entdeckt

28. April 2025

Google Wallet: Pin zur Bezahlung lässt sich bei Android-Smartphones knacken

10.02.2012 13:33, Golem.de
Ein Sicherheitsexperte hat in Android-Smartphones mit Google Wallet eine Schwachstelle entdeckt, die es einem Angreifer ermöglicht, die Pin für die NFC-Bezahlung zu bekommen. Geschützt ist der Anwender nur, wenn das Gerät nicht gerootet wurde. (Android-Handy, Google Wallet) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 Plus in Benchmark-Datenbank entdeckt MobiNubi

Samsung scheint das Optimum aus seiner Galaxy Reihe herauszuholen wollen. Nach dem Galaxy S (I900), dem Galaxy S2 (I9100), dem Galaxy S Plus (I9001) und dem kürzlich vorgestellten Galaxy S Advanced (I9070) wurde nun offiziell das Samsung Galaxy S2 Plus in einer Benchmark-Datenbank gefunden. Somit wird die Tradition konsequent fortgeführt und ein leicht verbessertes Modell des Erfolgsmodells geliefert.
Bereits Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 entdeckt? [Video] TECH!MEDIAZ

Samsung Galaxy S3 entdeckt?  [Video]

Ist auf dem Video von der CES das Samsung Galaxy S3 zu sehen?
Nun ist ein Video auf YouTube veröffentlicht worden auf dem ein unbekanntes Samsung Smartphone zu sehen ist.
Möglicherweise das neue Samsung Galaxy S3?

Auf dem Video einer Pressekonferenz von Samsung USA auf der CES 2012, ist bei Minute 7:12 Sekunden ein noch unbekanntes Smartphone zu sehen.

Dieses Smartphone Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

HTC-Sicherheitslücke – Reaktionen von HTC und Google

02.02.2012 18:47, Intern.de Nachrichten
HTC bestätigt auf seinen Hilfeseiten eine WiFi Sicherheitslücke, kann dafür aber offenbar noch keine Hilfe anbieten. Mehr Informationen findet man auf den Seiten des Sicherheitsexperten Bret Jordan, der die Sicherheitslücke zwar nicht entdeckt, aber sie dafür (viel ausführlicher als HTC) dokumentiert hat.
Es geht demnach um ein Problem, das auf einer ganzen Reihe Quelle: DAF… [weiterlesen]

Datenleck: Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones – Digital.World

.Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones (c) HTC

Trevor Eckhart hat im aktuellen Update für Android-basierte HTC-Smartphones eine Codestruktur entdeckt, die Zugriff auf private Daten gewährt. Die Schnittstelle namens android.permission.INTERNET, die für Apps mit Internetzugriff oder die Anzeige von Werbung in Apps gedacht ist, erlaubt Programmierern auch den Zugriff auf private Daten wie GPS-Logs, Telefonnummern, Quelle: Digital-World.de… [weiterlesen]

Android-Malware – Trojaner Android.Counterclank in 13 Android-Apps entdeckt – Virenticker

Das Sicherheits-Unternehmen Symantec warnt vor 13 Android-Apps. Sie sind mit dem Trojaner Android.Counterclank verseucht.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Trojaner-Downloader macht es Virenscannern schwer

Das Microsoft Malware Protection Center hat einen Trojaner-Downloader entdeckt, der im Ursprungszustand keine verdächtigen Routinen enthält und somit nur schwer von Virenscannern entdeckt werden kann. Das kleine Visual-Basic-Programm ruft nach dem Start die Webseite eines tibetanischen Restaurants auf, in deren HTML-Quelltext Shellcode versteckt ist, den das Programm in den Arbeitsspeicher lädt und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 – mal wieder ein paar Gerüchte, S-Pen Applikationen & NFC und LTE – TechFokus

Tweet
Bei SamMobile schickt man mal wieder ein paar Gerüchte rund um das Galaxy S3 ins Rennen, angeblich habe man schon in die allerdings noch sehr unfertige Firmware reinschnuppern dürfen und man habe dabei einige sehr interessante Kleinigkeiten entdeckt, so soll z.B. ein NFC Chip verbaut sein, auch Hinweise auf ein LTE Modem soll es geben. Ebenfalls recht interessant ist, dass s.g. S-Pen Applikationen wie S-Memo Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S 3 in Samsung-Video entdeckt? – 24android

Diese Frage hat sich der italienische HDBlog gestellt, als sich ein Redakteur das Video der Samsung-Pressekonferenz von der CES 2012 in Las Vegas, Nevada angesehen haben. Laut der Website Androider kommt das mutmaßliche Samsung Galaxy S 3  nach 7 Minuten und 12 Sekunden kurz ins Bild. Das Gerät hat allerdings auch Ähnlichkeiten mit dem Samsung Galaxy Note. Ob es sich um Absicht handelt und Samsung für Spekulationen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neue Variante des Mac-Flashback-Trojaners entdeckt

Wie ZDNet berichtet, soll mittlerweile eine neue Form des Mac-OSX Trojaners im Umlauf sein. Eine ältere Version soll bereits im September 2011 bekannt gewesen sein, diese jedoch mit den neuesten Updates ungefährlich. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass zukünftige Mutationen mit Apples XProtect dauerhaft erkannt werden können.Genau Freitag der 13. war es, als das IT-Sicherheitsunternehmen Intego den bekannten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]