eigentlich

20. April 2025

Samsung Galaxy S III schmilzt, Samsung ist das Problem bekannt

Wir wissen das das Samsung Galaxy S III das heißeste Geräte auf dem Markt ist – mittlerweile auch in Amerika – aber das war eigentlich nicht buchstäblich gemeint, sondern eher metaphorisch. Auf dem Bild sieht es aber eher buchstäblich aus. Auf dem Foto sieht man eine internationale Version des S III und laut der Quelle dieses Fotos kam es zu diesem Zustand, als das Samsung in einem KFZ-Halter war.Der Geschädigte hat sein Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 blau – Vorbesteller bekommen Entschädigung

Bisher gibt es das Samsung Galaxy S3 nur in Weiß, doch eine zweite Farbvariante ist vorgesehen: Ab vorige Woche sollte es eigentlich losgehen mit der Auslieferung der Vorbestellungen des Samsung Galaxy S3 blau bei Amazon. Diese potenziellen Neubesitzer werden unterdessen von Herstellerseite vertröstet …
Die Amazon-Kunden sollen für von Samsung für die Lieferschwierigkeiten beim Galaxy S3 blau entschädigt Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Schlecht programmierte Android-Apps halten das Smartphone wach

Im Standby-Zustand soll der Akku des Smartphones eigentlich geschont werden. Doch viele qualitativ weniger hochwertige Android-Apps halten das Smartphone konstant wach, so dass die Nutzer häufiger eine Steckdose aufsuchen müssen. Programmierfehler können einen voll geladenen Smartphone-Akku binnen fünf Stunden Schein-Standby leersaugen, wie die Forscher von der Purdue Universität in einer aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Maps bekommt Offline-Modus | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Google Maps ist eine feine Sache auf dem Androiden. Ein separates Navi ist eigentlich nicht mehr nötig, denn das kann Google Maps auch übernehmen. Allerdings ist für die Routenführung bislang immer eine Internet-Verbindung nötig, was gerade im Ausland teuer werden kann. Doch das soll sich schon bald ändern.
Google hat bekannt gegeben, dass in Kürze auch eine Offline-Navigation für Google Maps kommen wird. So kann Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

ASUS-Mitarbeiter bestätigt Google Nexus Tablet- 24android

Eigentlich ist es bereits ein offenes Geheimnis, doch am Rander der COMPUTEX Konferenz hat ein ASUS-Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte, gegenüber der US-Website Android Authority bestätigt, dass das Nexus 7 Tablet in der Tat bei ASUS in Kooperation mit Google entstehe und wahrscheinlich auf der Google I/O Konferenz Ende Juni in San Francisco vorgestellt werde. Das mutmaßlich Google Nexus 7 genannte Tablet Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Clambook – Motorola Webtop für alle anDROID NEWS & TV

Das Webtop-Konzept von Motorola ist ein erster Vorstoß Richtung “Ein Smartphone für Alles” gewesen, bei dem ein Smartphone per MHL-Adapter mit einem Dock im Notebookstil verbunden wurde. In der ersten Generation stand ein angepasstes Linux inklusive Firefox zum surfen bereit, welches in der zweiten Generation gegen eine angepasste Androidoberfläche getauscht wurde. Bis Weihnachten wird das Konzept Motorola-exklusiv Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: In Einzelteile zerlegt

Wie sieht das Samsung Galaxy S3 eigentlich von innen aus? Das haben sich einige Spezialisten nur kurz nach der Einführung des neuen Über-Smartphones gedacht und das S3 in seine Einzelteile zerlegt.

Für Reparaturen und die Zerlegung von Handys sind die beiden Seiten iFixit.com und Chipworks.com bereits bekannt. Jetzt haben sie sich dem neuen Galaxy S3 von Samsung gewidmet und es fachgerecht in seine Einzelteile Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google: Hacker-Schutz im App-Markt überwunden

Eigentlich sollte Googles Bouncer den App-Market für Android-Geräte absichern. Die Idee: Bouncer scannt alte und neue Apps, überprüft das Verhalten der Anwendungen auf verdächtige Aktivitäten. Dadurch sollte der nun in Google Play umbenannte Marktplatz für Android-Apps sicherer für die Nutzer gemacht werden.

Dummerweise behaupten nun zwei Wissenschaftler, sie hätten einen Weg gefunden, Bouncer zu umgehen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Asus Transformer AiO: 18,4-Zoll-Tablet-PC gezeigt

Nach Tablets mit 11,6- und 13,3-Zoll-Display folgt jetzt ein richtig großer Brocken: Das beziehungsweise der Asus Transformer AiO besitzt eine Bildschirmdiagonale von 18,4 Zoll.

Eigentlich ist der Transformer AiO eher ein All-in-One-PC mit Multitouch-Display und Windows 8, aber laut Asus eignet sich das Gerät in Monitorgröße auch als Tablet-PC. Damit das Bedienkonzept dem klassischen Tablet treu bleibt, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]