congstar, der Mobilfunkdiscounter mit Sitz in Köln, und der Handy- beziehungsweise Smartphonehersteller ZTE arbeiten seit diesem Monat exklusiv zusammen. Seit dem 18. Oktober 2012 gibt es ein ZTE-Gerät für Einsteiger bei congstar …
Es ist das ZTE KIS PLUS. Dazu gibt es die Surf Flat 500 im Sparpaket bei Vertragsabschluss mit congstar mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Das kostet zehn Euro im Monat und einen Euro Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Exklusiv-Kooperation: congstar und Handyhersteller ZTE Deutschland GmbH
Nexus 10: Googles Kampfansage ans iPad enthüllt “
Bereits auf der ersten Keynote zur Google I/O im Juni wurden im Vorfeld ein paar Gerüchte laut, dass Google neben dem Nexus 7 auch eine 10-Zoll-Variante vorstellen könnte. Wie bekannt, wurde das Nexus 7 als einziges Tablet vorgestellt. Auch kurz nach der I/O brodelten die Gerüchte um ein 10 Zoll Nexus Tablet weiter.
Anfang des Monats meldete sich der Analyst Richard Shim zu Wort. Er sagte, dass das Tablet Nexus 10 heißen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Ubuntu auf dem Nexus 7 installieren
Falls ihr nicht nur Jelly Bean auf dem Nexus 7 lassen wollt, könnte der neue Installer von Canonical genau das richtige für euch sein. Den mit diesem wird Ubuntu 7 mit nur einem Klick installiert. Aber, das geht natürlich nicht ohne gewisse Vorbereitungen. Damit der Installer funktioniert, muss der Bootloader natürlich unlocked sein, was auch gleich noch das Tablet komplett leer macht, sofern ihr das Gerät das erste Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• Samsung 9.000 mAh Akkupack bei Amazon gelistet GIGA
Das Thema Smartphone Akkulaufzeit ist ein Dauerbrenner. Ich zähle mich zu den Heavy-User, was zum Teil daran liegt, dass dies nicht nur mein Beruf, sondern auch mein Hobby ist. Browser, MP3-Player, Handheld oder Zeitung. Was die kleinen Power-Pakete alles zu bewerkstelligen haben saugt mächtig am Akku. Gut, dass es Powerpacks gibt!
Samsung 9.000 mAh Akkupack
Eigentlich fand ich diese News Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Windows 8 – Microsoft Surface – Digital
Windows 8 ist seit diesem Freitag erhältlich und zahlreiche Hardware-Hersteller wie HP, Lenovo, Sony, Samsung und Asus bringen zum Start neue Tablets, Hybride und Laptops auf den Markt. Eine Auswahl.
Zum Windows-8-Start gibt sich Microsoft selbstbewusst: Sogar einen eigenen Tablet-Computer mit dem mobilen Betriebssystem Windows RT bietet das Unternehmen an – das Surface. Erste Tests attestieren dem Tablet, Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Vodafone Smart Tab II 10: Lenovo-Tab im Check
Neben dem 7-Zoll-Tablet-PC Smart Tab II 7 nimmt Vodafone auch ein 10-Zoll-Tab ins Angebot auf. Das Smart Tab II 10 kommt ebenfalls von Lenovo und ist deutlich teurer. Wir haben das 490-Euro-Gerät ausführlich ausprobiert und verraten Ihnen, ob es den Preis wert ist.
Hardware von Lenovo
Hardware-Lieferant für das große Vodafone-Tablet ist erneut Lenovo. In diesem Fall ist das Modell nicht so einfach zu identifizieren, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Hands-on-Video zu Android 4.1.1
Ein Hands-on-Video zeigt das Samsung Galaxy S3 mit dem Update auf Android 4.1.1.
AnzeigeNachdem gestern das deutsche Update auf Android 4.1.1 für das Samsung Galaxy S3 freigegeben wurde, folgt heute ein Hands-on-Video des Onlinehops GetGoods, das die Neuerungen präsentiert.Mit diesem Update erhält man endlich die aktuellste Android Version und kann darüber hinaus auch noch dank Project Butter mit einer Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy Note 2: MiniSerie Teil 1 Unboxing GIGA
Endlich ist bei uns im Büro das Samsung Galaxy Note 2 eingetrudelt und so haben wir nun die Möglichkeit, uns etwas eingängiger mit dem Smartlet/Phablet zu beschäftigen. In diesem Sinne wird es eine Mini-Serie zu dem guten Stück geben, bei dem wir in Videos jedes Mal auf einen anderen Aspekt des Note 2 eingegangen wird. Heute kommt Teil 1 und damit das Unboxing.
Ja, solche Geräte wollen auch ausgepackt Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Tablets: Absatz steigt um 52 %
Tablets boomen nach wie vor
Auch in diesem Jahr lässt die Nachfrage nach Tablets PCs nicht nach. Ganz im Gegenteil: Der Absatz der Geräte steigt nach Prognosen des EITO (European Information Technology Observatory) um 52 % im Vergleich zum letzten Jahr. Rund 3,2 Millionen Geräte werden voraussichtlich verkauft werden. Schon 2011 gab es ein Absatz- und Umsatzwachstum.
In diesem Jahr werden aller Voraussicht Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]