Für Google läuft es weiterhin rund: Die Werbemilliarden strömen nur
so in die Kasse. Der jüngst übernommene Handyhersteller Motorola
erweist sich allerdings als teures Vergnügen. Und dem Chef fehlt
weiter die Stimme.
Mountain View (dpa) – Das Geschäft beim Internetkonzern Google
brummt. Im zweiten Quartal verdiente die Nummer eins der
Suchmaschinen-Betreiber unterm Strich 2,8 Milliarden Dollar Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]
Google scheffelt Werbemilliarden – Larry Page weiter ohne Stimme
Computer: Google scheffelt Werbemilliarden – Digital – Augsburger Allgemeine
Das Geschäft beim Internetkonzern Google brummt. Im zweiten Quartal verdiente die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber unterm Strich 2,8 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Dollar) und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Einnahmen bei den bezahlten Suchtreffern herein. Ein zweites großes Standbein sind mittlerweile grafische Werbeanzeigen.
Es Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Google scheffelt Werbemilliarden – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Das Geschäft beim Internetkonzern Google brummt. Im zweiten Quartal verdiente die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber unterm Strich 2,8 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Dollar) und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Einnahmen bei den bezahlten Suchtreffern herein. Ein zweites großes Standbein sind mittlerweile grafische Werbeanzeigen.Es Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Download: 20 iPhone-, iPad- und Android-Apps für Finanzgenies – COMPUTER BILD
Online-Banking, Aktienkurse checken, das Haushaltsgeld zusammenhalten – mit den richtigen Android- und iOS-Apps haben Sie Ihre Finanzen auch unterwegs stets im Griff.
Das liebe Geld: 20 Finanz-Apps im Überblick.Geht es ums liebe Geld, sind wohl nur wenige Prozent der Bevölkerung tiefenentspannt. Ob Finanzgenie oder Kleinsparer: Bankgeschäfte und Finanztransaktionen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen
Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.
Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Studie: Mehrheit der App-Entwickler kann nicht von ihren Einnahmen leben
In einer aktuellen Studie will der Marketing-Dienstleister App-Promo neue Zahlen zum wirtschaftlichen Erfolg mobiler Applikationen ermittelt haben. Die Kernaussage fällt besonders für Entwickler ernüchternd aus: 80 Prozent der App-Entwickler erwirtschaften nicht genügend Geld, um davon eigenständig ihr Unternehmen finanzieren zu können. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Spitzenverdiener, die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
[Android] Corona Indie Bundle nun auch im Android Market erhältlich
Vor kurzem wurde das Corona Indie Bundle zuerst für iOS vorgestellt, etwas über eine Woche später für Android, aber nur im Amazon App-Store, welcher ja in Deutschland nicht zugänglich ist bzw. nur kurz war.
Ich hatte seinerzeit dem Twitteraccount des Herstellers @CoronaBundle geschrieben, dass ich die Spiele gerne kaufen würde, aber auf den Amazon App-Store aus Deutschland nicht zugreifen kann.
Heute Nacht Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]