durchaus

20. April 2025

Neujahr-Deals: 15% Rabatt auf alle Smartphones bei The Phone House und alle iTunes-Karten bei REWE “

Das neue Jahr wollen wir doch direkt mit ein paar netten Angeboten einläuten und dies will ich jetzt hiermit auch tun. Denn wer ein iOS-Gerät besitzt kann in der ersten Woche des Jahres ein paar Euro sparen, wenn er sich iTunes-Karten bei REWE kauft. Denn da gibt es bis 07. Januar ganze 15 Prozent Rabatt auf diese, was sich in einer größeren Menge durchaus lohnt.
Etwas mehr hat man von den 15 Prozent Rabatt bei The Phone House, Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Deal – Günstiger Prepaid-Tarif mit 50 Minuten, 50 SMS und Internet-Flat

50 Gesprächsminuten, 50 SMS und eine Internet-Flat und das für nur 4,95 Euro im Monat – das klingt nach einem recht günstigen Angebot. Wer zu Weihnachten ein schickes Smartphone ergattert und nach einem Prepaid-Tarif sucht, für den dürfte das Angebot von DeutschlandSIM durchaus interessant sein. Ein Risiko geht man auch nicht ein, denn der Tarif ist jederzeit kündbar.

Tweet
Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Hofer-Handy “Huawei Sonic U8650″ im Test – Telekom – derStandard.at › Web

Plus: Gute Verarbeitung und günstiger Preis – Minus: ein schwacher ProzessorRechtzeitig vor Weihnachten hat Hofer am 22.Dezember ein Android-Smartphone im Angebot. Das Huawei Sonic U8650 kostet, inklusive 15 Minuten Gesprächsguthaben von Yesss, 119 Euro. Der WebStandard überprüft in einem Kurztest, ob sich das Smartphone als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.
Android 2.3.5
Zuerst die nackten Fakten: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Huawei Sonic U8650: Ist das Hofer-Handy ein Weihnachtsschnäppchen? – Telekom – derStandard.at › Web

Plus: Gute Verarbeitung und günstiger Preis – Minus: ein schwacher ProzessorRechtzeitig vor Weihnachten hat Hofer am 22.Dezember ein Android-Smartphone im Angebot. Das Huawei Sonic U8650 kostet, inklusive 15 Minuten Gesprächsguthaben von Yesss, 119 Euro. Der WebStandard überprüft in einem Kurztest, ob sich das Smartphone als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.
Android 2.3.5
Zuerst die nackten Fakten: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia 500 im Test: Ein Alleskönner zum kleinen Preis “

Nokia N500 (Bild: kaz)Wie Nokia bereits verkündete, konzentriert man sich auf Microsofts Windows Phone und wird Symbian nur noch im unteren Preissegment einsetzen und bis 2016 auslaufen lassen. Bevor jemand anfängt zu feixen: Erst gestern wurde ein weiteres Update für das drei Jahre alte Nokia 5800XM veröffentlicht – die Finnen kümmern sich also durchaus noch um Bestandskunden.
Mit dem Nokia 500 geht die Reise Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note: Sunrise verkauft ab morgen

Sunrise, ein Schweizer Provider, verkauft das Samsung Galaxy Note ab morgen in ihren Shops. Mit dem Galaxy Note schließt Samsung die Lücke zwischen “echten” Tablets und den normalen Smartphones. Warum setze ich das in Gänsefüßchen? Nun, das Galaxy Note kann durchaus als Tablet bezeichnet werden, ist aber irgendwie keins. Deswegen auch die Bezeichnung als Smartlet, eine Mischung zwischen beiden. Wenn man jetzt Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Ring frei für den Tablet-Massenmarkt! | Total Digital – Yahoo!

LifetabTablets so günstig wie noch nie: Vergangene Woche stürmten Kunden pünktlich um 8 Uhr die Aldi-Filialen in ganz Deutschland. Innerhalb nur weniger Minuten war das Tablet mit dem Namen Lifetab bei dem Discounter ausverkauft. Kein Wunder, zum Preis von 399 Euro war der Flachrechner einfach unschlagbar günstig. Und damit ist es ab sofort amtlich: Tablets sind im Massenmarkt angekommen.

Nicht ganz so stylisch Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

HTC Rhyme – Test

Die neue Mittelklasse von HTC heißt Rhyme. Mit einem 3,7 Zoll großen Super-LCD (800 x 480 Pixel), kompakten Abmessungen (119 x 61 x 11 Millimeter) und einer 1-GHz-CPU kommt dieses Smartphone durchaus attraktiv daher. Der solide Alu-Unibody des Rhyme trägt zudem auf Wunsch die Farben Lila, Beige oder Violett. Wie das Sensation XL ist es mit Android 2.3.5 und HTCs Nutzeroberfläche Sense 3.5 ausgestattet. Im Gegensatz Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Panasonic will zurück auf den europäischen Handy-Markt | Android Blog zu Apps & Handys

Panasonic ist kein neuer Name auf dem Handy-Markt. 2005 hat sich der japanische Hersteller jedoch von dieser Sparte zurückgezogen, zumindest in Europa und in China. Der Preiskampf war zu hart und man wollte sich auf den heimischen Markt in Japan konzentrieren. Jetzt will Panasonic zurück auf den europäischen Markt und konzentriert sich auf die alte Stärke, Kamera-Handys.
Im März 2012 will Panasonic in Europa ein Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Testbericht: HTC Wildfire S “

Der Alu-Winzling  HTC Wildfire S liegt nun eine bereits eine Weile bei mir auf dem Schreibtisch und musste sich in den verschiedensten Situationen bewähren. Nachdem ich vom Vorgänger ziemlich enttäuscht war, da ich selbst bei einem Einsteigergerät eine mickrige QVGA-Auflösung nicht akzeptieren möchte, schaut das beim Wildfire S schon anders aus. Zwar hat HTC hier auch “nur” ein Display mit HVGA-Auflösung (480 Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]