Das Apple iPad dominiert auch in seiner aktuellen Generation weiterhin den Tablet-Markt und verkauft sich prächtig. Dahinter allerdings scharrt die Android-Meute mit den Füßen und sucht in ihrer Mitte das Modell, welches das iPad endlich von der Spitze vertreiben könnte. Dabei kommt es auch auf die Größe an, denn schließlich gibt es Tablets mit dem Google-Betriebssystem mit ganz verschiedenen Bildschirmdiagonalen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Windows 8 ohne Chance gegen iPad und Android – Innovationen – derStandard.at › Web
Bis 2016 dominiert das iPad, gefolgt von Android-Tablets – Geräte mit Windows 8 nur an dritter Stelle2012 will Microsoft die neue Version seines Betriebssystems Windows veröffentlichen, die dank Touch-basierte Metro-Oberfläche auch für Tablets optimiert ist. Das Unternehmen will sich ein Stück des Tablet-Marktes sichern, den derzeit Apple mit seinem iPad dominiert. Doch die Marktforscher von Gartner gehen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google: Tablet-Laden für Android in Planung – Business News
Damit das iPad nicht dauerhaft den Markt dominiert, setzt Google augenscheinlich auf eine sehr alte Strategie: einfach mehr Android-Tablets verkaufen. Nach Berichten aus den USA plant der Web-Riese einen Online-Shop, in dem es jedes Tablet geben soll nur keines von Apple.
Wie es beim Wall Street Journal hieß, wird dieser Shop mit allen anderen Google-Produkten in Google-Manier verknüpft. So sollen die Kundenmassen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Kaspersky: Google dominiert zukünftig Smartphone- und Tablet-Markt
Der Software-Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky sagt in einem Interview mit der Wirtschaftswoche eine rosige Zukunft für Googles Betriebssystem Android voraus. In drei Jahren werde Android den Smartphone- und Tablet-Markt mit einem Anteil von 80 Prozent dominieren, so Kaspersky. Den Marktanteil von Apples iOS-Geräten sieht der Sicherheitsexperte hingegen zukünftig bei nur noch zehn Prozent.
Kaspersky Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android – Kaspersky: Google dominiert in drei Jahren den Smartphone-Markt
10.03.2012 16:45, Portel.de
Windows-Systeme laut Kaspersky weitaus sicherer als die von Apple mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
850.000 Android-Aktivierungen pro Tag
Android dominiert nicht nur den Mobile World Congress, sondern den gesamten Smartphone- und Tablet-Markt. Android-Chef Andy Rubin warf in Barcelona eine beeindruckende Zahl in die Runde: Im Februar gab es durchschnittlich 850.000 Aktivierungen von Android-Geräten pro Tag. Dazu zählen neben Smartphones und Tablets auch andere Geräte wie beispielsweise die Motorola-Uhr Motoactv, die mit Googles mobilem Betriebssystem Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Im Magazin: Die Geschichte von Android
Innerhalb von gut drei Jahren konnte sich Google mit seinem Betriebssystem Android neben Apple eine Spitzenposition auf dem Smartphone-Markt sichern und dominiert diesen nach jüngsten Zahlen sogar. Im aktuellen Magazinbeitrag wirft inside-handy.de einen Blick auf die Geschichte und Entwicklung des noch jungen Betriebssystems.
Seit dem Herbst 2008 mischt mit Google ein neuer Großkonzern die Mobilfunkwelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 4S in Europa unbeliebt
Trotz der hohen Verkaufszahlen ist das iPhone 4S in Europa nicht sonderlich beliebt. Die Eurokrise und der Preisverfall auf dem Smartphone-Markt setzen dem Apple-Kulthandy zu. Zu diesem Entschluss kommt die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich dabei auf den Martkforscher Kantar Worldpanel ComTech. England ausgenommen, sinken in den restlichen EU-Staaten die Marktanteile des Unternehmens aus Cupertino. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Gingerbread dominiert Android-Geräte
Meisten Smartphone-Besitzer nutzen Android-GingerbreadBei den Smartphones und Tablets, die mit dem mobilen Betriebssystem Android auf den Markt kommen, dominiert inzwischen die Gingerbread-Version. Denn mehr als 50 Prozent der Geräte mit dem Google-System läuft mit einer 2.3-Fassung.50,6 Prozent nutzen Google Android 2.3
/> Der aktuellen Statistik von Android Developers zufolge nutzen 50,6 Prozent Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]