Google hat eine eigenständige und kostenlose iPad-Version von Quickoffice im App Store veröffentlicht, die sich an geschäftliche Google-Apps-Nutzer richtet – zur Verwendung der App ist ein Abonnement von Google Apps for Business erforderlich. Quickoffice erlaubt das Erstellen und Editieren von Microsoft-Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten und bietet Anbindung an Google Drive. Die Quickoffice-App Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Facebook Messenger: Chat-Programm als Download bereit – COMPUTER BILD
Der „Facebook Messenger“ findet seinen Weg heraus aus dem Browserfenster und steht als Programm für Ihren Desktop zum Download bereit.
Facebook: Der Chat kommt jetzt auch als eigenständige App.Der Messenger aus dem beliebten sozialen Netzwerk lässt sich bereits mit Anwendungen wie Skype oder Trillian verknüpfen und so extern nutzen. Facebook selbst präsentiert nun Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak kritisiert iPhone 4S
17. Jan 2012 19:00 Uhr – sw
Steve Wozniak ist mit dem Sprachassistenten Siri des iPhone 4S unzufrieden. Die Qualität der Siri-Ergebnisse habe sich im Vergleich zum iPhone 4, für das Siri als eigenständige App angeboten wurde, verschlechtert, sagte der Apple-Mitbegründer dem Online-Magazin Daily Beast. Die Siri-App auf einem iPhone 4 würde korrekte Antworten auf Fragen wie Wie lauten die Namen der fünf größten Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
BlueStacks bringt Android-Apps auf Windows 8 – Microsoft – derStandard.at › Web
Apps sollen im Metro-Interface am Homescreen als eigenständige Anwendungen laufenDie Entwickler des BlueStacks App-Players haben auf der CES bekannt gegeben, dass Android-Apps mit dem Emulator auch unter Windows 8 laufen sollen. Die Apps werden dabei in Microsofts Metro-Stil am Homescreen angezeigt.
Auch Mac-Version in Arbeit
Der BlueStacks App-Player soll für Windows 8 verfügbar sein, sobald das System Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]