einstigen

22. Februar 2025

Abverkauf von Nokias Lumia 900 gestartet – Windows Phone – derStandard.at › Web

Nur fünf Monate nach der Markteinführung hat sich der Preis für das Smartphone halbiertBisher agiert Nokia im Smartphone-Bereich glücklos. Konkurrenten wie Apple oder Samsung haben den einstigen Handy-Weltmarktführer in den vergangenen Jahren abgehängt – der WebStandard brichtete. Nokia setzt anders als die breite Masse der Konkurrenten massiv auf das Handy-Betriebssystem Windows Phone. Die Finnen sind Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

5 Jahre Android – Ein mobiles Betriebssystem feiert Geburtstag | anDROID NEWS & TV

Man sagt immer, der Mobilfunkmarkt sei ein besonders schnelllebiger Markt. Sieht man sich den Fall des einstigen Branchenprimus und unangefochtenen Marktführers Nokia an, dann stimmt die Aussage. Auch der Aufstieg von zwei Neulingen bestätigt die Weisheit dieses Spruchs. Im Jahre 2007 bzw. 2008 gestartet, haben Apple mit iOS und Google mit Android den Markt sehr nachhaltig geprägt und quasi im Sturm erobert.
Auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Der Smartphone-König heisst Samsung

Der chinesische Hersteller ZTE hat den einstigen Handy-Weltmarktführer Nokia aus den weltweiten Top 5 der Smartphone-Anbieter verdrängt. Mit einem Umsatzsprung von fast 83 Prozent hat ZTE nach Zahlen des Marktforschers IDC den vierten Platz erklommen. Insgesamt wurden im dritten Geschäftsquartal des laufenden Jahres 180 Millionen Smartphones – also Internet-fähige Mobilfunkgeräte – verkauft.

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Smartphones: Samsung beliebter als Apple | PC-Max: Hardware News und Tests

Im Smartphonemarkt ist Samsung bei den deutschen Käufern am beliebtesten und vor Apple sowie dem einstigen Marktführer Nokia platziert. Im Bereich Smartphone-Betriebssystem führt Android mit Abstand vor iOS und Windows Phone. Das ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmen Comscore.Laut der Studie haben im März 2012 rund ein Viertel (24 Prozent) der deutschen Nutzer beim Smartphone-Kauf ein Produkt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

HTC im Konkurrenzkampf mit Wechsel in der Führunsgetage anDROID NEWS & TV

Der Aufstieg von Android ist mit einem Namen fest verknüpft wie kaum ein anderer: HTC. Vom einstigen Primus unter der Flagge von Googles Android hat man sich zwar leicht entfernt, doch so ganz läuft es noch nicht wie früher. Bedingt durch eine zu große Modellvielfalt sank man zwei Quartale in Folge in Umsatz und Gewinn, was mit der One-Reihe dieses Jahr relavitiert werden soll. Das hat erste Auswirkungen in der Führunsgriege Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola RAZR – Test

Beim aktuellen RAZR verzichtet Motorola auf das Klappdesign des einstigen Handy-Klassikers und setzt auf ein fast überall ultradünnes 7-Millimeter-Gehäuse mit großem 4,3-Zoll-Touchscreen (Super AMOLED Advanced) und einer Auflösung von 540 x 960 Bildpunkten. Mit 256 Pixeln pro Zoll (pixels per inch, ppi) bietet das RAZR eine höhere Pixeldichte als beispielsweise das Samsung Galaxy S2 (217 ppi) mit Super AMOLED Quelle: CHIP News… [weiterlesen]