Deshalb

19. April 2025

• HTC Sensation in Weiß kommt ab 01. März mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich in die Läden GIGA

Wir warten alle geduldig auf unsere Updates auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Einige Hersteller haben sich dazu bereits geäußert, andere halten sich noch zurück. Ein konkretes Datum haben wir aber noch von keinem Hersteller gehört. Doch das HTC Sensation könnte zu den ersten Smartphones mit einem Android 4.0-Update gehören.

HTC Niederlande hat nun nämlich angekündigt, dass die weiße Version Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Verbraucherschutz kritisiert lasche Regeln für Kinderwerbung – Yahoo!

Verbraucherschützer haben strengere Regeln für die Lebensmittelwerbung für Kinder gefordert. Selbstverpflichtungen der deutschen und der europäischen Wirtschaft hätten bisher keine ausreichende Wirkung gezeigt, kritisierte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Dienstag in Berlin. Die Bundesregierung müsse deshalb dafür sorgen, dass die Verhaltensregeln der deutschen Werbewirtschaft Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

CyanogenMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CynagonMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CynagonMod fordert Market für verbannte Apps

Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google präsentiert Richtlinien für Android-Apps

13.01.2012 12:52, Win Future
Android bietet den Entwicklern zwar viele Möglichkeiten, aus einem Guss wirken Apps und Betriebssystem aber nur selten. Deshalb hat Google nun einen Style-Guide veröffentlicht, der Ice Cream … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaCyanogenMod hat jetzt eine Million aktiver NutzerMicrosofts Bing zieht erstmals an Yahoo vorbeiMotorola Xoom: Erste Tester erhalten Android 4.0Tumulte Quelle: DAF… [weiterlesen]

Trojaner-Gefahr: Bund ruft zum PC-Selbsttest auf

Zehntausende deutsche Internet-Surfer könnten ab März offline sein: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät deshalb allen Usern zum PC-Selbsttest. Auf einer offiziellen Behörden-Seite können Sie prüfen, ob Ihr Rechner betroffen ist.

Auf der Webseite DNS-OK.de können User ab sofort überprüfen, ob ihr Rechner von einem DNS-Changer infiziert ist. Ein DNS-Changer manipuliert die Netzwerkeinstellungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Amazon Kindle im Test (1/3): Bücher lesen neu definiert “

E-Books? Sparen Holz und Geld, können vom Ingenieurgrad aufwärts ohne Probleme am Computer gelesen werden und sind nur ein anderes Wort für PDF-Dateien.
E-Book-Reader? Sind so sinnvoll, unentbehrlich und ganzjährig vielseitig verwendbar wie Waffeleisen oder elektrische Eiswürfelcrusher.

So die gängigen – und falschen – Vorurteile zum Thema.
Kindle mit Bildschirmschoner (Bild: wor)Am Computer liest Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Betrüger nehmen das Smartphone ins Visier – Yahoo!

München (dapd). Der Marktanteil der Smartphones wächst – das macht sie verstärkt zur Zielscheibe von Betrügern. Der Internet-Dienstleister Lookout erwartet deshalb 2012 neue Sicherheitsgefahren für die kleinen Alleskönner. Mit Problemen sei vor allem durch sogenannte Premium-SMS und durch Anrufbetrug zu rechnen. Dabei wird auf dem Smartphone eine Software installiert, die automatisch teure SMS verschickt Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

BETRÜGER NEHMEN DAS SMARTPHONE INS VISIER

06.01.12 | 07:41 Uhr

Der Marktanteil der Smartphones wächst – das macht sie verstärkt zur Zielscheibe von Betrügern. Der Internet-Dienstleister Lookout erwartet deshalb 2012 neue Sicherheitsgefahren für die kleinen Alleskönner. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]