Elektronikhersteller setzen auf Armbänder, die Informationen mit Smartphones austauschenUhren an Handgelenken sind in Zeiten von Handys und Smartphones fast schon zur Rarität geworden. Elektronik-Hersteller wollen die Zeitmesser nun wiederbeleben, indem sie Uhren als Zubehör zum Smartphone positionieren. Die Armbanduhr soll Uhrzeit, Wetter oder eingehende Nachrichten anzeigen. Neu ist der Ansatz nicht, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Revival der Armbanduhr dank Android und iPhone – Innovationen – derStandard.at › Web
Erstes Bild des Archos Gen 10 Tablets
Bereits viereinhalb Monate ist es her, dass Archos seine neue Generation von Tablets vorgestellt hat. Gestern nun veröffentlichte der französische Elektronikhersteller via Facebook ein erstes Bild des Gen 10. In drei Wochen soll das neue Tablet, pünktlich vor Start der Internationalen Funkausstellung in Berlin, vorgestellt werden.
Sehr viel mehr hat Archos noch nicht über das neue Tablet verraten. Wie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Funk-Lautsprecher mit DLNA und AirPlay
Der koreanische Elektronikhersteller Samsung setzt auf den Trend Musik-Streaming: Das Unternehmen stellte am Donnerstagabend in Berlin kompakte Lautsprecherboxen vor, die Musik von mobilen Geräten oder direkt aus dem Internet abspielen. Wir haben festgestellt, dass uns die passenden Lautsprecher zu unseren Smartphones fehlen, sagte Marketing-Manager Sang-Won Byun. Samsung verstärkt damit den Wettbewerb Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Viewsonics “Smart Display” im Video
Erst vor kurzem kündigte der Elektronikhersteller Viewsonic eine ganze Reihe neuer Tablets an, die mit ihrer immensen Größe von 22 Zoll auf einige Verwunderung stießen. Derzeit werden die Geräte auf der Computex 2012 ausgestellt, darunter auch das Smart Display VCD22 als Mischung aus Tablet und Monitor. In einem kurzen Video des Portals Laptopmag ist der Android-Hybrid genauer zu sehen, außerdem gibt es weitere Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Meizu stellt MX Quad-core vor
Der in Europa weitgehend unbekannte Elektronikhersteller Meizu wird im Frühsommer wie vermutet eine Quad-Core-Variante seines selbsternannten iPhone-Killers Meizu MX auf den Markt bringen – vorerst aber nun in China. Dort soll das MX Quad-core ab Juni mit Samsungs neuem Exynos-Prozessor 4412 zu haben sein, der auch das nahende Galaxy S3 antreiben dürfte. Die Taktrate ist allerdings noch nicht bekannt.
Aufgrund Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Meizu MX Quad-core: Android-Smartphone mit Vier-Zoll-Display – COMPUTER BILD
Der chinesische Elektronikhersteller Meizu kündigt mit dem Meizu MX Quad-core ein Smartphone mit Vierkern-Prozessor und Vier-Zoll-Display an. Das Gerät soll zunächst nur in China erhältlich sein.
Meizu MX Quad-core: Android-Smartphone mit Vierkern-Prozessor und Acht-Megapixel-Kamera.Der in Europa eher unbekannte chinesische Elektronikhersteller Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Fujitsu Stylistic M532: Neues Quadcore-Tablet
Das Fujitsu Stylistic M532 richtet sich an Businesskunden.
Elektronikhersteller Fujitsu hat mit dem Stylistic M532 ein Tablet vorgestellt, welches sich an Businesskunden richtet, da es einige speziell dafür benötigte Programme vorinstalliert hat.
Nur rund 560 Gramm wiegt das Stylistic M532, und dabei steckt im nur 8,6 Millimeter dicken Gehäuse leistungsstarke Hardware: Zentral ist hierbei der Tegra Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Eluga: Panasonic versucht sich auf dem europäischen Smartphone-Markt
Das Panasonic Eluga ist ein wasserfestes Android-Smartphone.
Bereits zum zweiten Mal versucht sich der japanische Elektronikhersteller Panasonic auf dem europäischen Smartphone-Markt. Vorgestellt wurde das Eluga, ein schickes, wasserdichtes Android-Smartphone.
Beim Eluga, welches Panasonic auf einer Pressekonferenz in Hamburg vorgestellt, hat, handelt es sich um ein edles Smartphones, welches Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Smartphone-Gerücht: LG Optimus Vu erscheint im 4:3-Format – COMPUTER BILD
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat ein Video veröffentlicht, das ein neues Android-Smartphone zeigt. Das Optimus Vu hat ein Fünf-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 4:3.
LG Optimus Vu: Ein Video enthüllt das ungewöhnliche 4:3-Format.Der Teaser, den LG im eigenen Blog zeigt, gibt einen ersten Vorgeschmack auf das Aussehen des Optimus Vu, technische Quelle: Computerbild… [weiterlesen]