig ihr Unternehmen finanzieren zu können. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Spitzenverdiener, die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony versorgt Entwickler mit Leihgeräten

Sony hat für Android-Entwickler ein neues Programm gestartet, über welches sie sich Sony-Smartphones leihen können um ihre Apps zu testen. Die Entwickler haben 30 Tage Zeit bevor sie die Geräte wieder zurückgeben müssen. Unter den verfügbaren Smartphones befinden sich auch die Top-Geräte Xperia S und Xperia Arc S.

Des Weiteren stellt Sony den Entwicklern die Smartphone-Modelle Xperia Active, Xperia Play, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

SAP: Echtzeit-Datenmanagement, Geld für Startups und Tools für Apps

Vishal Sikka, SAP-Vorstandsmitglied für den Bereich Technology & Innovation, hat auf einer Pressekonferenz in San Franciso die vollständige Integration von Sybase hervorgehoben und die SAP Real-Time Data Platform vorgestellt. Diese Echtzeit-Datenplattform umfasst die Plattform SAP HANA, Sybase-Angebote im Bereich Datenmanagement sowie SAP-Lösungen für Enterprise Information Management (EIM). Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Microsoft lockt App-Entwickler für Windows Phone

Microsoft will künftig tief in die Tasche greifen, um App-Entwicklern die Konvertierung auf das eigene Betriebssystem Windows Phone vorzufinanzieren. Bislang geht die Taktik auf – prominente App-Studios haben sich bereits auf den Deal eingelassen, berichtet die New York Times. Auf diese Art und Weise hat Microsoft beispielsweise die Entwicklung einer Foursquare-App vorangetrieben.

Das Beispiel Foursquare Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft und Nokia investieren 24 Millionen Dollar in App-Entwicklung

Viele Experten sind sich einig, dass Software-Ökosysteme inzwischen eine der größten Hürden für Besitzer mobiler Plattformen im Kampf gegen die mächtige Konkurrenz iOS und Android darstellen. BGR berichtet seit Jahren über diese Thematik und im November 2010 schrieben wir, dass fehlende Apps sich als massives Problem für Microsoft bei dessen Wiedereintritt in die mobile Sparte mit Windows Phone herausstellen Quelle: BGR… [weiterlesen]