Voice Biometrics ermöglicht die Unterscheidung von Stimmen für zusätzliche SicherheitSprachsteuerung auf Smartphones hat sich durchgesetzt. Insbesondere das mit dem iPhone 4S eingeführte System Siri hat dazu einen gewichtigen Teil beigetragen. Jedoch gibt es nach wie vor kein Software Development Kit für Apples Erfindung. Hier will nun Nuance mit Nina in die Bresche springen. Künftig sollen App-Schmieden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nina: Nuance bringt Siri-Alternative mit Personenerkennung – Smartphones – derStandard.at › Web
Apple stoppt Verkauf des Galaxy Tab 10.1 nun auch in den USA
Das Samsung Galaxy Tab 10.1 darf nun auch in den USA nicht verkauft werden.
In den Vereinigten Staaten hat Apple nun auch ein Verkaufsverbot gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 durchgesetzt, wie es vor längerer Zeit auch in Deutschland der Fall war.
Am Mittwoch hatte ein nordkalifornisches Gericht gegen Samsung und für Apple entschieden und einer einstweiligen Verfügung des Unternehmens aus Cupertino stattgegeben. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: Apple erreicht USA-Verkaufsverbot
Das Samsung Galaxy Nexus darf bis auf Weiteres nicht in den USA verkauft werden. Ein entsprechendes Urteil erwirkte Apple vor einem US-Gericht.
Richterin Lucy Koh, die kürzlich den Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Tab 10.1 durchgesetzt hatte, erließ nun eine einstweilige Verfügung. Das Samsung Galaxy Nexus dürfe nicht mehr verkauft werden, da durch den monatelangen Verkauf Apple ein irreparabler Schaden Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
APPLE HAT DURCHGESETZT DASS DAS GALAXY NEXUS S NICHT MEHR
01.07.12 | 20:10 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf ftd.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Update: Gerichtsurteil: Apple triumphiert über Samsung
Apple hat sich vor dem Düsseldorfer Landgericht gegen Samsung durchgesetzt: Das Tablet Galaxy Tab 10.1 der Südkoreaner darf weiterhin nicht in Deutschland verkauft werden. Damit bekräftigte das Gericht seine Einstweilige Verfügung vom August. Verkauft Samsung sein Tablet trotzdem in Deutschland, kann ein Bußgeld in Höhe von 250.000 Euro fällig werden, so das Gericht am Freitagvormittag.
Apple ließ sich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google bringt Styleguide für Android-Apps
Android gilt als fragmentiert auch in Sachen Gestaltung. Dem will Google nun entgegenwirken, und zwar in Form eines Styleguides. Darin sind Vorschläge und Design-Tipps für App-Entwickler zu finden. Damit soll allmählich ein einheitliches Design für Ice Cream Sandwich (Android 4.0) durchgesetzt werden. Verpflichtend ist der Styleguide aber nicht.
Bislang hatte sich Google mit Beispiel-Apps begnügt, aus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]