Research in Motion (RIM) wird das neue BlackBerry 10 und die dazugehörigen Geräte voraussichtlich am 30. Januar der Welt vorstellen. Vermutlich wird erst einmal das neue Betriebssystem gezeigt und im Anschluss daran dann die Geräte. Dieses Jahr gab es auch schon einige Leaks für das BlackBerry London oder auch L-Series. Doch im heutigen Leak findet man auch mal einen Größenvergleich und bekommt so gleich mal einen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Vom iPhone 4 zum Nexus 4 (1): Was das Nexus 4 für einen iPhone-Nutzer so interessant macht “
Das Nexus 4 hat das Zeug zum Bestseller.Um es gleich vorweg zu schicken: Ich halte nichts davon, Marken oder ihre Produkte religiös zu überhöhen. Für mich ist es keine Glaubensfrage, welche Geräte ich mir kaufe. Ich muss mich nicht “zugehörig” fühlen und ich brauche auch kein Smartphone, damit ich mir besser als andere vorkomme. Es gibt diverse Gadgets dort draußen und jeder soll sich kaufen, was ihm oder ihr am besten Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Mobile Web – Stuffle – Digital
Mehr als 700.000 iPhone-Apps gibt es laut Apple mittlerweile. Doch welche der Programme lohnen einen Download wirklich? Fünf Tipps für nützliche und zugleich ansprechend designte Programme fürs Apple-Smartphone.
Die Entwickler der iPhone-App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht. Im Gegensatz zu Ebay und Amazon werden Waren dort nicht nach Kategorien wie Preis oder Warentyp gruppiert, Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Googles Chrome OS: Die nächste Software-Generation unter der Lupe – Innovationen – derStandard.at › Web
Aus reinem Browser wird richtiger Desktop – Spannende Konzepte, bekannte Beschränkungen, deutliche FortschritteVom reinen Suchmaschinenunternehmen hat sich Google längst zum allgemeinen Softwarehersteller gewandelt: Vor allem mit dem mobilen Betriebssystem Android konnte man zuletzt einen Erfolg nach dem anderen feiern. Dabei geht schon fast unter, dass Google noch an einem zweiten, ebenfalls recht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Newsflash: Panasonic gibt auf und Sony macht Minus
Der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de beschäftigt sich in dieser Woche mit kriselnden japanischen Unterhaltungselektronikern: Während Panasonic angesichts schlechter Quartalszahlen sein Smartphone-Business in Europa nach nicht einmal einem Jahr wieder einstampft, müht sich Sony vergeblich, seine Durststrecke zu beenden.
Positive Zahlen meldete dagegen Telefonica O2: Sowohl Umsatz und Gewinn Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vodafone: Smartphones mit Windows Phone 8
Seit Montag dieser Woche gibt es bei Vodafone Smartphones mit Windows Phone 8: Es sind erst einmal drei neue Modelle der beiden Handyhersteller HTC und Nokia – Modell Nummer vier soll ab Mitte November zum Vodafone-Angebot gehören …
Von Nokia sind bei Vodafone seit zwei Tagen die Modelle Lumia 820 und Lumia 920 erhältlich, mit denen die Mobilfunktechnologie realLTE von Vodafone genutzt werden kann: Diese Technologie Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Nach Windows 8: Kommt das Microsoft-Smartphone? – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Vor zwei Jahren wagte sich Microsoft schon einmal mit einem Smartphone auf den Markt und scheiterte kolossal. Doch jetzt will es der US-Konzern noch einmal wissen und bläst zum Angriff auf den mobilen Markt.
Microsoft arbeitet nach einem Bericht des Wall Street Journal mit asiatischen Zulieferfirmen an einem eigenen Smartphone-Design. Bislang sei aber noch nicht entschieden, ob man tatsächlich in die Massenproduktion Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Galaxy Note 2: In 37 Tagen drei Millionen Stück verkauft
In 37 Tagen drei Millionen Geräte zu verkaufen, das klingt für einen erfolgsverwöhnten Hersteller wie Samsung erst einmal wenig. So wurde das Galaxy S3 in 100 Tagen 20 Millionen mal verkauft. Doch für ein Nischenprodukt wie das Galaxy Note 2 bedeuten drei Millionen Stück in einem guten Monat recht ordentliche Verkaufszahlen.
Diese Wertung gilt vor allem, wenn man die Zahlen mit denen des Vorgängers vergleicht; Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• AppKack der Woche: PickelPressen mit Pimple Popper GIGA
Es ist Donnerstag und damit wieder einmal Zeit für unsere AppKack der Woche, bei der wir die schrecklichsten Apps aus dem Play Store suchen und testen. Dieses Mal geht es um ein wirklich bezauberndes Stück Programmier-Kunst, bei dem es darum geht, digitale Pickel am Smartphone oder natürlich auch gerne am Tablet auszudrücken. Der Name des reizenden Spiels: Pimple Popper.
Mir ist schlecht. Wirklich. Quelle: GIGA… [weiterlesen]