Einschränkungen

4. April 2025

HTC One S & One X: Android 4.1 ohne Sense kommt

HTC wird in Kürze ein spezielles ROM mit reinem Android für Entwickler auf den Markt bringen, das eine frühzeitige Anpassungen von Apps ermöglichen soll. Das Entwickler-ROM soll auf dem HTC One X und dem One S laufen.

Bislang waren Geräte von HTC eher für die starken Einschränkungen hinsichtlich der Entsperrung des Bootloaders und des Installierens von Custom-ROMs bekannt. Rund ein Jahr später reichen die Taiwanesen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Technik: Nicht signierte Apps unter Mac OS X installieren – Digital – Augsburger Allgemeine

Mac-Rechner haben schon immer den Ruf, etwas sicherer zu sein als Windows-PCs. Die neueste Version des Betriebssystems verhindert die Installation nicht verifizierter Apps. Das lässt sich aber auch ändern.

Um alle Apps auszuführen, geht man in den Systemeinstellungen auf Sicherheit, dann auf den Tab Allgemein, entsperrt das Schloss und markiert die Option Keine Einschränkungen. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

XBMC: Freies Media Center für Android angekündigt – Smartphones – derStandard.at › Web

Source Code verfügbar, aber noch einige Einschränkungen – Beta in den nächsten WochenDie freie Medienzentrale XBMC erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit, sie ist mittlerweile auch auf einer Fülle von Plattformen erhältlich: Neben Windows, Linux und Mac OS X zählen dazu auch Apple TV und iOS – und nun folgt ein weiterer Eintrag in diese Liste.
Android
Wie die EntwicklerInnen des XBMC-Projekts in einem Eintrag Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Tablet-PC: Die Testsieger aller Klassen

Das volle Programm der multimedialen Unterhaltung ohne Einschränkungen für unterwegs: Mit einem Tablet-PC bekommen Sie einen prima Media-Player, können unterwegs Fotos knipsen und bringen spektakuläre Games mit HD-Grafik auf das Display. Und das alles mit einer guten Akkulaufzeit, prima Verarbeitung und mittlerweile auch zum fairen Preis.

Viele Tablets haben zudem ein UMTS-Modem, mit dem Sie auch unterwegs Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kaufberatung Tablet-PC: Die besten Geräte aller Klassen

Das volle Programm der multimedialen Unterhaltung ohne Einschränkungen für unterwegs: Mit einem Tablet-PC bekommen Sie einen prima Media-Player, können unterwegs Fotos knipsen und bringen spektakuläre Games mit HD-Grafik auf das Display. Und das alles mit einer guten Akkulaufzeit, prima Verarbeitung und mittlerweile auch zum fairen Preis.

Viele Tablets haben zudem ein UMTS-Modem, mit dem Sie auch unterwegs Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ausprobiert: Schmalspur-Windows-Phone Lumia 610

Die Touch-Buttons unterhalb des Displays erfordern beim Nokia Lumia 610 festeres Drücken.

Bild: heise mobil

Microsoft hätte das Nokia Lumia 610 mit seiner schwachen Hardware zum Windows-Phone-Start vor zwei Jahren noch nicht erlaubt. Doch mit dem neuesten Windows-Phone-Update hat das Unternehmen die Hardware-Vorgaben für sein mobiles Betriebssystem nach unten gesenkt – dank Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CeBIT 2012 – Coby zeigt fünf Kyros-Tablets mit Android 4.0 – CeBIT 2012

Auf der CeBIT 2012 präsentiert Coby Electronics fünf neue Android-4-Tablets in den Größen 7 bis 10,1 Zoll. Zu attraktiven Preisen, aber mit Einschränkungen. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Ratgeber Android – So entsperren Sie Ihr Android-Smartphone – Androidwelt

Android nervt Sie mit Einschränkungen? Sprengen Sie die Fesseln und tun Sie auf Ihrem Smartphone, was Sie wollen!> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

HTC Titan im Test: XXL-Smartphone mit Windows Phone

19.02.2012 10:39, Netzwelt.de
XXL-Smartphones mit Googles Android-Betriebssystem gibt es mittlerweile viele, bei Microsofts Handy-OS Windows Phone bietet lediglich das HTC Titan ein riesiges Display. In anderen Bereichen müssen Nutzer aber mit Einschränkungen leben. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Telekommunikation: Duales System: Ein Smartphone beruflich und privat nutzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Eins für die Arbeit, eins privat: Viele schleppen sich mit zwei Handys herum und sind genervt. Dabei gibt es Lösungen, wie das Firmengerät sicher privat genutzt werden kann – und umgekehrt.

Wenn der Geräte-Fuhrpark nervt: Software kann dabei helfen, ein- und dasselbe Smartphone oder Tablet ohne Einschränkungen beruflich und privat zu nutzen. (Foto: Bodo Marks) dpa

Niemand jongliert Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]