Entwicklern

24. April 2025

• Google sucht mehr iOSEntwickler GIGA

Google-Produkte sind abgesehen von Google Search zwar nicht mehr fester Bestandteil des iOS. Dafür hat Google in der jüngeren Vergangenheit mehr und mehr eigene iOS-Apps entwickelt. Bei dem Apple-Mitbewerber gibt es mittlerweile ein eigenes iOS-Team, das in diesen Tagen weitere Entwickler sucht.

In früheren Tagen des iOS waren die Google-Angebote YouTube und Google Maps fester Bestandteil Quelle: GIGA… [weiterlesen]

End of the World Sale: Android-Apps reduziert

Der Android-App-Entwickler HandyGames hat im Rahmen seines sogenannten End of the World Sales sein gesamtes Spielesortiment reduziert. Auch bei anderen Entwicklern, unter anderem Electronic Arts und Rovio, können Sie als Android-Nutzer für kurze Zeit das ein oder andere Schnäppchen machen.

So bekommen Sie derzeit den Action-Strategie-Hit GunsnGlory zum Sonderpreis von 99 Cent. Auch der neueste Angry-Birds-Teil Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

AppSurfer: Android-Apps im Browser starten

Zum Ausführen von Android-Apps ist künftig vielleicht kein Smartphone oder Tablet mehr nötig: Auf der Plattform AppSurfer lassen sich Android-Apps von ihren Entwicklern kostenlos als Stream bereitstellen. User können die Online-Versionen der Programme anschließend direkt im Browser starten. Dabei wird die hochgeladene Android-App unverändert abgespielt und kann per Maus in vollem Umfang bedient werden. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mozilla Foundation öffnet Firefox Marketplace heise Developer

Nachdem mittlerweile Previews für die Android-Version des Firefox-Browsers (Aurora) zur Verfügung stehen, hat die Mozilla Foundation nun die Türen ihres Firefox Marketplace geöffnet. Er steht zunächst nur testfreudigen Anwendern und Entwicklern bereit, die die Aurora-Version des Browsers nutzen.
Der App-Store selbst ist vergleichbar mit Googles Chrome Web Store. Seine Besucher können auf ihm das Angebot Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iOS-6-Update für WhatsApp erschienen

WhatsApp zählt neben der Facebook-App zu den am meisten heruntergeladenen Apps aus Apples App Store. Am Freitag ist nun ein Update der App in Form von WhatsApp-Version 2.8.6 erschienen, welche das größere Display des iPhone 5 ausnutzt. Anwender, die auf eine Schließung der Sicherheitslücken des Instant-Messengers gehofft hatten, werden auch mit diesem Update enttäuscht. 

Die einzig auffällige Neuerung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zollkriminalamt sucht Trojaner-Programmierer

Das Zollkriminalamt (ZKA) ist mit einer Stellenanzeige auf der Suche nach Entwicklern von Staatstrojanern. Beim Dienstsitz der Strafverfolgungsbehörde in Köln sind demnach zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zwei Jahre zwei Stellen mit dem Aufgabenschwerpunkt Quellen-Telekommunikationsüberwachung zu besetzen. Das Aufgabengebiet soll hauptsächlich Planung, Betrieb und Optimierung eines modernen Telekommunikationsnetzes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Icenium: Apps in der Cloud entwicklen – Business News

Eine Entwicklungsumgebung in der Cloud macht den üblichen Download einer Plattform für Entwickler überflüssig. Dass das viele Vorteile hat, davon geht der US-Hersteller Telerik aus und hat Icenium entwickelt. Icenium ist ein Integrated Cloud Environment (ICE), das Entwicklern erlaubt, hybride, mobile Apps für Apple iOS und Google Android von jedem beliebigen Computer aus zu bauen.

Das Icenium-Tool erspare Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Firefox Marketplace eröffnet

Nach rund neun Monaten Entwicklungszeit hat Mozilla seinen eigenen Marketplace eröffnet. Es soll der erste Marktplatz für betriebssystem- und geräteunabhängige Web-Applikationen werden.
Von
Ferdinand Thommes

Mozilla
Webauftritt des Firefox Marketplace

Auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona öffentlich vorgestellt und Entwicklern zugänglich gemacht, wurde die Plattform Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Mozilla Foundation öffnet Firefox Marketplace

Nachdem mittlerweile Previews für die Android-Version des Firefox-Browsers (Aurora) zur Verfügung stehen, hat die Mozilla Foundation nun die Türen ihres Firefox Marketplace geöffnet. Er steht zunächst nur testfreudigen Anwendern und Entwicklern bereit, die die Aurora-Version des Browsers nutzen.
Der App-Store selbst ist vergleichbar mit Googles Chrome Web Store. Seine Besucher können auf ihm das Angebot Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

OwnCloud 4.5 mit Video-Streaming

Die OwnCloud-Entwickler haben den in PHP und JavaScript implementierten freien Cloud-Service in der Version 4.5 freigegeben. Die neue Version kann Videos streamen und Speicher von anderen Anbietern einbinden.
Von
Hans-Joachim Baader

owncloud

Anwender können OwnCloud auf eigenen Servern installieren und nutzen, um ihre Dateien, Adressen und Termine über mehrere Rechner zu synchronisieren Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]